Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

Diskutiere Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Panasonic Typenbezeichnung: TX-32DSW504 Inverter: noch unbekannt Chassi: noch unbekannt kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

RV12P2000

Benutzer
Registriert
11.02.2021
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #1
Hersteller: Panasonic

Typenbezeichnung: TX-32DSW504

Inverter: noch unbekannt

Chassi: noch unbekannt

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein



Das Gerät ist erst gut 3 Jahre alt, hat bis zum Montag gegen 12 Uhr bestens funktioniert und steht bei alten Leutchen (demnächst 85 und 81) als einziges Gerät, die leben finanziell kurz über Grundversorgung.
Das Gerät wird am Kabel (DVB-C) betrieben und hing per WLAN auch am AVM 4020.
Nach dem Mittagessen wurde er wieder eingeschaltet, aber er blinkert nur noch einige mal grün und schaltet dann wieder auf rot. Auch das zeitweilige Ziehen das Netzsteckers und Einschaltversuche per Netztaster auf der Rückseite bringen das gleiche Ergebnis. Laut der Beschreibung der Nutzer hat die Einschaltleuchte in den Tagen davor nach dem Ausschalten per Fernbedienung statt rot gelb geleuchtet. Die Nutzer programmieren aber nichts, aber HD ist auch nicht dran - nur eine Kopfhörerstation und ein alter Panasonic BR Player.
Wie oft nach dem grün blinkern die Einschaltleuchte rot blinkert habe ich noch nicht gezahlt.
Habe vor ca. 40 Jahren letztmalig ein TV-Gerät repariert - das hatte ein ZF-Filter eine kalte Lötstelle. Hatte nun schon 30 Jahre keinen Lötkolben mehr in der Hand.
*
Das Gerät hatte ich denen empfohlen. Seht Ihr eine Chance? Und kann man die Möhre irgend wie nach dem Öffnen zurück setzen? Wie man am Usernamen erkennen kann bin ich auch schon ein alter Knacker, aber ich würde gern versuchen den armen alten Leutchen zu helfen. Die haben sonst im Keller nur einen 11 Jahre alten Orion LCD mit HD-Auflösung --- der aber nur einen analog Tuner hat ! Damals gekauft bei QVC - wo sonst?
Danke vorab für Eure Hilfeversuche.
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #2
Mainboard ausbauen und mir zusenden.
Sonst neues besorgen oder gebraucht Kleinanzeigen.
Da ist nichts mit kalte lötstellen.
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #3
@ Tik-tak
bei dir gibt es wirklich nur Mainboardfehler . für mich bist du nur ein Kasper .

könnte der Fehler sein:

Hallo,
der Fehler ist bei allen 30'er Modellen generell bekannt, (sind nichts desto trotz alles "LED-TVs").


Und zwar im inneren des Panels auf den Leisten auf denen die LEDs aufgelötet sind, müssen die Lötstellen der Steckverbinder nachgelötet werden.
Die Lötstellen sind relativ filigran, aber machbar.
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #4
Dann mal ran))))
Auf dem Board Speicher CHIP finden und hier schreiben was für einer??)

Sonst TV entsorgen so wieso Müll und Fake News!
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #5
1.
Bitte wie ist das mit "alle 30er Modelle" gemeint? Hier entsteht Panik ... .
Bei Tochter steht ein 32er (von 2011) und ein 37er (von 2012) und bei mir ein 39er (von 2016) alles von Panasonic.
Bisher laufen die ohne Murren und bestens.
2.
Habe leider erst am Samstag wieder für diese alten Leutchen etwas Zeit, werde dann mal den Panasonic öffnen - es wird das erste moderne TV-Gerät für mich. Bin echt gespannt, was Ihr als mainboard bezeichnet. Denn mainboards in PC sind mir seit mehr als 35 Jahren sehr vertraut, wie auch das Innenleben von früher CRT und später TFT.
Gibt es denn irgendwo im Misthaufen internet eine Panasonic-Code-Tabelle, wo man an Hand des roten Blinken der Netzbetriebsleuchte den Fehlercode mitgeteilt bekommt? Hoffe auf einen nutzbaren Link.
MfG verbleibt der Fan der uralten Wehrmachtspentode.
Die steckte damals mit 4 Stück in meinem Eigenbau 1-V-2 für den Amateurfunk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #6
Wenn er durchgehend blinkt, ist es der 1x Blinker und hat was mit der LED-Beleuchtung zu tun. Wenn es das nicht ist, wird's das Mainboard sein. So ist das heute leider. Das Mainboard ist das mit den ganzen Buchsen dran :)
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #7
Es ist wichtig für uns wie oft er in welcher Farbe blinkt um helfen zu können.

