12Volt mit 2Volt ansteuern

Diskutiere 12Volt mit 2Volt ansteuern im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Hallo, ich brauche wieder mal eure Hilfe. Habe an meinem TFT eine Power LED, die wird mit 2Volt Gespeist wenn ich den Bildschirm anmache. Jetzt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Paul82

Benutzer
Registriert
13.09.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #1
Hallo,

ich brauche wieder mal eure Hilfe.

Habe an meinem TFT eine Power LED, die wird mit 2Volt Gespeist wenn ich den Bildschirm anmache. Jetzt möchte ich die 2Volt als Steuerstrom für ein 12 Volt Stromkreis benutzen.

Habe nach Relais gesucht die sich mit 2Volt steuern lassen, die gibt es aber nicht. Es fängt erst bei ca. 3,5 Volt an.

Kann mir da jemand sagen wie ich das anstellen soll.
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #2
Hallo,
du legst einen spannungsteiler von den 2V (der LED) auf masse.
so ca. 1k + 1k.
an den mittelabgriff schließt du die basis eines npn-transistors an. z.b. BC337.
emitter des transistors auf masse.

am kollektor des transistors kommt eine ende der relais spule, das andere ende der relais spule an die 12V.
ferner (wichtig) eine diode 1N4001 parallel zur relais spule.
anode an den kollektor. zum freilauf für die spule.

du benötigst dann noch ein relais, dass 12V spulenspannung hat.

das geht aber nur, wenn die 12V immer vorhanden sind!

verstehst, wie ich meine?

Gruß
Bernhard
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #4
Hallo,
also ich habe jetzt mal einen probe Aufbau gemacht. Da ich keinen BC337 da hatte, habe ich einen BC547B genommen. Leider geht es mit dem nicht, wenn ich 5Volt auf die Basis gebe zieht das Relais an, bei den 2 Volt von der LED tut sich nichts.

Bei Conrad gibt es nur die BC338/25, kann ich auch den nehmen? Die BC337 gibt es bei Reichelt, aber ich will nicht 5€ für einen Transistor bezahlen.
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #5
Die LED wird irgendwo einen Vorwiderstand haben.
Wenn Du davor abgehst, könnte es vielleicht klappen.
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #6
ja! genau so!

möglicherweise mußt du den oberen 1k widerstand verkleinern, damit es auch bei 2V geht!
versuch z.b. mal 470 ohm. oder auch 220Ohm.
der BC338 geht genauso! er hält halt nur weniger spannung aus, aber das macht hier überhaupt nichts. hab nur den BC337 empfohlen, weil der so ein "quasi-standard" ist.

tut mir leid, dass der ansatz nicht gleich richtig funktioniert!

Gruß
Bernhard
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #7
Wichtig wäre noch zu wissen, ob die LED direkt am + liegt und der - geschaltet wird, oder ob die LED direkt am - liegt und der + geschaltet wird.
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #8
Als erstes, danke für die zahlreichen antworten!

Habe den ersten Widerstand durch einen 220Ohm Widerstand ersetzt, das Relais schaltet nicht.

Bin dann mal der Leitung von der LED gefolgt (vielleicht sollte ich erwähnen dass es sich um eine zwei Farben LED handelt). Vor dem Widerstand messe ich 3,29 Volt, leider reichen die auch nicht um den Transistor zu schalten, weiter kann ich die Leitung nicht verfolgen da sie in dem Chip endet (siehe Bild).

Woodstock schrieb:
Wichtig wäre noch zu wissen, ob die LED direkt am + liegt und der - geschaltet wird, oder ob die LED direkt am - liegt und der + geschaltet wird.

Leider weis ich nicht was du meinst. Die LED hat drei Kontakte [Grünes Licht] [GND] [Rotes Licht], habe den ersten Widerstand an das Grüne Licht gemacht.

Ich hoffe das hilft euch weiter damit ihr mir weiter helfen könnt.

http://img480.imageshack.us/img480/5093/12345hx9.jpg
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #9
Also, ich gehe mal davon aus, dass Du an den markierten Punkten die Spannung misst, wenn die LED angesteuert wird.
Dann sollten folgende Schaltungen eigentlich funktionieren.
Wenn Variante 1 es nicht tut dann sollte es Variante 2 auf jeden fall tun:

 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #10
kleiner leichtsinnsfehler:
bei variante 2 sollten noch kollektor und emitter des BC557 vertauscht werden.

Gruß
Bernhard
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #11
bei variante 2 sollten noch kollektor und emitter des BC557 vertauscht werden.
Stimmt!
Ich male das aber jetzt nicht neu auf.
Der Hinweis muss da jetzt reichen...
 
  • 12Volt mit 2Volt ansteuern
  • #12
Morgen,
nee, brauchst du nicht, habe es verstengen!

Werde mal heute zum Conrad fahren, und mir alle Bauteile neu besorgen. Habe die Teile aus meinen Elektro-Schrott-Kiste zusammen getragen. Vielleicht ist ja ein Transistor defekt.

Habe mal diesen Aufbau gefunden (http://home.berg.net/opering/projekte/25/index.htm)
Kann ich den Optokoppler MOC3040 gegen einen MOC3041=TLP3041 ersetzen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: 12Volt mit 2Volt ansteuern

Ähnliche Themen

Grundig 37VLC6110C Gerät startet nicht. LED blinkt 2x, pausiert dann, blinkt dann noch 6 Mal. Weiterhin keine Funktion

Blaupunkt 42/173i-GB-5B-1HBKU-DE Gerät läuft nicht an, Net

AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 Bleibt mitten im Waschgang st

Grundig 37VLC6110C verpixeltes graues Bild - Fehlfarben

AEG ÖKO_Favorit 8081 Fehlercode C7 Heizung ohne Funktion

Zurück
Oben