Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z

Diskutiere Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Panasonic Typenbezeichnung: TX-28F70C/S Chassi: Euro-4H kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Farbstich wechselt flackernd von rot...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Baboon

Benutzer
Registriert
30.01.2016
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Einsteiger
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #1
Hersteller: Panasonic

Typenbezeichnung: TX-28F70C/S

Chassi: Euro-4H

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Farbstich wechselt flackernd von rot zu blau zu gelb

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,

erst mal: bitte keine Tipps, ich solle mir doch einen Flachmann holen - ich mag das Bild von Röhren einfach viel mehr :-)

Mein 100 Hz Röhrenfernseher hat also seit Monaten ein Problem: manchmal ist das Bild fehlerfrei, aber meistens wechselt der Farbton des gesamten Bildes von manchmal normal zu rot oder zu blau oder gelb. Das alles läuft flackernd ab, also ziemlich schnell. Es stellt sich manchmal wieder von alleine ein, meistens muss ich den TV aber vom 16:9 auf das 4:3 Format und wieder zurück stellen, dann ist es wieder für ein paar Minuten ok (Aus und wieder Einschalten funzt natürlich auch).

Also: die Bildröhre kann's ja eigentlich nicht sein. An der Quelle liegt's auch nicht! Nach geplatzten Kondensatoren habe ich gesucht, aber keine gefunden...da hört mein Fachwissen auch schon auf (Elektrotechnikstudium früh abgebrochen). Kann man da noch was machen?

Grüße Baboon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #2
Ich bin ebenfalls Röhren-Fan. Das umso mehr, weil der Wintersport in Flachmännern sich immer auf blauem Schnee abspielt.

Messen Sie die Spannungen an den Elektroden der Bildröhre (Kathoden, Wehnelt, G2). Im Normalbetrieb sind sie nahezu identisch für jedes Farbsystem (Wehnelt etwa 150 V niedriger als die entsprechende Kathode; G2 ca. 500 V oder höher je nach Alterung der BR). Hat das Bild einen Farbstich, ergeben sich Abweichungen in der Symmetrie.

Vorsicht: Im Geräteinnern lebensgefährliche Spannungen. Bei Arbeiten an der Primärseite des Netzteiles Gerät über Trenntrafo betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #3
Bei dem Chassis Euro 4 ist ein bekannter Fehler, über den man auch etwas im Netz findet:
Feinschlüsse durch Verschmutzungen auf der RGB-Platine führen zu zeitweiligem Farbstich.
Abhilfe: Platine reinigen und möglichst versiegeln.

Lutz
 
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #4
Vielen Dank für die Antworten!

@röhrenradiofreak: ich werd dann mal versuchen die Platine zu säubern. An Messungen während des Betriebes trau ich mich wegen der Hochspannung nicht ran - da sollte man schon wissen was man tut :'(

@rosebud: den Blaustich kriegt man durch runterregeln des blauen Kontrastwertes eigentlich in den Griff. Trotzdem kann es bei dunklen Grauwerten dann wieder blaustichig sein. Mich stört vielmehr der immernoch miese Schwarzwert der LCDs, wenn man im Dunkeln fernsieht. Und bei schnellen Action Sequenzen erkenn ich bei (für mich bezahlbaren) LCDs kaum noch etwas. Wie's bei den Spitzenmodellen aussieht weiß ich nicht - und will ich auch nicht wissen, solange ich sie mir nicht leisten kann :D .

Grüße Baboon
 
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #5
Hallo nochmal,

womit versiegle ich die Platine denn am besten? Wichtig wäre Hitzebeständigkeit (ca. 100°C), und was mir sehr wichtig wäre: keine Geruchsentwicklung der Versiegelung bei Hitzeentwicklung. Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Tipps für mich.

Viele Grüße
 
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #6
Ich würde Plastikspray verwenden. Das braucht zwar einige Tage, bis das Lösungsmittel vollständig verdunstet ist, bis dahin riecht es, danach aber nicht mehr.

Wichtig ist, die Platine vorher gründlich zu reinigen, mit einem Mittel, das rückstandsfrei verdunstet (z.B. Isopropanol).

Dass der Fehler dadurch beseitigt wird, kann ich allerdings nicht versprechen. Es gibt auch andere mögliche Ursachen.

Lutz
 
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #7
  • Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z
  • #8
Nein, habe ich nicht. Ich habe immer das normale Plastik 70 verwendet, das jetzt wohl Plastik 70 Clear heißt. Aber in diesem Bereich sollte es auch keine 100°C heiß werden. Voraussetzung ist natürlich, dass der Fernseher normale Belüftung bekommt, also nicht etwa in einem zu engen Schrankfach eingepfercht ist, und dass Du Teile wie Lastwiderstände und Kühlkörper von Leistungshalbleitern nicht mit lackierst.

Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Panasonic TX-28F70C/S Farbstich wechselt flackernd von rot z

Ähnliche Themen

Panasonic TX-L42ETW5 Panasonic TX-L42ETW5 Gerät startet nicht mehr, Stand-By LED leuchtet rot, früher schon Probleme beim ausschalten

Panasonic TX-28LK10C/S Blau fehlt

Zurück
Oben