Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?

Diskutiere Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen? im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Wir haben einen Bosch Wärmepumpentrockner WTWH7540. Der Kondensator ist hier selbstreinigend. Bringt es etwas, wenn man Wasser im...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mark100

Benutzer
Registriert
08.02.2018
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
  • Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?
  • #1
Wir haben einen Bosch Wärmepumpentrockner WTWH7540.

Der Kondensator ist hier selbstreinigend. Bringt es etwas, wenn man Wasser im Kondenswasserbehälter lässt (also nicht jedes Mal alles ausleert), damit das Gerät genug Wasser zum spülen hat - oder wird das Wasser ohnehin an andere Stelle (bevorratet)?

Danke!

Mark
 
  • Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?
  • #2
Ich verrate dir mal ein großes Geheimnis O-)
Nimm die Bed.-Anleitung zur Hand und lese dir die Seite 30 durch 8-)

Beim nächsten mal mach ein eigenes Thema in der richtigen Rubrik auf.
 
  • Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?
  • #3
havelmatte schrieb:
Ich verrate dir mal ein großes Geheimnis O-)
Nimm die Bed.-Anleitung zur Hand und lese dir die Seite 30 durch 8-)

Beim nächsten mal mach ein eigenes Thema in der richtigen Rubrik auf.

Danke!

1. Was wäre die korrekte Rubrik hier - alle anderen Bereiche beschäftigen sich mit Reparatur. Daher dachte ich mir, dass ich es im allgemeinen Bereich poste. Ich lerne aber gerne von Profis hier.

2. In der BDE steht entleere. Meinem Nachbar wurde jedoch von einem Elektriker bei einer Reparatur eines Siemens Wärmepumpentrockner gesagt, dass er immer Restwasser im Behälter belassen soll (er hatte einen verstopften Kondensator, ebenfalls ein selbstreinigendes Gerät von Siemens - jedoch schon einige Jahre alt ). Da wir uns nun unsicher waren, mein Posting - da ich hier bisher immer gute Tipps bekommen habe. V.a. zum Thema Geschirrspüler von Dir @havelmatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?
  • #4
Restwasser wird immer zum verkeimen, verkalken und verschmoddern neigen - also würde ICH das rausmachen, wenn zumal mit einem Handgriff möglich
 
  • Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?
  • #5
mark100 schrieb:
Meinem Nachbar wurde jedoch von einem Elektriker bei einer Reparatur eines Siemens Wärmepumpentrockner gesagt, dass er immer Restwasser im Behälter belassen soll

Man sollte nicht jedem F(l)achmann glauben. Der war auch mit Sicherheit nicht vom Werkskundendienst.

Ein Trockner, der sich selbst auf Dauer sauberhält, ist mir in meinen 40 Jahren KD noch nicht untergekommen.
Was ich von den Wärmepumpentrocknern halte, kannst du hier nachlesen:
https://forum.iwenzo.de/neuer-trockner-gesucht--t65879.html
 
  • Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?
  • #6
Hi,
also wir haben selbst so einen "selbstreinigenden" aus dem Hause BSH (Bosch Siemens Home). Jedes Jahr "muss" ich die Front abnehmen weil der Kanal trotz doppeltem Fusselsieb voll ist mit Staub ist und die Aufheizrippen verklebt.

So langsam bin ich ganz gebübt in dem Spaß und Arbeite es routiniert ab, dieses Jahr versuche ich es mal mit Industiesauger und Luftdruckkompressor vielleicht kann ich mir das demontieren und neu verkleben sparen.

PS: mit flexiblem LED Lichtstreifen und langem Spiegel schient mal schon mal gut in den Kanal schauen zu können (ohne die Front ab zu nehmen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Wärmepumpentrockner - Wasser im Kondenswaserbehälter lassen?

Ähnliche Themen

Bosch SilencePlus Serie 4 Dauerhaft läuft, ohne Zeit nur blinkende Wasser und Spühlmittel

Privileg 911D91-OL Zieht kein Wasser zu Programmstart.

Siemens WT44W161 Siemens Wärmepumpentrockner - Betrieb ohne Kondenswasserbehälter - Defekt möglich?

Exquisit GGW Handelsgesellschaft GSP 9510.1 Riss am mittigen Schlauch an Wassertasche

Whirlpool Awe 5100 (ohne Display) WaMa läuft nur kurz an - Motorproblem?

Zurück
Oben