AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem

Diskutiere AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem im Forum Reparatur Geschirrspüler im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: AEG Typenbezeichnung: 5070 Öko Favorit E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Paspy17

Benutzer
Registriert
07.12.2016
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Einsteiger
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #1
Hersteller: AEG

Typenbezeichnung: 5070 Öko Favorit

E-Nummer:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Seit kurzem löst unser geliebter, bisher immer zuverlässiger Geschirrspüler (Kaufjahr 1999) das Wasserschutzsystem aus (ENDE und TROCKNEN blinkt, Pumpe läuft, kein Wasseraustritt erkennbar).
Wenn man das Gerät dann kippt (etwa 30° seitlich) stoppt das Notsystem und man kann das Gerät wieder nutzen, bis das System wieder in unregelmäßigen Anständen (Erschütterung?) auslöst. Manchmal läuft nach dem Bewegen etwas dunkles Wasser unter dem Gerät hervor (max. 100ml).

Ich habe schon gelesen, dass es offenbar einen Schwimmer im Gerät gibt der einen Schalter aktiviert, bin aber mit Geschirrspülern überhaupt nicht versiert.

Neukauf ist nicht wirklich eine Option, viele heutige Geräte schauen sehr billig produziert und unzuverlässig aus. Wenn irgendwie möglich würde ich das Gerät gerne reparieren. Bin recht geschickt aber mit Wasserinstallationen hatte ich kaum zu tun.

Bin für alle Ratschläge dankbar, Schaltbild habe ich leider keines.
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #2
da wird wohl irgendein Leck sein - gib doch erstmal die PNC-Nr. beginnt mit 9... und hat 9bis11 Ziffern.
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #3
Sry hat etwsa gedauert bis ich die gefunden habe, da das Typeschild sich schon vor Jahren aufgelöst hat; 911 232 263 00

Danke für die Hilfe

UPDATE: ich hatte die Maschine jetzt seitlich offen um die Pumpen und Dichtungen zu überprüfen und die Zuläufe usw. zu reinigen. Dort liegt das Problem nicht. Es muss wirklich der Sensor für das Wasserschutzsystem oder ein Schalter bzw. ein Schwimmer sein. Ich weiß leider nicht wo ich das finde und wie das ganze funktioniert. Ich vermute einfach einen Schalter, der von einem Schwimmer betätigt wird und der Schalter hat einen Kurzschluss, wasser ist nicht wirklich in der Maschine...direkt nach dem Spülen vermute ich ist etwas Kondenswasser normal.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #4
Moin Paspy17

Paspy17 schrieb:
Post 1
Wenn man das Gerät dann kippt (etwa 30° seitlich) stoppt das Notsystem und man kann das Gerät
wieder nutzen, bis das System wieder in unregelmäßigen Anständen (Erschütterung?) auslöst.
Manchmal läuft nach dem Bewegen etwas dunkles Wasser unter dem Gerät hervor (max. 100ml)

Post 3
Dort liegt das Problem nicht. Es muss wirklich der Sensor für das Wasserschutzsystem
oder ein Schalter bzw. ein Schwimmer sein.
Das befindet sich ein Schimmerschalter (Styropor) in der Bodenwanne, der die Pumpe aktiviert.
Wenn Wasser rausläuft, dann musst du schauen wo es herkommt. Das können wir hier mit dem
besten Willen nicht feststellen. Irgendwo ist was an tropfen. Es kann auch der Wasserhahn sein,
wenn der undicht ist, läuft es dich den Schutzschlauch in den GS.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #5
Schiffhexler schrieb:
Moin Paspy17

Paspy17 schrieb:
Post 1
Wenn man das Gerät dann kippt (etwa 30° seitlich) stoppt das Notsystem und man kann das Gerät
wieder nutzen, bis das System wieder in unregelmäßigen Anständen (Erschütterung?) auslöst.
Manchmal läuft nach dem Bewegen etwas dunkles Wasser unter dem Gerät hervor (max. 100ml)

Post 3
Dort liegt das Problem nicht. Es muss wirklich der Sensor für das Wasserschutzsystem
oder ein Schalter bzw. ein Schwimmer sein.
Das befindet sich ein Schimmerschalter (Styropor) in der Bodenwanne, der die Pumpe aktiviert.
Wenn Wasser rausläuft, dann musst du schauen wo es herkommt. Das können wir hier mit dem
besten Willen nicht feststellen. Irgendwo ist was an tropfen. Es kann auch der Wasserhahn sein,
wenn der undicht ist, läuft es dich den Schutzschlauch in den GS.

Gruß vom Schiffhexler

:-)

Danke für den Hinweis. Hab tatsächlich aus der Wassertasche einen Menge Ablagerung entfernen können. Ich habe gelesen, das eine zu langsame Fließgeschwindigkeit hier sofort zum Austritt von Wasser über den Überlauf führt. Seither (3 Tage) hat es jetzt kein Problem gegeben also ist erst einmal Abwarten angesagt.
Falls der Schalter beschädigt wäre, den der Styroporblock betätigt, gehe ich richtig in der Annahme, dass man den tauschen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #6
der Schalter hat die # 8996464036426 - ist aber schwer zu bekommen
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #7
Moin Paspy17

…..den der Styroporblock betätigt, gehe ich richtig in der Annahme, dass man den tauschen könnte?

