Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild

Diskutiere Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: GUB 8782 Inverter: ZAX193-01 Chassi: RDB812-B kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Grundig 55 GUB 8782...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Karaorkun

Benutzer
Registriert
14.04.2017
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #1
Hersteller: Grundig

Typenbezeichnung: GUB 8782

Inverter: ZAX193-01

Chassi: RDB812-B

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein



Hallo zusammen
Habe einen
Grundig 55 GUB 8782
- Fernseher geht an,
- Hintergrundbeleuchtung geht an,
- Ton kommt, wenn ich was anschließe,
Leider Keinerlei Bild.

Habe vom T-Con den rechten Flachbandkabel (2) zum Panel ab mache
Ändert sich nichts (Hintergrundbeleuchtung geht an, kein Bild).

Wenn ich den linken Flachbandkabel (1) zum Panel ab mache
Bekomme ich Vertikale Schwarze und Violette Balken bis zur Fernseher Mitte.
Die andere Hälfte ist Weiß.
Wenn ich aus und einschalte ändert sich auch mahl die Farb Anordnung siehe Bilder.

- Mainboard ZGF190R-4
- T-Con LG Model: V15 UHD TM120 Ver0.9
(auf Etikett 55 6871L – 3959AGOABLG7154 )
- Chassis RDB812-B
Hatte jemand schon den Fall ?
Würde mich über Hilfe freuen bevor ich einfach teile kaufe und austausche.

Ich sag schonmahl
Danke
 

Anhänge

  • SmartSelect_20201212-121205_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201212-121205_Gallery.jpg
    669,9 KB · Aufrufe: 580
  • SmartSelect_20201212-121312_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201212-121312_Gallery.jpg
    822 KB · Aufrufe: 542
  • SmartSelect_20201212-121256_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201212-121256_Gallery.jpg
    690,6 KB · Aufrufe: 561
  • SmartSelect_20201212-121927_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201212-121927_Gallery.jpg
    951 KB · Aufrufe: 583
Zuletzt bearbeitet:
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #2
Scheint wohl Dein Panel defekt zu sein. Schau mal die Paneltreiberplatinen genau an. Defekte Keramikkondensatoren könnten eventuell ne
Ursache sein. Wenns die Gatetreiber auf den Flachkabeln am Display sind ist wohl Ende.

mfg. Micha
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #3
Hallo Micha

Panel wäre die schlechteste Option :-(
Ich hatte an t-con gedacht.

Werde ich morgen früh als erstes
Die flachbänfer zum Panel mir genauer ansehen.

Danke
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #4
Normalerweise hättest Du beim Halb und Halb Test auf einer Seite ein Bild. Zur Zeit häufen sich hier diese Fehler.

mfg. Micha
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #5
Habe jetzt mal die Linke und rechte Seite im Ausgeschalteten Zustand gemessen siehe Fotos
Weiß allerdings nicht ob das so sein soll?
 

Anhänge

  • SmartSelect_20201213-134636_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201213-134636_Gallery.jpg
    682,2 KB · Aufrufe: 555
  • SmartSelect_20201213-134606_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201213-134606_Gallery.jpg
    719,1 KB · Aufrufe: 558
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #6
Hat jemand eine tipp ?
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #7
Die Seite mit den 6.5 Ohm sieht nicht so gut aus. Ich würde die Kondies an der Stelle mal auslöten und schauen, ob es dabei bleibt.
Die Kondensatoren sind alle Puffer/Decoupler auf Spannungsversorgungen. So niederohmig darf da nix sein.
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #8
Ich haben mir die Werte nun auch schon mehrfach angesehen, und irgendwie passt es nicht. Warum sind die dermaßen unterschiedlich? ich hätte vermutet entweder alle x kOhm, oder y M Ohm, zumindest groß. Die mit 6,5Ohm fallen zusätzlich aus dem Raster, aber ich habe kein Panelrest da, um einen Plausibilitätscheck zu machen
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #9
Danke für die Antworten
Soll ich eine von den 6.4 Ohm auslöten?
Wenn ja den ersten der in der Nähe der Flachbandkabel liegt oder den letzten?

Oder alle raus?

Habe gerade nochmals nachgeschaut
Die mit 6,4 Ohm haben alle Durchgang

Sorry bin in Elektronik noch sehr unbeholfen.

Danke für die Unterstützung
 

Anhänge

  • SmartSelect_20201217-193859_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201217-193859_Gallery.jpg
    564,4 KB · Aufrufe: 424
Zuletzt bearbeitet:
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #10
Hast du mit TCON an oder abgesteckt gemessen?

LG Thomas
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #11
Hallo Thomas

Das T-Con hatte ich abgesteckt

Lg
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #12
6870S-1956B und 6870S-1957B mit Panel LC550EQY-SHM1 sollte das sein oder ähnlich.

