Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an

Diskutiere Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: ST 70-1505/5 Text Chassi: wo kann ich das ablesen ??? kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): geht nicht an...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

arthur88

Benutzer
Registriert
07.02.2009
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #1
Hersteller: Grundig

Typenbezeichnung: ST 70-1505/5 Text

Chassi: wo kann ich das ablesen ???

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): geht nicht an

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo zusammen !

Habe mir vor ca. 3 Jahren einen Grundig Röhrenfernseher gekauft (ST 70-1505/5). Bis vor kurzen ging das Gerät ohne irgend ein Manko einfach aus. Die Standby-Leuchte leuchtet nicht mehr und es tut sich nichts mehr wenn ich den Fernseherknopf betätige.

Hab das Gerät aufgeschraubt und die Sicherung überprüft, tja die war futsch. Habe mir eine neue gehollt, eingabaut und den Fernseher versucht anzuschalten. Es kam ein Geräusch, eine Art Knacken oder Knicken, (Relais ?) und der Fernsehr ging nicht an. Tja habe die neu eingebaute Sicherung überprüft, und die war futsch. Hab mir die Platine im Inneren angeschaut und meiner Meinung nach sieht ein Kondensator sehr verdächtig aus (siehe Bild).

Ich hoffe jemand kann mir in dieser Richtung behilflich sein oder einen Tip geben was ich da überprüfen sollte.

PS: Ich habe Erfahrungen mit dem Löten und dem Messen von elektronischen Bauteilen (mit einem Multimetter).

[flash=,]http://img212.imageshack.us/img212/6651/cimg1878ni7.jpg[/flash]

[flash=,]http://img8.imageshack.us/img8/5760/cimg1879gm8.th.jpg[/flash]
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #2
Die Chassis-Bezeichnung müsste auf der Rückwand stehen CUC????
Es hört sich nach einen kaputten NT an.
Gucke mal auf die Lötseite der Leiterplatte nach Schmorstellen.
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #3
hier ist ein Beko Chassis verbaut z.B. 22.x (steht auf der Rückwand)
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #4
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #5
OK habe es abgelesen. Da steht Chassis 14.2.

Noch eine Frage . Ist das erste mal dass ich mich an einen Fernseher ranwage. Ab wann darf man sicher sein dass sich die Röhre und andere Bauteile entladen haben und ich getrost das NT ausbauen kann ?
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #6
Zuerst unbedingt Netzstecker ziehen. Zusätzlich noch den dicken Elko im Primärteil des Netzteiles mit einem Widerstand (z.B.mit 100 Ohm/5Watt) entladen. Das dicke (rote) Kabel zur BR braucht nicht gelöst werden, daher ist in diesem Fall keine zusätzliche Entladung notwendig. Solltest Du damit Probleme haben---->Finger weg und ab in eine Fachwerkstätte !

mfg.

jahnservice
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #7
Schau mal in Deinen Postkasten !
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #9
Zum Thema "Sicherung kaputt" !

Findet man in einem Gerät eine defekte Sicherung so hat deren Ausfall fast immer einen Grund. Und es ist sehr Blauäugig ohne Überprüfung eine neue Sicherung einzusetzen. Es ist sogar möglich den Schaden durch den erneuten Stromstoß beim Einschalten zu verschlimmern.

Ich habe dafür immer meine allwissende Glühbirne zur Hand.
(Eine Fassung mit 60 Watt Glühbirne und Abgreifklemmen an den Anschlußkabeln)

Anstelle der Sicherung angeklemmt, erkennt man gleich ohne großen Meßaufwand, ob ein Kurzschluß vorhanden ist.
(Bei Röhrenfernsehern die Entmagnetisierungsspule ausstecken)

mfg Praktiker
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #10
Praktiker schrieb:
Zum Thema "Sicherung kaputt" !