Das kann man, aber der Fehler ist nicht diese Ursache, sonder das Wasser,
dass in der Bodenwanne die Styroporplatte aufschwimmen lässt, die den Schalter betätigt.


Gruß vom Schiffhexler

:-)

Die ganze Formatierung läuft leider hier wieder aus dem Ruder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #8
Danke für die nützlichen Infos!

Das Gerät hat jetzt 3 Monate seit meiner Reinigung und Wassertascheninstandsetzung einwandfrei funktioniert.
Gestern hat das Wasserschutzsystem ganz plötzlich wieder angeschlagen und nachdem wir die Maschine geöffnet haben stand wieder jede Menge Wasser unten im Gerät.

Alles getrocknet und Wassertasche wieder gereinigt und Dichtungen in Position geschoben und beim Funktionstest tropft es niergendwo im Moment.

VERMUTUNG: Ich glaube jetzt, dass die 4 Dichtungsringe auf der rechten Seite der Wassertasche nicht mehr ganz so dicht sind. Ich habe die Dichtungen auch wieder besseren Wissens mit Vaseline gefettet und erst später erfahren, dass manche Natur- und Kunstgummiarten dadurch zersetzt/beschädigt werden können.

ANFRAGE: Stimmt das mit der Vaseline? Sind die Dichtungsringe genormt? Woher würde ich neue bekommen, wenn es wieder dort leckt? Vlt hält das Gerät dann doch noch etwas länger.

Vielen Dank erneut für Eure Bemühungen, echt toll was man so reparieren kann mir ein bisschen Unterstützung von Experten und Tüftlern!

lg Paspy
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #9
also ich leg Gummidichtungen immer über Nacht in Olivenöl - lach nicht, geht seit Jahren gut!
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #11
Vielen Dank erst mal für den Hinweis! Olivenöl glaub ich dir sofort...muss je nicht unbedingt das Ligurische um 100€/l sein :lol:

Die Preise von AEG sind wirklich gesalzen, aber danke für die Alternative, werde mal ausmessen und probieren.

Kommt es im Standardbetrieb bei Geschirrspülern immer zu einem Wasseraustritt - also wenigen Tropfen - pro Spülgang? z.B. am Überlauf oder beim Trocknen durch Kondensation oder nur wenn wirklich ein Schaden vorliegt?

lg Paspy
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #12
Kommt es im Standardbetrieb bei Geschirrspülern immer zu einem Wasseraustritt...

Nein, und das wäre ja auch erbärmlich für das deutsche Ingenieurswesen...
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #13
Liebe Community,

nach einem neuen Störfall habe ich jetzt das Gerät endlich vollständig geöffnet und den wahren Übeltäter identifiziert.
Der Gummischlauch nach der Abwasserpumpe direkt zum Abwasserschlauch der aus dem Gerät führt hat einen Riss, aus dem Schaum und Wasser kommt. Natürlich ist das Originalersatzteil kaum erhältlich bzw. unerschwinglich teuer.
FRAGE: Kann man den Schlauch auf russischte Weise flicken? Ich dachte erst an Fahrradreifenflicken, gefolgt von einer Schicht Superkleber umwickelt mit wasserfestem Klebeband. Für bessere Vorschläge bin ich offen.
Eigentich sollte es doch so Schläuche billig als Meterware geben, oder ist das irgendetwas besonderes?

Ich freue mich auf Vorschläge und Tips. Ich will das Gerät jetzt noch weniger tauschen, da es selbst mit viel Wasser in der Wanne noch hervorragend gearbeitet hat und neue Geräte sicher nicht mehr so "unkompliziert" und verzeihend werken.

lg Paspy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #14
Mach doch mal Foto von dem Teil - und "russische" Schäuche gehen alle, solange sie nur anschlussmässig passen und die Temperatur aushalten!
 
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #15
So sieht das Teil aus
 

Anhänge

  • IMG_20170808_210108 (Large).jpg
    IMG_20170808_210108 (Large).jpg
    485,4 KB · Aufrufe: 721
  • AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem
  • #16
Moin Paspy17

Die sind leider nicht mehr lieferbar. Wenn einer Beziehungen hat, kann aus alten Schläuchen,
mit Schlauchverbinder und Schellen, was zusammen gebastelt werden.
Aber mit reparieren bzw. kleben usw., da habe ich meine Bedenken ob das gut geht.
Da läuft ja das heiße Wasser durch.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: AEG 5070 Öko Favorit Pumpe, Warnung, Wasserschutzsystem

Ähnliche Themen

AEG Öko Favorit 5470 Pumpe heult beim Spülen

AEG Öko Favorit 5470 Pumpe läuft ununterbrochen, wenn Stec

AEG Öko Favorit 5060 Pumpe läuft nicht an

aeg öko favorit sensorlogic (ca. 10 Jahre alt) pumpe defekt,

AEG ÖKO Favorit 4270i Programm + Trocknen blinkt. Pumpe läuf

Zurück
Oben