Also die Ohm Werte sind definitiv nicht OK. Ich würde alle die niedrige Werte haben einseitig ablöten und dann messen.
Ich kann leider nicht erkennen oder sagen ob auf den Paneltreiber ausser Widerständen und Kondies noch andere Bauteile sitzen. Wenn nicht und die Niederohmigen Kondies sind nach ablöten OK, dann kommt der Fehler vom Panel selber bzw. von einem der Gate Treibern.

LG Thomas
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #13
Palel ist
6870S1956B
LC550EQY SHM1

Ich habe die ganze leiste mall fotografiert.

Soll ich die mit ca.8 M-Ohm oder
mit 6,3 Ohm auslöten?

Wie soll ich die nur einseitig auslöten?
Hätte ein heißluftfön Station zur Verfügung.

Lg
 

Anhänge

  • SmartSelect_20201219-102626_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201219-102626_Gallery.jpg
    634 KB · Aufrufe: 447
  • SmartSelect_20201219-102648_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201219-102648_Gallery.jpg
    787,8 KB · Aufrufe: 417
  • SmartSelect_20201219-102708_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201219-102708_Gallery.jpg
    695 KB · Aufrufe: 414
  • SmartSelect_20201219-102723_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201219-102723_Gallery.jpg
    829 KB · Aufrufe: 415
  • SmartSelect_20201219-102913_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201219-102913_Gallery.jpg
    361,7 KB · Aufrufe: 424
  • SmartSelect_20201219-102933_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201219-102933_Gallery.jpg
    642,8 KB · Aufrufe: 454
  • SmartSelect_20201219-104418_Gallery.jpg
    SmartSelect_20201219-104418_Gallery.jpg
    976 KB · Aufrufe: 460
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #14
Karaorkun schrieb:
Soll ich die mit ca.8 M-Ohm oder
mit 6,3 Ohm auslöten?

Wie soll ich die nur einseitig auslöten?
Hätte ein heißluftfön Station zur Verfügung.

Die niederohmigen logischerweise. Hochohmig sollten Kondensatoren bei der Widerstandsmessung ja sein.
Ja, einseitig SMDs abzulöten ist nicht ganz so einfach :D Ganz runter mit Heißluft und dann Kondis checken bzw. Lötpads auf Widerstand
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #15
Hab jetzt alle mit 6,4 Ohm ausgelötet
Und was soll ich sagen
Es ist ein Bild zu sehen :smiley:

Habe alle kondis die ich ausgelötet habe gemessen.
Sind alle 0 Ohm

Wie soll ich weiter verfahren?

Ich freu mich wie Harry :smiley:
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #16
Hatte noch ein Fernseher mit Display schaden.
Habe die Kondensatoren davon ausgelötet und in den Grundig eingelötet.
Fernseher läuft :grinning: soweit.
Ich werde es jetzt einige Tage testen.

Herzlichen Dank für die Hilfen.
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #17
Das ist doch schon mal was :) Mal wieder Badcaps. Könnte zur Standardmethode werden: alle Cs auf den schmalen boards prüfen.
Interessehalber: Widerstand über nun freie Pads gemessen ist wie hoch?

Eigentlich müssten auf die Plätze auch wieder Kondis drauf, auch wenn es wohl "nur" Abblockkondensatoren sind. Gefühlt würde ich 10n nehmen, wenn nichts besseres an Info verfügbar ist. Aber eventuell komt noch jemand mit richtigen Werten um die Ecke
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #18
Hallo Dieter

Wich ich schon geschrieben hatte

Hatte noch ein Fernseher mit Display schaden.
Habe die Kondensatoren davon ausgelötet und in den Grundig eingelötet.
Fernseher läuft  soweit.
Ich werde es jetzt einige Tage testen.

Herzlichen Dank für die Hilfen.
 
  • Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
  • #19
Ich freu mich wie Harry

Geht doch. Ich denke das sind aber keine 10nF sonder die großen meist 10uF Dinger.
Da alle defekt sind kann man ja nu keine Vergleichsmessungen machen. Also abwarten obs die richtigen waren.

LG Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild

Ähnliche Themen

Samsung GU55TU8079U TV geht in Dauerschleife kurz an und aus, BILD bleibt schwarz

Grundig 50 GUB 7022 - Fire TV Edition Doppeltes Bild nach dem Tausch vom T-CON Board

Samsung GU55TU8079U TV geht an und aus (Backlight), Bild bleibt schwarz

Grundig 50 GUB 7022 Bild verschwommen und Flackert

Grundig 55 GUB 8782 Grundig 55 GUB 8782 - Hintergrundbeleuchtung schaltet ab

Zurück
Oben