Satelitenempfang für Anfänger

Diskutiere Satelitenempfang für Anfänger im Forum Reparatur Sat receiver und DVB T Receiver im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Noch zu bestimmen Typenbezeichnung: Unbekannt Chassi: Dachboden...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Praktiker

Benutzer
Registriert
04.01.2006
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
13
  • Satelitenempfang für Anfänger
  • #1
Hersteller: Noch zu bestimmen
Typenbezeichnung: Unbekannt
Chassi: Dachboden

Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Ich möchte demnächst meine Satelitenanlage (Analog 6 Teilnehmer) erneuern. Das Zeug ist spurlos 15 Jahre an mir vorbeigegangen, und jetzt lese ich von Twin, Duo, Quad und Quadro LNC ( oder doch LNB ).

Wer hat:

a) Praxistip für rein Digitale Anlage ( Analog interessiert nicht mehr ) mit 6 - 8 Teilnehmer.

b) Zur Fortbildung einige Link´s.

Mfg. Praktiker
 
  • Satelitenempfang für Anfänger
  • #2
Hi Praktiker,

also zu den LNCs ist folgendes zu sagen:

1) TWIN=DUO ist für max. 2 unabhängige Teilnehmer.
Entweder für 2 verschiedene Geräte oder für einen TWIN-Receiver.

2) QUAD ist ein LNC, das quasi eine Verteilermatrix beinhaltet
und für max. 4 unabhängige Teilnehmer ohne zusätzliche Matrix
nutzbar ist.

3) QUADRO ist ein LNC mit 4 Ausgängen, allerdings sind diese fix,
d.h. Analog (H), Analog (V), Digital (H) und Digital (V).
Hier brauchst du definitiv eine Matrix, da du sonst nur ein Band
und eine Polarisationsebene sehen kannst.


Für 8 Teilnehmer nimmst du am besten ein "Quadro-LNC" (4 Ausgänge)
und eine Verteilermatrix mit 8 Ausgängen.

Qualitativ sehr gut ist SPAUN, KATHREIN.



Zur Info über SAT-Anlagen kannst im Internet unendlich stöbern.

Aber es bieten auch viele Hersteller wie Kathrein, Hirschmann, Technisat
usw. auf ihre Seiten viele Infos und Anleitungen an.


Wenn noch Fragen sind, meld dich einfach nochmal.


Andi
 
  • Satelitenempfang für Anfänger
  • #3
Es gibt mittlerweile auch "Octo" LNBs mit 8 Abgängen.
Kostenpunkt so um die 70 - 80 €.

Gruss Alde :P
 
  • Satelitenempfang für Anfänger
  • #4
Danke, damit wurde mir schon sehr geholfen.

Mfg. Praktiker
 
  • Satelitenempfang für Anfänger
  • #5
Alde schrieb:
Es gibt mittlerweile auch "Octo" LNBs mit 8 Abgängen.
Kostenpunkt so um die 70 - 80 €.

Gruss Alde :P

Da würde ich einen Multischalter vorziehen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Satelitenempfang für Anfänger

Ähnliche Themen

Hilfe...plötzlich andere ??Software?? im Menu

Zurück
Oben