Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt

Diskutiere Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Philips Typenbezeichnung: 55PUS6262/12 Inverter: ? Chassi:TPM17.7 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): TCon Board/Prozessor...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wulfen

wulfen

Benutzer
Registriert
20.09.2020
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Blutiger Anfänger
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #1
Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 55PUS6262/12

Inverter: ?

Chassi:TPM17.7

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): TCon Board/Prozessor defekt

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein

Soc: MediaTek MT5802

Hallo zusammen,

mein Philips 55PUS6262/12 hat auf einmal den Geist aufgegeben.
Er geht nicht mehr an, kein Standby-Licht, keine Reaktion auf Schalter.


-Habe ein gebrauchtes Netzteil gekauft
--> Daran lag es nicht


-Habe die Platine ( 715G8709-M0E-B00-005K ) gebacken (215°C 5min)
--> Tatsächlich ging der Fernseher danach wieder. ! Standby ging wieder und ich konnte danach Formel1 in UltraHD geniessen.
Danke an Alpengeist/HermannS für die tollen Tips im Blog und Dein support hier im Forum

leider nur EINMALIG. Nach dem Ausschalten selbes Fehlerbild.

Frage nun an Euch:
Denkt Ihr, es funktionieren auch die Boards der ähnlichen Modelle?
Also jenes:

-Mainboard 715G8709-M0B-B01-005K / G0A02B47T aus Philips 55PUS6703
--> gleiche Bildschirmgrösse, aber dreiseitiges Ambilight statt zweiseitig
Keine Layoutunterschiede auf den Bildern (ebay) erkennbar.


Danke, wulfenX
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #2
Danke für die freundlichen Worte!

Der 6262 ist ein TPM17.7 Chassis, der 6703 ist ein TPM18.6. Also andere Software, neueres Android etc. Ich würde da nicht so einfach davon ausgehen, dass die Boards plug&play sind.
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #3
Danke!

no risk no fun.
Bekomme das board für 30€ und versuche es mal...
Ansonsten habe ich dann ein netzteil und ein board über :-)
Man sagt sich immer, kann man ja weiterverkaufen...macht man aber selten.



währenddessen muß ich noch das aktuelle board zum 2.Mal backen und schauen, ob es klappt.
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #4
Du wirst auf jeden Fall den Display Code einstellen müssen. Kann sein, dass gar kein Bild kommt oder es komisch aussieht. Das muss nicht bedeuten, dass was defekt ist.
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #5
Habe jetzt das Board zum zweiten Mal gebacken, diesmal 12min lang bei 216-222°C (laut Grillthermometer).
Wie gesagt, no risk no fun.

Stand jetzt ging der TV danach 2xganz normal an, hat also ein Weiteres Mal funktioniert mit dem Backen. TOP.
Werde aber jetzt erstmal die Kühlung verbessern, bevor der Deckel wieder draufkommt und der Normalbetrieb startet.

Man sieht das längere/zweite Backen dem Board an, die Lötstellen sind dunkel und auch die Klebestellen sind dunkler.
Also sicherlich nicht besonders gesund, das Ganze. Vorzeitige Alterung...

1.jpg

2.jpg

3.jpg


Danke nochmal an alle Supporter hier!
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #6
Das ist nur Kleber und Flussmittel, was so etwa ab 220 stark zu rauchen anfängt. Aber beliebig oft geht das nicht, stimmt schon. Besonders für Elektrolytkondis ist das gar nicht gut.
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #7
Guten Morgen,
habe nun testweise mal das Nachfolge-Board (Mainboard 715G8709-M0B-B01-005K / G0A02B47T aus Philips 55PUS6703) für 30€ eingebaut.
Es funktioniert ohne Änderung der Einstellungen sofort. TOP.
Ambilight ist noch nicht angeschlossen, kann ich noch nicht sagen.

Frage: Wo bekommt man "grössere" Kühlkörper mit passender Grösse her?
Ich brauche ja diagonale Feder-Halter mit 70mm diagonalem Abstand und der Kühlkörper darf maximal 60x60mm LxB sein.

cooper.jpg
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #9
Ja, guter Vorschlag. Danke.
Werde ich beim alten Board machen.
Das neue Board bleibt jetzt mit dem originalen Kühlkörper drin.

Melde Vollzug, Lüfter eingebaut und das Board läuft inklusive Ambilight.
Danke nochmal an alle.

Vent.jpg


ambi.jpg
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #10
Cool! Danke für das Experiment. Gut zu wissen, dass die MBs kompatibel sind. Enttäuschend, dass die neuere Generation schon wieder Kühlprobleme hat. Es ist zum heulen.
 
  • Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt
  • #11
HermannS schrieb:
Cool! Danke für das Experiment. Gut zu wissen, dass die MBs kompatibel sind. Enttäuschend, dass die neuere Generation schon wieder Kühlprobleme hat. Es ist zum heulen.

Gerne!
Ob diese Generation auch das Problem hat, weiss ich nicht, aber ich hab den Lüfter zur Sicherheit draufgemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt

Ähnliche Themen

Philips 58PUS8555/12 Horizontale Streifen, kein Bild, Panel oder TCon Defekt

Philips Philips 58PUS8545/12 Tcon Board nur eine Seite funktioniert

Philips 55PUS7101/12 Hintergrundbeleuchtung funktioniert, kein Bild

Zurück
Oben