Schaltungshilfe Transistor

Diskutiere Schaltungshilfe Transistor im Forum Sonstige Reparaturtipps im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Typenbezeichnung: Chassi: Vorhandene...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Christianaut

Gast
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #1
Hersteller:
Typenbezeichnung:
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand:

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
hi!

brauche bitte hilfe bei einer schaltung:

eine sinusquelle (in meinem fall ein "biep" von einem handy)
sollte gleichgerichtet werden und dann einen transistor schalten!

dürfte ja nicht so das problem sein da ich vor jahren sowas schon gebaut habe aber leider jetzt nicht mehr so am laufenden bin!

habe mal eine schaltung gezeichnet und wäre froh wenn jemand diese ergänzen könnte.

als transistoren habe ich folgende zur auswahl: bc 337-25, bc 547b und bc 548b

habe leider keine ahnung welcher am besten für meine schaltung ist (npn, pnp???)

kann mich noch errinern das wir damals auch eine spule und einen flachkondensator verbaut haben! wo würde das am besten hinpassen?


schonmal danke im vorraus!


christian
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #2
Hi!

Etwas mehr brauchen wir schon.............

Beschreibe doch bitte, was genau du mit der Schaltung machen willst.

* Wo nimmst du das Signal (Bipton) vom Handy ab?
* Was soll der Transistor dann tun (schalten)?
* Soll er mit Bipton am Ausgang eine Spannung liefern, oder soll er gegen Masse schalten?
* Welche Leistung (Strom) soll am Ausgang des Transistors zur Verfügung stehen?
* Wie hoch soll die Betriebsspannung für den Transistor sein?
* Welche Bauteile stehen dir zur Verfügung, oder kaufst du alles?
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #3
In die Suchmaschine NF Vox eintippen.
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #4
Gyula schrieb:
Hi!

Etwas mehr brauchen wir schon.............

Beschreibe doch bitte, was genau du mit der Schaltung machen willst.

* Wo nimmst du das Signal (Bipton) vom Handy ab?
* Was soll der Transistor dann tun (schalten)?
* Soll er mit Bipton am Ausgang eine Spannung liefern, oder soll er gegen Masse schalten?
* Welche Leistung (Strom) soll am Ausgang des Transistors zur Verfügung stehen?
* Wie hoch soll die Betriebsspannung für den Transistor sein?
* Welche Bauteile stehen dir zur Verfügung, oder kaufst du alles?


Hi!

* direkt vom Lautsprecher bzw. piezo
* der trans. sollte ein ein relais schalten (über einen 9 v block)
* spannung
* nur soviel um ein relais anziehen zu lassen
*??
*kaufe alles, bzw habe eine kleine sammlung und div. tv chassis





"nf Vox"?? hab nichts gefunden bzw. zu viel versch.


mfg,
christian
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #5
Hi!


]


Auf dem oberen Bild ist eine einfache Schaltung, wo das Relais so lange angezogen bleibt, so lange der Bipton da ist.......


Auf dem unteren Bild wird mindestens ein zweipoliges Relais benötigt.
Wenn der Schalter S1 geschlossen ist und ein Bipton kommt, zieht das Relais an. Das Relais bleibt auch angezogen, wenn der Bipton weg ist.
Zum Abschalten des Relais muss der Schalter S1 kurz geöffnet und kann dann wieder geschlossen werden. Die Schaltung ist dann sozusagen in Sandby und wartet auf den nächsten Bipton.


Ich hoffe das entspricht in etwa deinen Vorstellungen. Wenn nicht, dann wieder fragen.
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #6
wow, echt toll!!

werds gleich am we testen!

meld mich wieder!

kann ja statt der 1n4001 auch ne 1n4007 nehmen? oder hat das ne bestimmte bedeutung?

lt. deiner zeichnung hab ich ja ne gemeinsamme masse!?
wie find ich von der handysignalquelle die masse heraus??

christian
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #7
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #8
Masse finden? Nun, entweder der gemeinsame Pol vom Headset-Anschluss. Oder vielleicht Akku - ?
Da muß man halt mal schauen. Größere Metallflächen sind auch meistens Masse.
Gruß
Bernhard
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #9
Hi!

Den Bipton kannst du so und so probieren....

Gyula
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #10
@Christianaut

Sei dir im Klaren darüber, daß dein Handy eine Fernmeldeanlage ist. Wenn Du nicht weißt was Du tust kann das teuer werden.
Wenn durch deine Bastelei die Zulassung erlischt, bist Du Betreiber einer illegalen Sendeeinrichtung.
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #11
hi nochmal!

kann leider auf die schnelle keinen bc548 auftreiben!

habe einen bc547 und einen bc337-25 hier!

sind ja alles npn, oder?
welchen soll ich nehmen?

christian
 
  • Schaltungshilfe Transistor
  • #12
Den BC337-25. Der hält mehr Strom aus.

Gruß
Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Schaltungshilfe Transistor

Ähnliche Themen

Blaupunkt Köln Stereo Autoradio 1975 UKW kein Empfang, Sende

Zurück
Oben