Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt

Diskutiere Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: M72-798 IDTV Chassi: Vorhandene...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

WilliTheweasle

Gast
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #1
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: M72-798 IDTV
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Profi (Meister, Diploming., DR)

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo an alle,

bin neu im Forum, und findes toll, dass Menschen anderen helfen. :olympic:

Beim fernsehen gestern abend machtes es zuuuup, blitze kurz und das Gerät ging aus. Kurz darauf ließ es sich ohne Probleme wieder einschalten.
Nur war das Bild nun seitlich sehr stark eingedellt (Ost-West Fehler), in der Höhe reduziert (mittig auf dem Schirm) und vertikal mit einer Welle im Bild (wie ein Stück Papier). Das ganze bei sehr guter Bildqualität.

Beim Check nach kalten Lötstellen, defekten Bauteilen etc. fiel mir ein verscholzener Widerstand (R55104 auf der Hauptplatine) auf.

Kann mir jemand den Wert des Widerstandes nennen?
Was könnte die Ursache (ausser BT-Defekt) sein (Beurteilung ohne Schaltplan ist schwierig!) ?
Hat jemand einen Schaltplan in elektronischer Form und stellt ihn mir zur Verfügung ?

Vielen Dank für jede Hilfe im Voraus.

Willi :P
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #2
Hast du dich vertippt und meinst R55014 (4,7R/Sichwid)? wenn Ja, dann auf jeden Fall IC55010 (TDA8145) wechseln, D55012(ZPD33) D53071 u. 53072 prüfen. Alle Lötstellen in diesem Bereich nachlöten (der Fehler entsteht meistens dadurch) Ablenkstecker ist oft verschmort!
Viel Glück
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #3
Dem ist nichts hinzuzufügen
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #4
Stimmt !
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #5
Bei nochmaligem Defekt vom R noch die C's im H teil messen, oder nicht?
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #6
Ich bin begeistert.
Ja, ich habe mich vertippt und meinte R55014 (verschmort).

Werde den Tipps folgen und reparieren.
Kann mir noch jemand flüstern, wo ich den TDA8145 kaufen kann?

Danke nochmals für die schnelle Hilfe.

Gruß
Willi
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #8
Danke an Alle,

Widerstand, TDA und vosichtshalber die Diode gewechselt -> alles funktioniert wieder.
Werde Euch gerne weiterempfehlen und mich wo möglich einbringen.

Gruß Willi :P
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #9
..und hoffentlich mal ordentlich nachgelötet??
trafo, sämtl. massestellen, ablenkstecker, impuls-Cs,spulen, kühlbleche, alle module, steckleisten, und was sonst noch auffällig ist....

danach zur kontrolle mal abklopfen....
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #10
Habe ordentlich nachgelötet. Danke für den Tipp.

Gruß Willi
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #11
Grundig M72-798

:cry:
Hallo alle,

hatte ein O/W Problem mit dem Grundig M72-798 wie WilliTheweasele. Habe dann wie vorgrschlagen "Diode, Widerstand; TDA 8145" getauscht.
Danach Rauch unterhalb des Bilröhrenhalses, von der Platine aufsteigend.
Ab dann kein Bild kein Ton.
Hat jemand einen Vorschlag für mich.

Danke im Voraus
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #12
Der 4,7R wird wieder den Geist aufgegeben haben.
Hast du auch gut nachgelötet? Manchmal stirbt auch eine der beiden Modulatordioden! OW-Spule!
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #13
Ähnlicher Defekt bei mir?

Ein sehr schönes Gerät (zumindest vom Design) leider gehts bei mir überhaupt nicht. Der Grundig Megatron 100Hz (M72-798 IDTV) zeigt nur die rote Lampe, sonst bleibt er schwarz, kalt und stumm (wie eine Leiche...). Kein Zeilentrafogeräusch (Pfeifen).

Auf Sicht sind mir nur die eingelöteten, Tönnchenförmigen Sicherungen aufgefallen und die Schmelzsicherung. Widerstand: ca. 0,1 Ohm - sollte also passen. Des weiteren sind 2x 8-Beinige ICs wohl schon mal ausgetauscht worden, denn sie stecken in Sockeln.

Sind das die TDA8145s, von denen die Rede war? Wechseln? Gefühlsmäßig hätte ich die Versorgungsbereiche abgeklappert. Eine steckbare Platine, die wie ein Schaltnetzteil aussieht, macht aber eigentlich noch einen ganz guten Eindruck (keine verschmorten Teile und so). Da ich keinen Schaltplan habe, bin ich etwas planlos-wo bekommt man den so etwas her?
Habe ich da eine Chance, das Ding wieder zum laufen zu kriegen?

Ausrüstung: Oszi bis 20MHz, Voltmeter
Kenntnisse: Grundkenntnisse mit etwas Erfahrung im Audio/Video-Bereich
Schaltplan: nein

Vielen Dank im Voraus!
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #14
Was ist das für ein Chassis (CUC...)?

Nur rote Lampe heisst das wohl nur das Standby Netzteil läuft. Schaltnetzteiltransistor OK?
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #15
Chassis: CUC 1830

Alles, was auf dem Label steht:

M72-798 IDTV
CUC 1830
GCI 71
GCI 7172
M 72-798 IDTV
(FFS-TG / 72C)

Schaltnetzteiltransistor: Schaltnetzteil für Betrieb ist das Steckmodul? Ich nehme an Ja -- Das messe ich mal nach (Diodentester)
Bis bald...
 
  • Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt
  • #16
Schaltnetzteil für Betrieb ist das Steckmodul?
Nein. Das könnte höchstens das Standby Netzteil sein.

Transistor ist T60006
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig M72-798 IDTV, Bild verzerrt

Ähnliche Themen

Grundig Scartbuchsen defekt? Farbe weg, Bild verzerrt

Grundig M70-781 IDTV 100HZ immer noch kein Bild keinTon

Zurück
Oben