Findet man in einem Gerät eine defekte Sicherung so hat deren Ausfall fast immer einen Grund. Und es ist sehr Blauäugig ohne Überprüfung eine neue Sicherung einzusetzen. Es ist sogar möglich den Schaden durch den erneuten Stromstoß beim Einschalten zu verschlimmern.

Ich habe dafür immer meine allwissende Glühbirne zur Hand.
(Eine Fassung mit 60 Watt Glühbirne und Abgreifklemmen an den Anschlußkabeln)

Anstelle der Sicherung angeklemmt, erkennt man gleich ohne großen Meßaufwand, ob ein Kurzschluß vorhanden ist.
(Bei Röhrenfernsehern die Entmagnetisierungsspule ausstecken)

mfg Praktiker

=D> Das gibt einen K-Punkt für die :sign7: und den Hinweis auf weitere Schäden !
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #11
wie kann ich einen defekten MOSFET mit hilfe eines Multimeters feststellen ? Muss dafür der MOSFET rausgelötet werden oder kann man einen Defekt im eingebauten Zustand festellen ?
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #12
kann mir da keiner weiterhelfen !?!
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #13
Hallo
Also ich Löte den immer aus ,weil im eingebauten zustand gibt es oft eine falsche Anzeige .Sollte mit einer Entlötpumpe einfacher gehen .
Wie heißt das Teil denn was du messen möchtest.
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #14
Also der Transistor ist vom Typ 2SK2545. Ich hoffe das ist die Angabe die du wolltest.
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #15
Hallo
2SK 2545 ist ein MOS-N-FET ;V-MOS 600V 6A 80W
Vergleichstypen sind 2SK 1118,2SK1637,2SK2097,2SK2045 die würden auch gehen
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #16
Mit einem Multimeter in Dioden-Test Stellung kann man MOS-FET Transistoren zumindest prüfen.

Dazu Transistor ausbauen, und an den Anschlüssen Sorce und Drain messen.

Ist der FET leitend (wie Kurzschluß), mit richtig gepolten Meßleitungen das Gate antippen. Wenn der Transistor in Ordnung ist, sollte er jetzt in den Sperrzustand (hochohmig) wechseln.

Ist der FET gesperrt (hochohmig), mit jetzt umgekehrt gepolten Meßleitungen das Gate antippen. Wenn der Transistor in Ordnung ist, sollte er jetzt leitend (wie Kurzschluß) werden.

Macht er das nicht, ist er defekt!

Bei welchen FET, welche Polarität, was bewirkt, ist im Selbststudium zu erlernen. Oder es findet sich jemand mit mehr Zeit?

mfg Praktiker
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #17
Danke nochmal, werde den Transistor mal durchmessen am Wochenende.
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #18
Der Transistor scheint meiner Meinung nach deffekt zu sein. Habe mehrmals gemessen und es so wie timmi beschrieben hat ausprobiert, die gemessenen werte haben sich nie verändert. Mit Minus an Drain und Plus an Source habe ich 14 MOhm gemessen, mit Plus an Drain und Minus an Source habe ich 600 Ohm gemessen und alle anderen Ohmwerte waren alle hochohmig (Multimeter hat nicht reagiert). Was haltet ihr davon? Ist er jetzt deffekt ?
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #19
keiner einen Rat ?
 
  • Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an
  • #20
Hallo besorg dir einen neuen ,und was ist mit dem Kondensator im Netzteil,hat der oben eine Beule ?
mit deinem Messgerät kannst du den nicht messen ,merke dir wie er drin war ,Löte ihn aus geh zum Fernsehladen und lass beides durchmessen .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig ST 70-1505/5 Text geht nicht an

Ähnliche Themen

Grundig SEDANCE 70 ST 70-2010 TEXT tot LED blinkt

Grundig ST 70-450 text kein Bild, kein Ton, Standby-Anzeige

Grundig ST 70-780 Anlaufschwierigkeiten Grundig ST 70-780

Grundig ST 70-782 Top Gerät ohne Funktion, auch kein Std.by

Grundig st70-789 st 70-789 geht einfach aus

Zurück
Oben