Mainboard ausbauen und mir zusenden.

Ich habe ja viel Geduld, aber langsam reicht es tik-tak. Dieses Forum ist ein Forum wo man anderen Hilfestellungen gibt. So ist es auch televid-sib - mundotecnico - arizanotlari.com - remont-aud.net - sharefx.com - badcaps und vielen anderen Foren wo ich auch aktiv bin. Glaubst du wirklich irgendeiner hier schickt einen Fremden ein Board zum reparienen??? Sowas hatten wir hier schonmal mit dem User polUK. Entweder versuchst du zu helfen und zu schreiben was es sein kann, also detaliert, wenn du den Fehler kennst oder ich schmeisse dich aus dem Forum raus. Eine wirkliche Hilfe bist du nicht. Deine Entscheidung!!!!

LG Thomas
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #8
TV öffnen Spannungen messen Speicher Chip finden falls von skhynux zu 99% defekt. Zu prüfen auslöten BGA. Beim auslöten wird der zu 104% komplett sterben. Ein neues TV besorgen. Speicher Chip auslöten auslesen. Neu Speicher Chip kaufen. Chinesen viel Müll verkaufen. Chip programmieren. Aber richtig sonst vieles NICHT funktioniert. Chip einlöten und genießen.
Sonst TV entsorgen oder an Panasonic Service sich wenden oder neu kaufen und leben genießen.
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #9
@ Zuckerbiene

zu deinem Zitat:

----------
"Hallo,
der Fehler ist bei allen 30'er Modellen generell bekannt, (sind nichts desto trotz alles "LED-TVs").


Und zwar im inneren des Panels auf den Leisten auf denen die LEDs aufgelötet sind, müssen die Lötstellen der Steckverbinder nachgelötet werden.
Die Lötstellen sind relativ filigran, aber machbar."
-----------

Das ist leider aus dem Zusammenhang gerissen.
Mit 30'er Modellen ist nicht die Panelgröße gemeint sondern die Geräte aus dem Modelljahr 2011, entspricht also z.B. der Modellbezeichnung ...EW30, ...DT30, ...DT35 usw.

MfG
Thomas
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #10
DM7WGH schrieb:
Das ist leider aus dem Zusammenhang gerissen.
Mit 30'er Modellen ist nicht die Panelgröße gemeint sondern die Geräte aus dem Modelljahr 2011, entspricht also z.B. der Modellbezeichnung ...EW30, ...DT30, ...DT35 usw.
MfG
Thomas
Ich danke für Deinen Beitrag. Das beruhigt mich sehr und alle Verwandten und Bekannten. Da stehen nämlich inzwischen überall (durch meinen Einfluss) nach diversen totalen Katastrophen und extremen Enttäuschungen mit Orion, Grundig, Philipps, LG, Samsung und Co nur noch Panasonic-TV und zwar alles solche mit Diagonalen von maximal 39 Zoll. Und bis auf das neuste Gerät, wegen dem ich hier frage, laufen alle bestens. Aus dem Modelljahr 2011 gibt es nur ein Gerät: das habe ich damals meiner Mutter geschenkt und genau das hat dann alle Verwandten und Bekannten total überzeugt künftig nur noch Panasonic zu kaufen. Seit dem Tod meiner Mutter steht das Gerät nun schon 6 Jahre bei meiner großen Tochter als 2. TV.
*
Bin erst am Nachmittag bei den Besitzern des Problemgerätes.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
MfG verbleibt der ehemalige (ist sehr lange her) Nutzer von Wanderfeldröhren, Gyrokugeln, E- und H-Wellen.
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #11
Also nach dem Anlegen von Netzspannung blinkt die Kiste erst normal mehrfach schnell grün und wechselt dann auf ewig blinken rot mit Abstand ca. 1s dazwischen. Im Innern kann ich nichts auffälliges entdecken, außer dem Aufdruck der Herstellung im Nachbarland der Tschechen.
Ich habe mal, wie bei den PC gewohnt, spannungslos fast alle Verbindungen abgezogen und nach einer Wartezeit wieder gesteckt, am am Blinken und Blinkrythmus hat sich nichts geändert.
Danke für Eure Bemühungen, bei denen steht jetzt mein 11 Jahre alter LG-Receiver und versorgt per HDMI deren 11 Jahren alten Orion, der schon Macken hat.

