Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze

Diskutiere Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Metz Typenbezeichnung: 6245 (Classic B70-VT Stereo) Chassi: 692 G kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): HOT stirbt nach einiger...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
röhrenradiofreak

röhrenradiofreak

Benutzer
Registriert
09.03.2005
Beiträge
2.459
Punkte Reaktionen
378
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #1
Hersteller: Metz

Typenbezeichnung: 6245 (Classic B70-VT Stereo)

Chassi: 692 G

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): HOT stirbt nach einiger Zeit

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop

Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform


Hallo,

wer weiß noch weitere mögliche Ursachen dafür, dass der HOT immer wieder mal stirbt?

Vor einigen Monaten Kaskade erneuert. Vor einigen Wochen dann den HOT (hatte Schluss), außerdem in der Horizontalablenkung einige Lötstellen nachgelötet, die nicht mehr sehr vertrauenserweckend aussahen, und vorsorglich die kleine Platine an der Ablenkeinheit. Jetzt hat schon wieder der HOT einen Schluss zwischen Collector und Emitter. Aufgetreten ist das nach längerem Betrieb, angeblich ohne Bildstörungen oder ähnliches vorher.

Alle Spannungen und Oszillogramme in Ordnung. Gerät ist nicht klopfempfindlich. Impulskondensatoren haben korrekte Werte. Eine schlecht aussehende Lötstelle habe ich noch entdeckt: am C 1204 in der H-Treiberstufe. Vielleicht wars das, aber ich habe immer noch Bedenken, dass der HOT wieder nicht lange durchhält. Weiß jemand noch weitere mögliche Ursachen?

Lutz
 
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #2
Hast du den C1203 220µ 25V auch schon überprüft ?
 
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #3
Mit dem nachgelöteten C1204 und dem Tip von Siggi ( :thumbleft: ) dürfte das Problem behoben sein.
 
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #4
Danke für die Hinweise. Der C 1203 ist völlig in Ordnung.

Aber ich habe wahrscheinlich die Ursache gefunden. Mir fiel auf, dass der Kern des Horizontal-Treibertrafos auffällig weit aus dem Spulenkörper ragt. Also mal sehen, ob er locker ist. Kaum angefasst, zerbröselte der Spulenkörper. Der Kunststoff hat sich wohl durch die Betriebswärme völlig zersetzt. Nicht auszuschließen, dass die weitgehend freihängend pendelnde Spule gelegentlich einen Schluss gemacht hat. Mit einem neuen Treibertrafo wird das Gerät dann wohl laufen.

Lutz
 
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #5
Mit dem neuen Horizontal-Treibertrafo wird der HOT bei weitem nicht mehr so warm wie vorher. Also wird er jetzt wohl durchhalten. Erstaunlicherweise hat sich an den Oszillogrammen davor und dahinter praktisch nichts geändert.

Lutz
 
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #6
röhrenradiofreak schrieb:
Erstaunlicherweise hat sich an den Oszillogrammen davor und dahinter praktisch nichts geändert.
Lutz
Muß aber, weil sonst wäre der HOT nicht so dankbar, dass er nicht mehr so "hot" werden muss :wink:
Auf alle Fälle : :thumbup:
 
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #7
Zumindest ist mir keine Veränderung aufgefallen. Ich besitze aber weder ein Speicherorszilloskop, noch habe ich die Oszillogramme genau vermessen, noch habe ich testweise den alten Übertrager wieder eingebaut (ging auch kaum noch, weil er beim Ausbau endgültig zerfallen war). Anhand der Oszillogramme vorher wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass in dem Bereich etwas faul ist.

Der HOT ist vermutlich warm geworden, weil der Basisstrom zu klein war. Kleinste Änderungen der Basisspannung, die bereits größere Änderungen des Basisstroms bewirken, sind im Oszillogramm kaum zu erkennen, wenn nicht auch die Kurvenform abweicht.

Also: manche Fehler findet man tatsächlich nur durch Angucken und Anfassen, nicht durch Messen ;-)

Lutz
 
  • Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze
  • #8
Der HOT ist vermutlich warm geworden, weil durch die verringerte Induktivität, hervorgerufen durch den defekte Kern, sicher auch die Form des Ansteuerimpulses und somit die Schaltzeit nicht mehr stimmte. Der Ansteuerimpuls an der Basis ist üblicherweise etwas komplex, sodass man Veränderungen oft sehr schlecht sehen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Metz 6245 (Classic B70-VT Stereo) HOT stirbt nach einiger Ze

Ähnliche Themen

Metz Classic B70 VT-Stereo HOT stirbt nach einigen Tagen

Metz Classic B70 VT Stereo Springt erst nach mehrmaligem Ein

Metz Ch692 HOT stirbt in STBy

Zurück
Oben