AIWA Cas. Deck AD-R470

Diskutiere AIWA Cas. Deck AD-R470 im Forum Reparatur von Audio und Hifi Bausteine im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: AIWA Typenbezeichnung: AD-R470 HX-PRO Chassi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

BuechlerC

Benutzer
Registriert
08.01.2008
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #1
Hersteller: AIWA
Typenbezeichnung: AD-R470 HX-PRO
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
hat jemand für mich ein Service Manual vom AIWA Cas. Deck AD-R470?
Das Geräte wurde längere Zeit nicht benutzt und nun bewegt sich kaum noch etwas.
MfG
Christian.
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #2
Riemen ausgeleiert?

Gruß
Bernhard
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #3
Wie Bernhard bereits erwähnte - Verschleissteile prüfen.

Bandandruckrolle,Riemen etc prüfen.
Vorallem den breiten Capstanriemen auf der Schwungmasse leiert
im Alter aus.

Gruss Alde :P
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #4
Danke für die beiden Antworten. Um sie in die Tat umzusetzen muss ich ja das Gehäuse öffnen. Die Schrauben zu finden ist nicht das Problem, nur das nach dem Lösen dieser immer noch die Frontplatte fest mit dem Gehäuse verbunden ist. Da ich nichts abbrechen möchte (Gerät ist ja so ca. 15 Jahre alt und der Kunststoff spröde) nun die Zusatzfrage, ob mir jemand einen Rat dazu geben kann?
MfG
Christian
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #5
Hallo!
Du mußt als erstes die Haube abnehmen (also Oberteil mit Seitwänden).
Dieses Teil ist in den meisten Fällen mit der Frontplatte irgendwie verrastet. Aber eigentlich nie verschraubt.

Mit etwas hinten Hochklappen sollte das Oberteil schon rausgehen. Evtl ist dort auch ein Dämpfungsgummi o.ä. dazwischen, der nach den Jahren klebt.
Kaputt gehen kann da aber eigentlich nichts.

Gruß
Bernhard
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #6
Es sind beide Reimen, der von der Schwungmasse alsauch der für das Zählwerk, total ausgeleiert. Weitere Reimen habe ich am Laufwerk nicht gefunden.
Nun meine nächste Frage, wo bekomme ich die Riemen als Ersatzteil?

MfG
Christian
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #7
Hallo!
Am "einfachsten" wäre es, mit den alten Riemen zu einem Fachhändler zu gehen. Der kann dir dann passende neue raussuchen.
Hast du einen (Radio- und Fernseh)-Fachhändler in deiner Nähe?

Gruß
Bernhard
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #8
Der Riemen für das Zählwerk war bereits in einzelne Teile zerfallen.
Beim Antriebsriemen sieht es nicht viel anders aus. Er ist zwar noch komplett, aber inzwischen so richtig lang geworden.
Vielleicht ist doch noch jemand im Forum, der aus dem Servicemanual die Abmessungen kennt?
MfG
Christian
 
  • AIWA Cas. Deck AD-R470
  • #9
Hallo,

ich hab zwar das Manual nicht, aber in den mir vorliegenden Manuals stehen nirgends Riemen-Abmessungen drinnen.
Nur Original-Ersatzteil-Nummern.
Für Dein Gerät sind aber laut z.b. Fernseh-Maul punkt de die Original Riemen nicht mehr lieferbar.

Nun, ich nehm in so einem Fall einen Faden, und messe damit den Durchmesser raus. Aus den noch vorhandenen Riemenstücken sollte sich der Querschnitt halbwegs ermitteln lassen. Dann vom Durchmesser ca. 10% abziehen (bei quadr. Riemen eher etwas mehr, bei Flachriemen eher etwas weniger) und auf die Suche in Internet-Shops gehen.
Oder in der E-Bucht.
Ist lästig, aber das Angebot an Riemen ist noch recht gut.

Edit: z.b. tversatzteile punkt de hat recht viele Riemen.

Gruß
Bernhard
 
Hallo,
danke für den Tip. Werde es so probieren und sicherlich auch fündig werden.
MfG
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: AIWA Cas. Deck AD-R470

Ähnliche Themen

Sony KD - 55X8505C Keine Funktion

Samsung UE55H6470SSXZG Kein Signal / Satellite, RES notsupport

Samsung UE42F5370SS Standby LED blinkt 5 x - Kein Bild - Kein Ton

Panasonic tx-28xd1c starke Helligkeitsschwankungen

Peaq PTV 462403-S Hintergrundbeleuchtung blitzt nur kurz auf

Zurück
Oben