Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?

Diskutiere Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€? im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Hallo, ich hätte gerne mal ein richtiges Multimeter, nachdem ich jahrelang mit einem ollen arbeite. Mir wäre wichtig: - digital - gute...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

acer2021

Benutzer
Registriert
30.04.2008
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
1
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #1
Hallo,

ich hätte gerne mal ein richtiges Multimeter, nachdem ich jahrelang mit einem ollen arbeite.

Mir wäre wichtig:
- digital
- gute Messklemmen mit dabei oder als Zubehör erhältlich (die mit so einem feinen Haken fände ich top, damit man auch mal die Hände frei hat)
- Messbereich dem Bedarf eines durchschnittlichen Hobbyelektronikers angemessen (ich arbeite wenig damit, aber wenn hätte ich einfach zuverlässige und saubere Werte ohne viel Gefummel)
- Kondensatortest
- evtl. Transistortest
- bei Reichelt bestellbar.

Welches Modell könnt Ihr mir empfehlen?

Danke Euch
Acer
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #3
Hallo Mädchen,

Danke für den Tipp. Da ich jetzt in letzter Zeit häufiger mit defekten Elkos zu tun hatte (TFT), fände ich noch eine Möglichkeit gut, diese testen zu können. Geht das mit diesem Multimeter? Von Elkos explizit steht in der Beschreibung nämlich nichts.

Welches Gerät könnte ich denn da nehmen?

Danke und Gruß
Acer
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #4
Du kannst mit diesem Gerät auch Elkos testen, bzw. sagen ob einer kaputt ist. Dafür hat das Multimeter ja ein Ohm Messbereich.

Gruß Albrecht
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #5
super, wird gekauft.

Vielen Dank
Acer
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #6
mädchen_für_alles schrieb:
Du kannst mit diesem Gerät auch Elkos testen, bzw. sagen ob einer kaputt ist. Dafür hat das Multimeter ja ein Ohm Messbereich.
Hi,

ich muss leider einschränkend anmerken, dass diese Aussage nur bedingt richtig ist. Zwar lässt sich auf diese Weise ein Kurzschluss nachweisen, doch das kann manchmal zu wenig sein.
Das Gerät bietet aber auch eine Messart für Kapazität. Damit kann man zumindest Kondensatoren und Elkos bis 100µF (im ausgebauten Zustand!) messen.
Der Nachweis eines Kapazitätsverlustes bei größeren Elkos oder eines erhöhten ESRs gelingt damit nicht, kann aber für den Fehler in einer Schaltung verantwortlich sein.
Man sollte aber ehrlicherweise hinzufügen, dass diese Messarten für Multimeter in dieser Preisklasse auch etwas zuviel verlangt sind und dass man dafür meist spezialisierte Messgeräte verwendet...

Gruß
barclay66
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #7
eieiei... danke für den Einwand.

100mFarad sind natürlich recht wenig. Die letzten Schaltungen hatten alle Elkos mit mehr Kapazität.

Welches Gerät würdest denn Du empfehlen (Preis mal zweitrangig)?

Gruß
Acer
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #8
Ja da muss ich mich leider entschuldigen, hab ich vergessen zu erwähnen :oops:
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #9
Bitte nicht entschuldigen - wofür denn? Wir kreisen das optimale Gerät für mich ja noch ein...
Insofern ist jeder Beitrag hilfreich!

Gruß
Acer
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #11
Hallo,

zum Elkos prüfen empfehle ich z.B. ESR60 von Atlas. Das kann bis 22000µF messen, und den ESR anzeigen.
Hab es mir gekauft, ist wirklich super. Die Messergebnisse sind wirklich aussagekräftig.

Gruß
Bernhard
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #12
Hi,

für ESR-Messungen habe ich mir den ESR 1 von ELV (als Bausatz natürlich) besorgt und habe damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Da ein Kapazitätsverlust eigentlich immer mit erhöhtem ESR einhergeht, habe ich ganz bewusst auf die Möglichkeit verzichtet, größere Kapazitäten zu messen...

Gruß
barclay66
 
  • Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
  • #13
Hallo Barclay,

das ESR1 habe ich auch. Funktioniert schon sehr gut.
Hab mir aber auch noch das ESR60 geholt, das mißt auch noch die Kapazität.
Und da auch mein Kapazitätsmessgerät keine so hohen Kapazitäten messen kann, hat sich das ESR60 trotzdem noch gelohnt.

Gruß
Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Gutes Multimeter für Hobby bis max. 60€?
Zurück
Oben