Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an

Diskutiere Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: Elegance 55 Flat Chassi: Röhre kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fernseher geht nicht mehr an Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

debranox

Gast
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #1
Hersteller: Grundig

Typenbezeichnung: Elegance 55 Flat

Chassi: Röhre

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fernseher geht nicht mehr an

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,

Mein Fernseher geht nicht mehr an :(

Wenn ich den Hauptschalter drücke ist zwar alles normal, Standby leuchtet ganz normal, aber er geht einfach nicht mehr an (ohne Grund?!). Weder mit Fernbedienung (Batterien habe ich schon einmal gewechselt, ohne Erfolg), noch direkt am Schalter vom Fernseher. Der Fernseher ist gerademal etwas mehr als ein Jahr alt und nie etwas passiert........das letzte mal hat er sich ganz normal ausschalten lassen.

Gruß.................. :wink:
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #2
Na, dann hat er ja noch Garantie. Also nix wie hin zum Verkäufer !
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #3
Ja, da stellet sich nur die Frage: Wo ist der Kassenzettel ?! Bisher habe ich ihn nicht gefunden -.-
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #4
debranox schrieb:
Ja, da stellet sich nur die Frage: Wo ist der Kassenzettel ?! Bisher habe ich ihn nicht gefunden -.-
Na, dann such mal brav weiter !
Bei Deinen technischen Voraussetzungen dürfte nämlich die Suche des Fehlers noch ungemein schwieriger und zeitaufwendiger sein.

Gut gemeint !

jahnservice
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #5
Ich glaube, es sieht schlecht aus. Ich habe nur die Gebrauchsanleitung und diesen Plan vom Chassis gefunden.

Vllt ist es das falsche Forum, aber vllt weiß ja trotzdem jemand, ob man auch den Kontoauszug als Beleg nehmen kann. Ich hatte damals nälich mit Karte bezahlt und auf dem Kontoauszug steht ja auch eine Nummer. Können die das im MediaMarkt im Computer gespeichert haben?
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #6
Das sollte eigentlich reichen. Ich hatte einmal ein ähnliches Erlebnis mit einer defekten Kamera, da konnte ich die Garantie mit dem Bankauszug belegen und es wurde anerkannt. Nicht gleich abwimmeln lassen !

Alles Gute !

jahnservice
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #7
mein Schuss ins Blaue:

Chassis K1/K2 - Prozessor defekt
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #8
Ich melde mich nochmal für die, die es interessiert :-D

Also, das mit dem Kontoauszug funktioniert. Einfach die Nummer, die bei der Überweisung steht angeben und die genaue Bezeichnung des Gerätes und fertig. Das wird dann im Computer angezeigt.

Kaputt war übrigens der Signalprozessor.
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #10
Hallo EM2-Gott!

Das gibt Points! :mrgreen:

Grüsse
Peter
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #11
Das war ein Schuss ins Schwarze ! :-D
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #12
debranox schrieb:
Ich melde mich nochmal für die, die es interessiert :-D

Also, das mit dem Kontoauszug funktioniert. Einfach die Nummer, die bei der Überweisung steht angeben und die genaue Bezeichnung des Gerätes und fertig. Das wird dann im Computer angezeigt.

Na, also ! Hat doch geklappt. Nicht immer gleich die Flinte ins Korn werfen.

mfg.

jahnservice
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #13
Hallo!
Ich hänge mich mal mit meinem ersten Beitrag hier im Forum an diesen alten Thread ran. Mein Fernseher zeigt im Moment das gleiche Verhalten. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass auch der Prozessor defekt ist. Leider ist auf dem Gerät keine Garantie/Gewährleistung mehr.
Gleich vorweg, ich bin kein Elektroniker, ich habe zwar schonmal Schaltungen mit Eagle selbst erstellt und auch dann die Platinen selbst bestückt (z.B. Brückenschaltung mit MOS-Leistungstransistoren) aber auch dem Gebiet hier habe ich wenig Kenntnisse.
Kann mir jemand sagen, wie groß die Chancen sind, dass ich den Fernseher wieder hinbekomme?
Handelt es sich bei dem Prozessor um einen gesteckten IC oder ist er auf der Platine fest verlötet?
Was würde die Reparatur bei einem Händler kosten (Annahme der Prozessor ist defekt) bzw. lohnt sich die Anfrage bei einem Händler noch, da der Fernseher ja nicht mehr einen hohen Restwert hat?
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!

Ach ja, Schaltplan und Multimeter sind vorhanden. Im Nezt habe ich auch noch eine Service Manual gefunden.
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #14
Aus Kostengründen wird wohl nur eine DIY-Variante in Frage kommen, das sollte mit einigermaßen Lötkenntnissen und Equipment zu schaffen sein.
Ach ja, und die Zeit der gesteckten Prozessoren ist auch schon lange vorbei.......

mfg.
jahnservice
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #15
Vielen Dank für die Antwort!
Da ich Elektrotschrott nicht mag, möchte ich einen Reparaturversuch starten.
Lötkolben, Entlötpumpe und Litze sind vorhanden, fünf Sicherheitsregeln bekannt und Elkos werde ich meiden.
Ein paar Fragen habe ich noch:
Wie finde ich den Prozessor, bzw. was macht er? Mein Tipp ins Blaue wäre im Moment IC802 (SDA 9489x, High-End Picture In Picture IC). Ich hoffe, dass ich nicht Recht habe, da ich gerade mal in einem Ersatzteil Shop nachgeschaut habe und der IC dort ca. 50€ Kosten soll. Dann würde ich den Fernseher nämlich nicht mehr aufschrauben...
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #16
neue Prozessoren (IC101 unter der Abschirmung) habe ich noch zu Hauf da. Bei Bedarf bitte eine PN

P.S. handelt es sich bei Dir überhaupt um das Chassis K1 oder K2?
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #17
Ich habe es bei diesem Chassis auch schon gehabt, dass eine SMD-Diode lötseitig im Netzteil einen Kurzschluß hatte. Es war glaub ich eine 1N4148.
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #18
Dirkolix schrieb:
Ich habe es bei diesem Chassis auch schon gehabt, dass eine SMD-Diode lötseitig im Netzteil einen Kurzschluß hatte. Es war glaub ich eine 1N4148.

Stimmt, hatte ich auch schon ein paar Mal
 
  • Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an
  • #19
Vielen Dank für den Tipp!
Die Dioden im Netzteil habe ich überprüft. Leider sind die nicht defekt. Als ich heute noch einmal versucht habe den Fernseher einzuschalten blieb er im Standby, die Standby-Anzeige wurde aber in einem Takt von etwa 0,5 Hz dunkler und wieder heller und ein leises Pfeifen war zu hören. Später blieb der Fernseher dann nur noch im Standby, ohne Pfeifen und Aufhellen der Standby-Anzeige. Kann mir jemand sagen, ob dieses Fehlerbild auch zu einem defekten Prozessor passt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig Elegance 55 Flat Fernseher geht nicht mehr an

Ähnliche Themen

Grundig 40 VLE 7140 C geht nicht mehr an (2. Thread)

Grundig TV 40" VLE 8130 BG - nach Firmware-Update's - Bild startet nur noch 'schwarz-leuchtend'

Grundig 40VLE6120BF Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten. Grundig Logo leuchtet kurz auf, LED am TV blinkt aber TV fährt nicht hoch.

Grundig 46VLE 7130BF Sender nicht mehr Speicherbar

Grundig 55 vle 922 bl firmware

Zurück
Oben