Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight

Diskutiere Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Sony Typenbezeichnung: KDL-48WD655 Inverter: Chassi: A2103241B kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): komplettausfall, 6xredlight...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

KlarBeWaZu

Benutzer
Registriert
23.06.2020
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #1
Hersteller: Sony

Typenbezeichnung: KDL-48WD655

Inverter:

Chassi: A2103241B

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): komplettausfall, 6xredlight

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein



Hallo und guten Abend,

ich habe zu dem TV und dem Mainboard noch einen ganz eigenartigen Ausfall.
Den Fernseher habe ich übernommen, der Fehler lag schon vor.
Der Fernseher gibt nur noch 6x blinken von sich und nichts weiter, kein
Bild kein Ton.

Leider habe ich nichts im Gerät vorgefunden, denn jetzt kommt das eigenartige.
Im "Spannungswandler-bereich" der Platine fehlt so einfach die große Spule.

Spuren auf der Leiterplatte von Ausgasung (nach oben weg) und unter der
ursprünglichen Position deuten auf eine termische Langzeitbeschädigung.
Vermute die Spule hat sich irgendwann durch starke Überhitzung selbst
abgelötet. Ist eigenartig, habe ich aber auch schon in Treibermodulen bzw.
in Steuermodulen von größeren Maschinen gesehen. War vielleicht nie 100%
festgelötet. Der Ausfall von Bild und Ton soll relativ abrupt gekommen sein.

Frage:
Hat denn jemand zufällig die genaue Bezeichnung von dem Teil (Spule) zur Hand?
Nach der ersten Zeile eine 22uH, aber für welche Stromstärke?

Vielen Dank schonmal.
 

Anhänge

  • IMG_20200622_201136.jpg
    IMG_20200622_201136.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 726
  • IMG_20200623_083057.jpg
    IMG_20200623_083057.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 589
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #2
Das scheint zum Audio-Verstärker zu gehören. Hat der vielleicht einen Kurzen irgendwo?
Ich denke, die Spule findest du bei Digikey oder Mouser anhand der Abmessungen und der Induktivität.
 
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #3
Danke für deine Nachricht,
es ging ja um die naheliegendste Bezeichnung.
Die Spulen mit 22uH reichen von 4,7A bis hoch zu 8A in dieser Baugröße.

Einen Kurzschluss konnte ich (bisher) nicht ausmachen, die Sicherungen
in 0805 sind auch alle OK. Nur wenn es Audio wäre, warum geht dann das
Bild weg? Der BD9423EFV IC unter den beiden Elko`s links, ist ein LED Driver
für LCD Backlights, denke die Spule gehört dort mit in den Versorgungsteil?

Die vorgeschlagenen Shops kenne ich auch, sind aber wegen der hohen
Lieferkosten wenn man den "Mindestbestellwert" nicht erreicht aber recht
hoch und wären nur die LETZTE Möglichkeit wenn es nichts naheliegenderes
gibt. Die bekannten Shops für Bauteile kenne ich nahezu alle.
Kann ja sein, das vielleicht doch einer in die Bauteilliste oder Stromlaufplan
von der Hauptplatine schauen konnte.

Gruß Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #4
Ok, ich lag falsch. Es ist das Backlight. 6x Blinker ist bei Sony üblicherweise auch Backlight.
Ich bin überrascht, dass der LED Driver hier in Nachbarschaft zu den USB Ports liegt. Sony macht da sein eigenes Ding.
Ich tu mir immer schwer, bei Sony TVs Service Manuale zu finden. Da steht dann wenn aber auch nur die Induktivität drin und nicht die Belastbarkeit.
 
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #5
Bei ebay unter 22uH suchen. 3,6A gibts dort.

Service Manual kann man das nicht nennen und dort sind keine Stromlaufpläne oder Ersatzteile mehr groß dabei. Daher hast du ja auch keum noch Positionsnummern auf den Mains.


LG Thomas
 
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #6
Danke ihr zwei.

nja, wenn ich die Padabstände nehme ist es die Bauform 1040.
Ich nehme einfach die wie im angehängten Bild, die sind auch
geschirmt, leider nicht komplett gekapselt.

Tausche auch sicherheitshalber noch die 4 kleineren 10uH Spulen
die daneben in einer Reihe liegen, die riechen auch schon leicht
nach zu heiß geworden. Dauert nur bis nächste Woche, da die
Lieferung diese Woche nicht mehr startet.

Gruß Stephan

P.S.
Ja schaltpläne gibt es schon seehr lange nicht mehr bei Consumer
Elektronik. Kenne das aber auch noch, das hinten in der Anleitung
mal Schaltpläne mit abgedruckt waren.
0000f715.jpg
 
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #7
Die Dinger gehen eigentlich nie kaputt. Wenn sie nicht offen sind, dann sind sie ok.
Was mich noch wundert: wo ist es hin, das Luder? Normal passen die nicht durch die Ritzen vom Gehäuse?
 
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #8
läuft wieder

So, hab wieder ein Bild.
Neue Spule drauf, LED bleibt grün und Kiste läuft ohne Fehler.
Hatte nur Glück das der Vorbesitzer trotzdem pfleglich mit dem
Gerät umgegangen ist. Keine Bildfehler oder macken im Displaybild.

Die Spule hat sich doch noch angefunden, dank der "kleinen" Magneten
hatte diese sich so gut hinter einem der Lautsprecher tetarnt...
Sieht aber echt übel aus das Teil, dafür das es sehr massiv mit einem
Ferritgehäuse konstruiert ist. Ein Testlauf von einer knappen Stunde
zeigte dort am Gehäuse eine starke Erwärmung, was bei längerem
Betrieb dort sicherlich auch wieder zu einem "Thermischen" Problem
führen dürfte. Die Ersatzspule ist da nicht ganz so massiv konstruiert.
Geschirmt aber nicht voll gekapselt.

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • newparts_sm.jpg
    newparts_sm.jpg
    914,5 KB · Aufrufe: 513
  • missing_part.jpg
    missing_part.jpg
    541,1 KB · Aufrufe: 509
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #9
Na der wurde tatsächlich richtig heiß :-o Vielleicht war sie auch nur schlecht gelötet und er Übergangswiderstand zu hoch.
 
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #10
Na die neue ist eine DR127 von EATON bis 4A und 125°C

Hoffe das hält eine Weile (länger), wenn der dauerhaft aufgestellt wird.
Ansonsten hab ich noch eine in Reserve :-)
Hatte auch erst an ein paar Lüftungslöcher in der Kunststoffabdeckung
gedacht zur Luftzirkulation in dem Bereich, aber die umliegenden
Bauelemente scheinen keinen Effekt von Temperaturstau abbekommen
zu haben.

Schönen Samstag noch.
 
  • Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight
  • #11
HermannS schrieb:
Na der wurde tatsächlich richtig heiß :-o Vielleicht war sie auch nur schlecht gelötet und er Übergangswiderstand zu hoch.

Oder was anderes ist noch im Argen und zieht einfach zuviel Strom.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Sony KDL-48WD655 komplettausfall, 6xredlight

Ähnliche Themen

Sony KDL-52W4000 HDMI-Eingang, Ausfall durch Spannung an Ant

Zurück
Oben