Wünsche ein schönes Wochenende
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #12
Also wenn die LED dauerhaft 1x rot blinkt ist, wie Hermann schon vermutet hat, wahrscheinlich was mit der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr i.O.
Bei diesen Modell sicherlich, wie heutzutage so oft, die LED's selbst.

MfG
Thomas
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #13
Der ex Funkamateur aus der (ex.) DDR jagt mir wieder Angst ein. Wobei alle ersetzten alten flachen TV-Geräte bei Verwandten, Bekannten und im ex. Kollegenkreis hatten kein derartiges Problem.
Wobei ich das Problem mit dem LED-Ausfall aus meinem Job in den letzten 7 Arbeitsjahren (TFT mit LED-Hintergrund statt Hochspannung haben unsere Kunden erst ab 2011 eingesetzt) nicht so arg erlebt habe. Nur die eine LG-Serie (so etwa 10 000 Stück) war davon total betroffen. Ca. 200 000 andere 19 Zöller mit LED wurden dagegen voll funktionstüchtig wegen zu klein bei unseren IT-Service-Kunden ausgesondert.

MfG und vy73 es gud luck! verbleibt der Fan von DM 2 APG
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #14
Bauen Sie bitte Mainboard aus und suchen Sie was für Speicher verbaut und Foto machen oder Bezeichnung schreiben.
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #15
Der Fall ist für mich klar. LEDs kaputt ist am wahrscheinlichsten, LED Spannungsversorgung an zweiter Stelle. Zuckerbiene hat außerdem einen Hinweis gegeben, wie es für 0€ gehen könnte.
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #16
TZLP200KECB3 geb das mal bei Onkel Google ein. Das sind deine 3 Streifen der Beleuchtung.

LG Thomas
 
  • Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten
  • #17
Konkret: die Blink-Fehlermeldung erscheint, weil der LED-Treiber die Spannung über den LEDs überwacht. Ist die nicht mehr im zulässigen Bereich, meldet er es und Gerät geht in den Fehlermodus.
Die möglichen Ursachen wurden ja genannt, die musst du einfach der Reihe nach durchgehen. Wobei ich auch erst mit der Lötung anfangen würde, bevor ich neue Leisten bestelle.

Und, LEDs haben eben nur dann ein 100.000h Leben wenn sie laut Spezifikation arbeiten, was in den modernen kostengetrimmten TVs meist nicht der Fall ist. Deshalb ist LED Ausfall wegen Überhitzung einzelner LEDs der neue defekte Elko.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Panasonic TX-32DSW504 lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten

Ähnliche Themen

Panasonic TX-P42GW20 SOS7 - schaltet nicht ein, LED blinkt 7x

Panasonic TX-32csn608 Kein Bild, kein Ton, grünes Blinken der Bereitschafts-LED

Grundig 42-7750 FHD Lässt sich nicht einschalten

Panasonic TX-P50GTW60 Läßt sich nicht mehr einschalten, kein Standby, keine LED - nix geht.

Panasonic TX-P50U20E Streifenbildung, Abschaltung und wieder Einschaltung

Zurück
Oben