Überlagerungen bei Nutzung einer großen SAT-Schüssel ?

Diskutiere Überlagerungen bei Nutzung einer großen SAT-Schüssel ? im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Hallo Leute, bin neu hier im Forum und möchte daher erst Mal alle "Alten Hasen" und solche, die es werden wollen, herzlichst grüßen. Habe auch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mikra

Gast
  • Überlagerungen bei Nutzung einer großen SAT-Schüssel ?
  • #1
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und möchte daher erst Mal alle "Alten Hasen" und solche, die es werden wollen, herzlichst grüßen.

Habe auch schon gleich mal eine Frage an die Fachleute.

Möchte an einem Mehrfamilienhaus (4-Parteien) eine Satelliten-Anlage für ASTRA installieren.
Um genügend Schlechtwetterreserve zu haben wollte ich an den Multischalter eine 100 cm Schüssel oder vielleicht noch größer anschließen.
Ein Händler hat mir aber nun gesagt, daß ich keine größere Schüssel wie 85 cm anschließen soll, da es sonst zu Überlagerungen/Störungen kommen kann.
Da ich absoluter SAT-Laie bin, würde mich jetzt natürlich interessieren, ob dieser Händler Recht hat.
Hab übrigens an einen Spaun Multischalter SMS 51602 NF sowie einem Inverto Quattro LNB und einen 100 cm Gibertini-Spiegel gedacht.
Gibt es von Eurer Seite noch Verbesserungsvorschläge ?

Gruß
mikra
 
  • Überlagerungen bei Nutzung einer großen SAT-Schüssel ?
  • #2
Hallo Mikra

Also ich mach das Geschäft schon sehr lange aber von Überlagerungen
wegen eine zu großen Schüssel habe ich noch nichts gehört. Das einzige
die Windlast ist bei eine 100er viel höher als bei eine 85er.

Multischalter für was ? wieviel Teilnehmer sollen angeschlossen werden?
 
  • Überlagerungen bei Nutzung einer großen SAT-Schüssel ?
  • #3
Ich selber hab auch die 100er Gibertini montiert.
Und einige Bekannte von mir auch.... :P

Ich bin mit dem Ding zufrieden,obwohl mir schon mancher erklären wollte
Gibertini wäre nicht das gelbe vom Ei.

Naja - die 3 die ich verbaut habe sehen so aus wie am ersten Tag :wink:

Und Probleme bei Regen - FREMDWORT :!:

Gruss Alde :P
 
  • Überlagerungen bei Nutzung einer großen SAT-Schüssel ?
  • #4
Hallo Andy52 und Alde,

daß es mit einer größeren "Schüssel" zu Überlagerungen, also Verschlechterung des Empfangs kommen sollte, wäre mir auch neu, wollte mich aber vorher nochmals vergewissern.
Wie ich schon geschrieben habe geht es um ein Haus mit 4 Mietparteien, pro Mietpartei rechne ich mal mit 3 - 4 Receivern, deshalb brauche einen Multischalter mit 12 oder 16 Ausgängen.
Muß man eigentlich die Ausgänge, die aktuell nicht genutzt werden, mit einem Abschlußwiderstand versehen oder kann mit die Ausgänge einfach offen lassen ?
Gibt es sonst noch Vorschläge für eine qualitativ vernünftige Anlage i.B. auf Schüssel, LNB, Multi ?

Danke für Eure Vorschläge,
mikra
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Überlagerungen bei Nutzung einer großen SAT-Schüssel ?

Ähnliche Themen

SKYMASTER ART 3719 Sat anlage Ändern

Zurück
Oben