Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht

Diskutiere Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht im Forum Allgemeine Themen im Bereich Sonstiges - Hallo, ich möchte einen neuen Geschirrspüler kaufen. 2 Geräte stehen derzeit zur Auswahl: BOSCH SMU59M05EU (549€) Trocknungsklasse: A...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

phazer

Benutzer
Registriert
14.09.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #1
Hallo,

ich möchte einen neuen Geschirrspüler kaufen. 2 Geräte stehen derzeit zur Auswahl:

BOSCH SMU59M05EU (549€)
Trocknungsklasse: A Energieeffizienzklasse: A++

BAUKNECHT KS intelligent GSUPL961 (499€)
Reinigungsklasse: A Trocknungsklasse: A Energieeffizienzklasse: A+

Kann man in der Preisklasse bedenkenlos den Bosch oder Bauknecht kaufen? Oder sind die Bosch Geräte bedeutend besser?
Rein optisch gefällt mir der Bauknecht besser, zudem ist die Front nicht anfällig für Fingerabdrücke, im Gegensatz zu dem Bosch.

Danke für Informationen.
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #2
Wenn nur die beiden Gerät in Frage kommen, würde ich dir zum Bosch raten.
Wenn ich mir einen neuen Spüler kaufen müsste, dann würde ich den billigsten Siemens nehmen, erkennbar an dem grauen Geräteboden, wenn man die Tür aufmacht. Diese Gerät sind sehr einfach aufgebaut, haben ein sehr gutes Spülergebnis, lassen sich leicht reparieren und haben nicht so viele Teile verbaut. Daher nicht so anfällig, wie die teuren Spüler. Je mehr Teile drin sind, je öfter geht was kaputt.
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #3
havelmatte schrieb:
Wenn nur die beiden Gerät in Frage kommen, würde ich dir zum Bosch raten.
Wenn ich mir einen neuen Spüler kaufen müsste, dann würde ich den billigsten Siemens nehmen, erkennbar an dem grauen Geräteboden, wenn man die Tür aufmacht. Diese Gerät sind sehr einfach aufgebaut, haben ein sehr gutes Spülergebnis, lassen sich leicht reparieren und haben nicht so viele Teile verbaut. Daher nicht so anfällig, wie die teuren Spüler. Je mehr Teile drin sind, je öfter geht was kaputt.

Danke für die Antwort. Meinst du das der Bauknecht viel schlechter ist? Oder warum würdest du eher zum Bosch greifen?
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #4
Bosch-Siemens hat mit Abstand den größten Marktanteil in Deutschland. Wenn man jetzt die Reparaturanfragen ins Verhältnis setzt, dann kann man daraus die Zuverlässigkeit der Geräte hochrechnen.
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #5
havelmatte schrieb:
Bosch-Siemens hat mit Abstand den größten Marktanteil in Deutschland. Wenn man jetzt die Reparaturanfragen ins Verhältnis setzt, dann kann man daraus die Zuverlässigkeit der Geräte hochrechnen.

Danke nochmals. Aber mal abgesehen von der Zuverlässigkeit bzw. der Reparaturanfälligkeit, würde der Bauknecht sicherlich auch seinen Dienst leisten, korrekt?

Zusatzfrage: Der Betriebslautstärke Unterschied von 44db zu 46db ist vermutlich auch nur marginal hörbar, richtig?
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #6
phazer schrieb:
havelmatte schrieb:
Zusatzfrage: Der Betriebslautstärke Unterschied von 44db zu 46db ist vermutlich auch nur marginal hörbar, richtig?

Beides db Angaben deuten auf leise Geräte hin.
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #7
Danke, ich habe nun den Bosch gekauft.
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #8
Glückwunsch und viel Freude mit dem Gerät
:occasion5:
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #9
Geschirrspüler mit oder ohne Wärmetauscher kaufen?

Hallo Havelmatte,

habe viele deiner kompetenten Tipps gelesen, u.a. auch zum Thema "wie spülen". Respekt!
Da ich mir einen neuen Geschirrspüler zulegen muss (45 cm Bosch/Siemens), habe ich deinen Tipp gefunden, möglichst das einfachste und damit reparaturfreundlichste Modell zu kaufen. Das allereinfachste Siemens-Modell (Energieklasse A) besitzt keinen Wärmetauscher zum Trocknen des Geschirrs (Trocknung durch Restwärme).
Braucht man einen Wärmetauscher zum Trocknen, oder ist das auch nur eine mögliche Fehlerquelle mit erhöhtem Reinigungsaufwand (wie meiner Meinung nach Digitalanzeige, Zeitvorwahl usw.)?

Viele Grüsse
foxfox
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #10
Hallo foxfox,
habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, meine Antwort wird daher zu spät kommen.
Einen Wärmetauscher braucht man nicht unbedingt, da zusätzliche Störquelle. Das Geschirr wird auch ohne WT trocken.
Da ich 40 Jahre im Werkskundendienst gearbeitet habe, versuche ich hier auch meine Erfahrungen einzubringen. Ich hoffe, du hast die richtige Wahl getroffen und wünsche dir mit dem neuen Gerät viel und lange Freude. (beer)
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #11
...
 
  • Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
  • #12
...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Kaufberatung Geschirrspüler: Bosch oder Bauknecht
Zurück
Oben