Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen

Diskutiere Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Samsung Typenbezeichnung: UE32C6700USXZG Inverter: Chassi: N96A kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Rotes Farbrauschen Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RHarbig

RHarbig

Benutzer
Registriert
03.05.2005
Beiträge
1.369
Punkte Reaktionen
115
Wissensstand
Radio- und Fernsehtechniker
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #1
Hersteller: Samsung

Typenbezeichnung: UE32C6700USXZG

Inverter:

Chassi: N96A

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Rotes Farbrauschen

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,
eine Frage meinerseits, bei diesem Samsung LED,UE32C6700USXZG, habe ich in den dunklen Bildszenen ein rötliches Farbrauschen. Der Fehler ist Temperaturunabhängig und tritt auch über HMDI auf.
Ich tendiere zum T-Con, leider habe ich für LED-Geräte noch nicht so viele Teile liegen.
Hat jemand von Euch diesbezüglich schon Erfahrung sammeln können?
Ich hänge mal ein Bild vom Fehler ran.
Danke,
Gruß
RHarbig
 

Anhänge

  • Samsung_UE32C6700.JPG
    Samsung_UE32C6700.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 2.136
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #2
Hallo,
will diesen Vorgang nur abschließen.
Habe T-Con gewechselt, aber ohne Erfolg.
Es ist in diesem Fall das Panel selber. Da bin ich aber nur zufällig drauf gekommen. Wenn man an einer ganz bestimmten Stelle auf den Rahmen drückte, war der Fehler weg.
Ich weiß noch nicht, ob ich das Panel noch zerlege, aber interessieren würde es mich schon. Habe bisher immer noch kein LED Panel auseinander genommen.
In Zukunft werde ich bei ähnlich gelagerten Fällen immer den gesamten Rahmen erstmal Step by Step verkanten bzw. absuchen.
Gruß
RHarbig
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #3
Hallo,

ich hatte mit meinen Samsung 40" LCD das gleiche Problem.
Erst fing es mit dem leichten Rotstich (HDMI) an und wurde schließlich immer schlimmer.
Dann breitete sich das Problem auf den SCART-Anschluss aus bis es vor kurzem
gar nicht mehr ging.
Alles verwaschen und die Farbe einfach nur "kacke".
Ich dachte auch, dass das T-CON-Board der Verursacher ist und somit
bestellte ich mir eines aus England.
Leider war es das falsche (FB funktionierte nicht mehr), aber der Bildfehler war
immer noch vorhanden.
Ich werde das gleich einmal testen, mit dem Panel.
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #4
Öhm, was hat die Fernbedienung mit dem TCON zu tun? Ich vermute mal dass du das Mainboard getauscht hast. Viele neuere Modelle haben ja mittlerweile kein TCON mehr sondern verwursten alles im Mainboard.
Da bleibt dann nicht mehr viel zu reparieren. Meines Erachtens häufen sich aber in letzter Zeit ganz allgemein die Panelfehler, auch bei LED Geräten. Netzteile sind nach wie vor ein heißer Tipp, wird aber tendenziell weniger. So erklimmen die Panel nach und nach den ersten Platz in dieser Negativliste.
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #5
Hallo Hannes_L,

vielen Dank für deine Ergänzung.
Da ich in dem Bereich neu bin, bin ich über jeden Hinweis dankbar :)
Ich habe gerade noch einmal geguckt, es ist wirklich das Mainbaord gewesen :/

Dieses Modell um genau zu sein:

http://flattvparts.co.uk/index.php?main_page=product_info&products_id=5515

Also kann man da nichts mehr machen, wenn das Panel einen Treffer hat?
Das Panel wechseln? Oder ist das preislich unrentabel (mehr als 100€) ?

Danke dir :)

EDIT:

So sieht das Bild bei mir aus:

samsung1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #6
Okay, das sieht jetzt aber definitiv nach einem Einschlag aus oder hast du da den Blitz draufgehalten?
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #7
Da ist alles i.O., ist nur der Blitz gewesen.
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #8
Kann mir da mal bitte jemand eine Auskunft geben, über die Panel´s?
Ist das wie bei dem Board für jedes Gerät ein eigenes oder Universal für bestimmte
Gruppen? Kann man die käuflich erwerben ohne das sie einen gleich das komplette Geld
aus der Tasche ziehen? (mehr als 100€?)

Danke :)
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #9
Das ist so ähnlich wie bei den Bildröhren:

Es gibt natürlich viele verschiedene Panels, die sich nach Größe, Seitenverhältnis, Auflösung, Belegung des elektrischen Anschlusses usw. unterscheiden und daher nicht gegeneinander austauschbar sind.

Es kommt vor, dass in einem Gerätetyp verschiedene Panels (unterschiedlicher Hersteller) verbaut wurden, aber selbst diese sind nicht immer gegeneinander austauschbar. Oft müsste man weitere Baugruppen mit austauschen, im Extremfall einen Großteil der Elektronik des Gerätes.

Für einige Panels gibt es voll kompatible Alternativen von einem anderen Hersteller. Ob das in Deinem Fall so ist, kann Dir vielleicht einer der Spezialisten sagen, wenn Du die Typenbezeichnung des in Deinem Gerät verbauten Panels nennst.

Aber für 100 € bekommst Du kein neues Panel, egal welcher Größe. Deshalb macht es keinen Sinn, auf Verdacht das Panel zu erneuern, wenn man die Fehlerursache nicht kennt.

Lutz
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #10
Danke :)
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #11
Mensch Lutz, hast dich auch nicht geändert. Immer hilfsbereit, aber ich glaube der Fragesteller hat keinen Plan.

Gruß
lara
 
  • Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen
  • #12
Mag sein. Aber jetzt weiß er, welche Wege nicht zielführend sind.

Lutz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Samsung UE32C6700USXZG Rotes Farbrauschen

Ähnliche Themen

Samsung UE48JU6050UXZG Fernseher geht nicht an

Samsung LE46C750R2W Rechte Bildhälfte mit starkem Rotstich

Samsung UE65RU7179U Panelbruch - Reparatur mit Teilen vom NU7179 möglich?

Samsung UE55JU6050 Kein Bild, Hintergrundbeleuchtung funktioniert

Samsung UE55KS7090U Bild teilweise ausgefallen

Zurück
Oben