Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler

Diskutiere Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Tach zusammen! Ich habe ein Grundig-TV mit oben genanntem Chassis mit folgendem Fehler: Schalte ich das Gerät ein, so startet es auch ganz...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Alex582

Benutzer
Registriert
04.12.2003
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #1
Tach zusammen!

Ich habe ein Grundig-TV mit oben genanntem Chassis mit folgendem Fehler:

Schalte ich das Gerät ein, so startet es auch ganz normal, wenn ich es eine Nacht lang ausgeschaltet hatte (ganz aus, nicht Standby), jedoch lässt es sich nur wenige Sekunden bedienen. Danach blockiert das Teil völlig- sämtliche Funktionen lassen sich weder von FB noch am Bedienteil bedienen, und das Bild "friert ein", also wie bei einem Digital-Receiver, bei dem das Antennensignal abgeklemmt wurde. Hat jemand einen Tipp???

Alex.
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #2
IR-Signale

Kontrolliere zurerst das den IR-Empfänger IC. Es sollte ein TSOP1730 bzw. TFMS5300 eingebaut sein. Wenn das nicht hilft, dann liegts vermutlich am Processor IC.
Nach Rücksprache mit dem Grundig Service kanns am E-Prom (Software) nicht liegen. 100%ig würde ich mich auf diese Aussage aber auch nicht verlassen.
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #3
häufigste ursache bei diesen grundig chassis und bei solchen "komischen"
fehlern sind nach wie vor lötstellen.
und zwar bei diesen fehlern immer die komplette anschlußleiste der feature box bzw. des featuren streifens ist ja keine kiste mehr drum auf dem hauütchassis nachlöten.
und nicht wundern wenn es beim löten an den lötstellen blubbert das ist das lötzinn.
und dann natürlich auch mal grob über das chassis gucken nach lötstellen im bereich der zeilenendstufe,masse...usw
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #4
@ troubleshooter: Das würde die Bedienblockade erklären, aber warum "friert" mir dann das Bild ein?

@ MB1973: Das Chassis ist fast schon komplett nachgelötet worden- leider ohne Erfolg bislang!
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #5
Bedien Blockade

Hatte eben auch schon mal diesen Fehler. Vermutete das durch die Bedienblockade auch der I2C Bus gestört wurde. Habe damals das Modul kpl. erneuert. Auf die genaue Ursache konnte ich damals aus Zeitmangel leider nicht näher eingehen. Wäre natürlich super wenn Du den Fehler bis ins Detail klären könntest. Wir würden alle davon profitieren.
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #6
Entschuldige, dass ich da nochmal nachfrage: Welches Modul konkret hast du getauscht? Das 100Hz-Modul? Und war danach der Fehler weg???
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #7
Modul

Ne, die Featurebox meinte ich damit nicht, sondern das Modul mit dem Bedienteil-Processor mit E-Prom usw.
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #8
hier bin jetzt auch mal gespannt! wäre gut wenn du uns sagst welches teil da defekt ist. > und natürlich in die fehlerdatenbank damit!!
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #9
Hm, könnte da auch die Featue-Box platt sein? Um die Anschlussleiste auf dem Modul nachzulöten, muß man das Modul ja öffnen. Sollte man das machen, oder sollte man das Siegel lieber ganz lassen, um das Modul noch im Austausch bekommen zu können???
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #10
Kalte lötstellen an Pin1 und Pin2 für ICC Bus auf Scartplatte.
 
  • Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler
  • #11
Moin!

Habe das Chassis komplett nachgelötet, die Pin's 1 und 2 von der Scartbuchsenplatte (die sahen echt schlecht aus), sowie die die Sockelleiste und ein paar andere Lötstellen auf dem 100Hz-Modul. Bislang läuft die Kiste einwandfrei- wollte ich einfach nur mal erzählt haben! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig CUC1822 - seltsamer Fehler

Ähnliche Themen

Panasonic TX-47ASW804 Blinkcode 1 (BL SOS) Gerät schaltet s

Grundig ST72-161 IDTV schaltet in standby

Zurück
Oben