LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!

Diskutiere LOEWE Classic S27 defekt, HILFE! im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hallo! Ich besitze einen LOEWE Fernseher Classic S27 C17, Chassis-Typ 110 C8 bzw. 023. Ich möchte ihn gerne reparieren, besitze aber keinen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

smf04

Benutzer
Registriert
14.02.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #1
Hallo!

Ich besitze einen LOEWE Fernseher Classic S27 C17, Chassis-Typ 110 C8 bzw. 023. Ich möchte ihn gerne reparieren, besitze aber keinen Schaltplan! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

Er läßt sich einschalten und fiiept dann kurz, wobei scheinbar keine Hochspannung entsteht, er springt nicht an, also kein Bild und kein Ton. Die Bedienung funktioniert aber noch, es erscheint der Programmplatz in der Anzeige. Was kann das sein?

Danke schon in Vorraus für Eure Hilfe!
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #2
Hallo,

Schaltplan kann ich dir anbieten, wenn du mir deine E-Mail verräts.

Gruß Tom
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #3
Schaltplan C8001

Nochmals Danke Tom für den Schaltplan für C8001!
Habe ihn nochmal mit dem TV verglichen, da ist trotzdem einiges anders! Ich bin auch nicht der Vollprofi, der sich dann sofort zurechtfindet.
Vielleicht hat ja noch irgendjemand einen exakten Plan?

Übrigens, kann es sein, dass bei diesem TV mal das Chassis gewechselt wurde? Aussen steht drauf: "Loewe Classic S27 Art.-Nr. 64446 FTZ 22/502 SE/K VBT Chassis-Type 110 C8 BY 249/82/Rö"

Innen ist dann noch ein Zettel, worauf u.a. steht: " Classic S27 C17 Chassis 023".

Was bedeutet das? Welcher Typ ist das denn nun C8, C17 oder C 9000 ...?
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #4
hast du mal den hot auf kurzschluß überprüft? was ist mit dem nt? lampentest gemacht?
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #5
sicher Netzteil defekt

Hallo!

Also ich vermute es ist das Netzteil, es ja auch so ein typisches Zirpen zu hören. Leider ist der Schaltplan vom C8001 (110C81) völlig anders. (Hier wird ein TDA 4600-2 verwendet, der ist bei mir nicht vorhanden.)

Also ich habe den HOT(PHILLIPS BU508D)überprüft und dieser scheint in Ordnung. Die Lampe leuchtet nicht beim Lampentest. Eine Spannung 8V DC(beschriftet auf Platine) ist nach dem Wandlertrafo zu messen, sonst nichts. Welche Spannungen müssen denn da sonst noch rauskommen?
Ich glaub 12V o.ä. entstehen durch einen separaten Trafo&Gleichrichter.

Werde weitersuchen, vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp!
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #6
Primär Elkos

Wechsle doch mal die primären Netzteil-Elkos. Evtl. haben sie Kapzitätsverlust.
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #7
Netzteil funktioniert

Hi! Also ich habe jetzt einige Elkos ausgelötet und getestet.
Primärelkos habe ich gewechselt: 47uF 100V und 100uF 25V, da ist noch ein großer 220uF 385V (hab ich nicht da).
Sekundär hab ich auch zwei gewechselt.
Das brachte keinen Erfolg.

Jetz habe ich im Netzteil ein kleines Poti gefunden, Plastikdreher reingesteckt und gedreht: Voila: das Netzteil geht, Lampe am Zeilentrafo leuchtet, ca. 140V DC zu messen schwanken etwas, je nach Stellung des Poti(man hört auch unterschiedlich hohes Pfeifen vom Netzteil).

Wenn ich den HOT wieder einlöte: kein Funktion des TV!

Was tun? Wieso geht das Netzteil jetzt(aber nur mit Lampe)?
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #8
Ok,das Netzteil scheint somit zu funktionieren.

Da dürfte jetzt noch ein Fehler in der Zeile sein.
Ich habe jetzt den Schaltplan nicht vor mir liegen,
aber ich würde erst mal alle Dioden und Kondensatoren checken.
Hoffen wir mal dass der Trafo nicht auch hinüber ist.

Gruss Alde :wink:
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #9
16V Spannung fehlt

Also ich habe jetzt die Dioden und Elkos nach dem Wandlertrafo ausgelötet: sind eigentlich OK.
Habe auch die einzellnen Spannungen gemessen:

Diode D651: ca.150V, Elko: C652(47uF/250V)
Diode D681: 27V, Elko: C657(470uF/40V), Beschriftung: U27
Diode D656: 27V, Elko: C652, Beschriftung: U27NF
Diode D661: ?? , Elko: C662(1000/40), Beschriftung: U16
Diode D671: 8V, Elko: C672(100uF/10V), Beschriftung: U8

An U16 ist nur eine ganz geringe schwankende Spannung zu messen, müsste ich hier nicht 16V messen? Diese Spannung geht übrigens u.a. an den I511(TDA ...) für Horiz./Vert. Oszillator. Ist dieser defekt?
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #10
Die Diode D661 am Wandlertrafo habe ich einseitig abgelötet, dann messe ich am Wandlertrafo 16V AC bzw. nach Einweggleichrichtung an Diode ca. 12V DC mit Multimeter.
Nach der Diode kommt ein kleiner Widerstand(R661, die Ringe kann ich nicht mehr erkennen, sind einige silberne dabei, ca. 17k gemessen), dieser führt dann an einen Spannungsregler UA7812, den Glättungselko gegen Masse und an einige andere Baugruppen.
Kann mir jemand den Wert dieses Widerstandes R661 sagen? Sind sicher wenige Ohm, da doch dort auch Strom fließt, oder?

Den UA7812 habe ich ausgelötet und getestet. Er regelt auf ca. 10V (nicht 12V) im Leerlauf. Ist das OK?

Da zieht doch irgendwas zuviel Strom.(!?)

Der Oszillator mit dem 18-pin I511(TDA3576B) verwendet auch diese Spannung. Daher hab ich wohl auch keine Hochspannung!

Bin für weitere Tipps dankbar!
 
  • LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!
  • #11
Hilfe!

Hat denn niemand einen exakten Schaltplan von diesem TV?

Den R661 für U16 habe ich ersetzt durch einen 12Ohm 2W, jetzt hab ich wenigstens erstmal die 16V! Der 7812 soll daraus nochmal 12V machen! Dieser wird aber schnell sehr heiß und irgendwas zieht da sehr viel Strom!

Habe jetzt schon zwei hand-voll Bauteile ausgelötet und geprüft und nichts gefunden!
Weiß jemand was genaueres über den TDA3576B? Ist der Ausgang der Pin 11? Der zur Horiz.Endstufe führt?
Kann hier ein Transistor defekt sein? Die Oszillatorschaltung ist doch unwahrscheinlicher, oder?
Hilfe! Ich weiß nicht, ob es sich lohnt noch länger Zeit in diesen TV zu stecken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: LOEWE Classic S27 defekt, HILFE!

Ähnliche Themen

Loewe Studio S28 auf "AV" umstellen?

Loewe Xelos Zeilentrafo defekt. Benötige Hilfe!

Arcada 72 bild störung

Zurück
Oben