Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter

Diskutiere Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Philips Typenbezeichnung: 29PT5606 Chassi: L01.1E kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tvfummlermanni

Benutzer
Registriert
05.05.2009
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
RFT Meister
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #1
Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 29PT5606

Chassi: L01.1E

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop

Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF


Hallo!
Das Gerät schaltet sich nach ca. 10 sek. aus, aber nicht in Stand-By, weil die Stand-By LED im "Ein"- Zustand etwas gedimmt leuchtet, sie bleibt beim Abschalten auch in diesem Zustand. Also hat wohl eine der Schutzschaltungen angesprochen. (Der Horizontalimpuls H-Drive wird abgeschaltet). Wenn ich mit der FB das Gerät in Stand-By und wieder einschalte, beginnt das Spiel von neuem. Es scheint temperaturabhängig zu sein, weil nach vielen Einschaltzyklen der Fehler nicht mehr auftritt. Aber mit Fön und Kältespray ist nichts eindeutig zu lokalisieren. Merkwürdig auch, dass am Zeilentrafo Pin 10 "EHTinfo" 1,9 V angegeben ist, (natürlich vom Strahlstrom abhängig). Dort messe ich bei Kontrastmitte 6,4V und bei Kontrast max. 4,5V.
Hat jemand Erfahrung nit diesem Chassis? Ich kenne es gar nicht.

m.f.G.
tvfummlermanni
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #2
welche Fehler werden im Servicemode hinterlegt?
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #3
Hallo, EM2-Gott!

5+11

m.f.G.
tvfummlermanni
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #4
erneuere mal die Videoendstufe und stelle die UG2 lt. Anleitung mit dem Oszi ein

Dieses Chassis ist sehr empfindlich und geht sofort in Schutz
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #5
Hallo, EM2-Gott!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
TDA6108JF muss ich erst beschaffen. Nach dem Einbau werde ich weiter berichten.

m.f.G.
tvfummlermanni
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #6
Servus,auf Bildröhrenplatine D6331,D6333,D6335 ersetzen.
Gruß
Anton
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #7
Hallo!

Zunächst vielen Dank für die Tipps. Nach Ausführen aller empfohlenen Maßnahmen bin ich nicht viel weiter.
Ich bilde mir ein, dass das Gerät bei gering eingestelltem Kontrast zumindest seltener abschaltet. Also muss die Abschaltung doch strahlstromabhängig sein?
Errorcodes 5+11 sind immer dabei.

m.f.G.
tvfummlermanni
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #8
Servus,Dioden ersetzt oder nur geprüft???
Gruß
Anton
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #9
Hallo, Anton!

Dioden ersetzt, man weiß ja, dass man mit dem Ohmmeter nicht alles messen kann...
Heute habe ich das Gerät mit Kontrast "12" (Bereich ist 0 bis 100) ca. 3 Std. laufen lassen, es hat nicht abgeschaltet.

m.f.G
tvfummlermanni
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #10
hast du die UG2 lt. Manual mal überprüft und ggf. nachgestellt?
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #11
Hallo, EM2-Gott!

Habe ich gemacht, danach lief das Gerät ca. 3 Std. ohne abzuschalten, aber nach Abkühlen und erneutem Einschalten wieder der gleiche Fehler. :( , zeitweise läuft das Gerät mehrere Stunden ohne abzuschalten.
Und immer Error-Codes 5 + 11

m.f.G.
tvfummlermanni
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #12
vielleicht ist die Röhre schon verbraucht
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #13
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #14
Hallo!

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Das Gerät hat keine der "berühmten" Röhren A68ESF...made in France.
Der Prozessor 7200-B verursacht das Abschalten. Wenn man ihn erwärmt, funktioniert das Gerät einwandfrei.
Ich hatte zwar auf der Bestückungsseite alles Mögliche mit Fön und Kältespray behandelt, aber nicht die Bauteile auf der Lötseite...dort befindet sich der Übeltäter.
Es gibt bei ASWO einen Ersatz, aber vom Preis her uninteressant.

m.f.G.
tvfummlermanni
 
  • Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter
  • #16
Vorsicht beim Kauf des Prozessors - dieser ist Maskenprogrammiert und beinhaltet die Software. Hier gibt es diverse Varianten. Vor dem Kauf die Softeware-Version überprüfen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Philips 29PT5606 schaltet sich ab, Netzteil läuft weiter

Ähnliche Themen

Philips 32PW9761 schaltet nach ca. 5 min ab

Philips 25PT800B vert. flackern,tailliertes Bild,schaltet ab

Zurück
Oben