Netzteilbuchse Belegung

Diskutiere Netzteilbuchse Belegung im Forum Reparatur Monitor und TFT im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Typenbezeichnung: Chassi: Vorhandene...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Dangio

Benutzer
Registriert
25.12.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #1
Hersteller:
Typenbezeichnung:
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Ich muss eine Netzteilbuchse anlöten und möchte gern die Belegungen erfahren.

Also, die Netzteilbuchse hat 3 anschlüsse. Warum sind es 3 anschlüse (da + und - nur zwei anschlüsse sind) ?

 
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #2
Du schreibst, Du hast ein Messgerät. Halt es mal ran, dann siehst Du welcher Anschluss auf welchen Pin geht.
 
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #3
Hallo Dangio,
im allgemeinen ist der Stift in der Mitte plus.Kommt aber aufs Gerät an.
Messen ist genau richtig! Der dritte Anschluß ist ein geschalteter Pol, wenn ein Stecker in der Buchse ist.
MfG mike46
 
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #4
Die Sache ist, ich habe den stecker nicht dafür und möchte eigentlich nur 2 Kabel unter der platine löten.

@mike46: was ist denn ein geschalteter pol ?
 
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #5
Hallo Dangio,
mit geschaltetem Pol meine ich das die Buchse eine Schaltmöglichkeit mitbringt. Am geschalteten Pol ist meistens eine interne Stromversorgung(Batterie) angeschlossen. Diese wird beim Einstecken des Steckers abgeschaltet und die Stromversogung läuft über das externe Netzteil. Genau wie beim Klinkenstecker für Kopfhörer.

Was hindert Dich nun am Anlöten von zwei Drähten auf der Platine?

MfG mike46
 
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #6
ok danke für die antwort. Muss nun wohl ein stärkeres netzteil kaufen.
Ich brauch 14 V und 3 A.

Den Universalnetzteil den ich habe hat grade mal max 12V und 300mA.
Wollte nur mal testen ob die grüne led leuchtet (hat bei einem anderen tft geklappt). geht aber nicht.

Würden 13,5 V auch gehen (Universalnetzteil) ?

Ist dieser hier gut ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... B:AAQ:DE:1
 
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #7
Hallo Dangio,
das Gerät das Du an das Netzteil anschließen willst benötigt 14V 3A.
Ich meine ein 13,5V Netzteil mit 3A Strom würde auch funktionieren.
Der Link von Dir ist nicht mehr zu gebrauchen. Wenn Du möchtest, daß ich mir das Teil ansehe, schreib mir eine PN mit dem Link.
MfG mike46
 
  • Netzteilbuchse Belegung
  • #8
Bei dem Link einfach ebay statt den sternchen einsetzen... Da ist ein Paranoider Admin am Werk. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Netzteilbuchse Belegung

Ähnliche Themen

Maple Toys MT1104 Bauernhof-Musik-Spielzeug Lautsprecher ist zu leise

Philips 46PFL4908K/12 Sat im Menü verschwunden

GRUNDIG 40 LVE 8042S GRUNDIG 40 LVE 8042S Einschaltproblem

Bosch Maxx 6 Schaltbild für Bedienmodul gesucht

Grundig 55 VLE 922 BL Hintergrundbeleuchtung defekt

Zurück
Oben