Spannungsspitzen bei Relais

Diskutiere Spannungsspitzen bei Relais im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Hallo alle zusammen. Also ich habe da ein Problem mit einer Transistoransteuerung einer Spule. Über die spule läuft ein 4Hz Takt Rechteckspannung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

HobbyELE.

Benutzer
Registriert
10.01.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
  • Spannungsspitzen bei Relais
  • #1
Hallo alle zusammen. Also ich habe da ein Problem mit einer Transistoransteuerung einer Spule. Über die spule läuft ein 4Hz Takt Rechteckspannung. Mein Problem ist jetzt nur das ich mit Freilaufdiode immer nur eine hohe Induktionspitze am Transistor kriege. Habe auch schon versucht wie oft vorgeschlagen eine Reihenschaltung von Z-Diode und Diode als Freilaufdiode hat allerdings nicht wirklich viel gebracht. Habe nun schon 2 Bipolartransistoren gebrutzelt wiel sie das nicht lange mitgemacht haben. wer kannmir weiter helfen die Induktionspitzen weg zunehmen.
 
  • Spannungsspitzen bei Relais
  • #2
Schon mal mit TVS Dioden probiert?
 
  • Spannungsspitzen bei Relais
  • #3
Hi,

als Freilaufdiode könnte man es auch mit einer Schottky-Diode versuchen. 4 Hz Schaltfrequenz sind aber auch recht viel für ein mechanisches Relais. Vielleicht könnte man dieses auch durch ein Solid-State-Relais ersetzen...

Gruß
barclay66
 
  • Spannungsspitzen bei Relais
  • #4
Vielleicht malst du ja mal deine Schaltung auf. Vielleicht wird dann einiges deutlicher. Bitte mit Spannungsangaben und Transistortyp.
Ich habe schon Dutzende von Schaltungen dieser Art entworfen und die haben immer funktioniert.
 
  • Spannungsspitzen bei Relais
  • #5
Hallo,

mit Freilaufdiode sollte die Spannung am Kollektor des Transistors nicht über Betriebsspannung + 1V gehen.
Falls doch, liegt ein Fehler vor:

- Freilaufdiode falsch gepolt (häufiger Fehler), die Anode muß mit dem Kollektor des Transistors verbunden sein.
- Freilaufdiode defekt

Gruß
Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Spannungsspitzen bei Relais

Ähnliche Themen

Bauknecht WAT Care 30 SD Rote Service-Lampe leuchtet - keine Funktion WM

Bosch WAE28140 /14 Nach dem Schleudern bleibt Maschine in "Schleudern" stehen. Trommel revidiert nicht mehr, obwohl man Relais klacken hört.

AEG Öko Lavamat: EH0, immer häufiger bis ausschließlich

Privileg 566 CD electronic Wäsche bleibt feucht

IIYAMA ModelNo. A201HT Schaltet oft nicht ein!

Zurück
Oben