Was macht dieser teil eines Satreceivers?

Diskutiere Was macht dieser teil eines Satreceivers? im Forum Reparatur Sat receiver und DVB T Receiver im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: unbekannt Typenbezeichnung: Chassi: Vorhandene Messgeräte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

leubel

Benutzer
Registriert
12.10.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #1
Hersteller: unbekannt
Typenbezeichnung:
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Betriff sein)

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo, ich habe da ein kleines problem. ich weiss nicht was dieser Teil eines Satreceivers macht, kann mir jemand weiter helfen?

satrec.jpg
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #2
Hallo,

das ist ein einstellbarer Spannungsregler. Dieser stabilisiert eine Spannung nach einem variablen Wert (durch die Schaltung vorgegeben.) .

Vin, Adj, VOut

Weitere Infos und Datenblatt findest Du hier :

http://www.national.com/pf/LM/LM317.html

Gruß
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #3
Hallo,

Das ist vermutlich die 13/17V Umschaltung (über T1)

Gruß Rudi
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #4
Hallo!
ich würde sagen, mit diesem Schaltungsteil kann auf die Eingangsbuchse eine Gleichspannung draufgegeben werden.
Je nachdem, ob der Transistor ein oder aus ist, gibt der LM317 entweder die eine oder andere spannung ab. an seinem rechten pin in deinem SChaltplan.

Bernhard
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #5
Danke schonmal!

nur wozu ist die 13/17V Umschaltung nötig?
Was macht genau der LM 317? (gleicht er mein eingangs signal ab?)
wozu ist eigentlich die Spule (L1) da, ich komm da nicht hinter...

Aber Danke schonmal!
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #6
13/17 bzw 14/18V . umschaltung der polarisationsebenen. vertikal, horizontal....

damit du auch RTL und SAT1 empfängst... :)

lm317 : einstellbarer spannungsregler:
ja nach einstellung des regeleingangs gibt er entweder stabilisierte 14 oder 18V aus...-> ebenenumschaltung

spule:
mit den kondensatoren bildet sie ein RC-glied. das kann als filter dienen, meist aber dient sie zur entkoppelung.
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #7
ja genau. entkopplung!

L1 hat für Gleichstrom einen niedrigen widerstand, für HF einen hohen.

Umgekehrt ist es bei C3. hohen (unendlichen) Widerstand für Gleichspannung, für HF einen niedrigen.

Sinn ist, daß man auf derselben Koax-Leitung das HF-Signal überträgt und zusätzlich ein Steuersignal als DC-Spannung.

L1 und C3 sind praktisch der "splitter" der diese beiden Anteil wieder auseinanderteilt.

Bernhard
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #8
was ist das eigentlich?

Was macht das "X" über dem Widerstand eigentlich da?

satrec2.jpg
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #9
das weiß ich nicht...
einen 'sinn' sehe ich darin nicht. event. ein messpunkt... :?:
 
  • Was macht dieser teil eines Satreceivers?
  • #10
Meistens handelt es sich um eine Messstrecke für einen ICT welcher bei Prodution die Bauteile auf vorhandensein und einem Belastungstest unterzieht.
Diese Stecke wird nach einer IO. Prüfung durchgefräst.

Es kann aber auch sein, das es sich um ein wärend der Serie entferntes (also nicht mehr bestücktes) Bauteil handelt. Im Normalfall, sind dann aber die Bauteile in der Zeichnung noch vorhanden. Somit würde das X dann über dem Bauteil liegen. (Ich hoffe das war jetzt nicht zu kompl. ausgedrückt.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Was macht dieser teil eines Satreceivers?

Ähnliche Themen

Grundig TV 40" VLE 8130 BG - nach Firmware-Update's - Bild startet nur noch 'schwarz-leuchtend'

Grundig 43 GFB 6621

Grundig P37-443/1 Magic Smoke

Siemens Siwatherm 7400iQ Trockner macht laute Geräusche , brummt im Betrieb

AEG L54849 AEG Waschmaschine, Lagerspiel, Türmanschette und Dämpfer - Original oder Zubehör Teile?

Zurück
Oben