Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1

Diskutiere Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1 im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Schneider Typenbezeichnung: Scenaro 2818 Chassi: TV17.1...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

scharade

Benutzer
Registriert
03.11.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #1
Hersteller: Schneider
Typenbezeichnung: Scenaro 2818
Chassi: TV17.1

Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo Leute,

habe hier ein Chassis 17.1 mit einem Kurzschluß. Die ZE pumpt (allerdings sehr leise). Habe den Glühlampentest durchgrführt und die Lampe leuchtet. Scheint also an der ZE zu liegen. Vertikal IC ist auch neu. Gibt es da evtl. so etwas wie ein Rep.-Set für die ZE? Kann ich den DST ausschließen (Bein hochlöten oder so?) Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder einen Tipp für mich hätte.


Gruß Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #2
Hallo,
hast du den HOT schon gemessen (C-E-Schluß?). Du meinst sicher daß das NT pumpt, oder?

Gruß Günter
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #3
Hallo Günter,

hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Der HOT ist in Ordnung. Habe diesen zwar nicht ausgetauscht aber mit Komponententester geprüft.
Wenn das Gerät mit der 60W Lampe anläuft dann ist doch das Netzteil OK oder? Habe ich etwas übersehen?


Viele Grüße
Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #4
Hallo,
ja, dann ist es ok, aber wenn sekundärseitig einen Schluß vorliegt pumpt es (Startversuch -> Überlast -> Abschalten usw.), deswegen die Frage nach dem Hot. Hat er an der Basis im Moment des Einschaltens kurz einen Ansteuerimpuls?
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #5
Ja hat er allerdings nur ca. 4V negativ. kannste damit etwas anfangen?
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #6
Lass dich nicht irritieren, der Impuls ist vermutlich ja nur sehr kurz zu messen, oder?
Warum hast du den V-Ic getauscht?
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #7
Ich habe noch ein ähnliches Gerät welches mal defekt war. Diesen hatte ich mir zum Vergleichen besorgt.
Hatte, von der damals noch existirenden Hotline, den Tipp mit dem Vertikal IC bekommen. Tippst du doch auf das IC? Habe ein gebrauchtes eingebaut.
Evtl. sollte ich das doch noch mal erneuern......? Also so richtig neu :-D

Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #8
Nein,
dann hättest du Ton aber kein Bild (sind die 3 SiWi 0,22R am TDA8177 ok?). Ich tippe eher auf den DST, der stirbt bei diesen Chassis leider sehr gerne.

Gruß Günter
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #9
Hallo Günter, sind OK.....

Gruß
Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #10
Hallo,

...wenn du den HOT ausgelötet hast oder von mir aus die Basis hochhängst muss der Ansteuerimpuls ca 5V haben und stehen wie ne Eins.
Natürlich auch wenn der HOT drin ist. Tut er nicht dann ist sicher ein Schluss da. Vermutlich der Trafo selber. Schau dir auch den Vorstufen Transistor an. Wichtig die Spannung für Q 305(Vorstufe). 15 Volt über R 314!!!

Gruß
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #11
Mag blöd klingen, aber ich hab mir mal bei dem Fall einen Wolf gesucht, bis mir nix mehr einfiel. Alles schon neu reingehauen, incl. DST. Da hab ich das Anodenkabel des DST abgezogen und siehe da: Gerät ging an, sprich :
Flasche platt. Nur falls du gar nix finden solltest. :roll:
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #12
klingt auch blöd. sorry.
shunt hat recht (er war nur eben mal wieder schneller :razz: ). Bitte erklär niemals jemandem (Wissensstand: Einsteiger), das Gerät mit abgezogenem Anodenkabel zu betreiben!!!

Gruß Günter
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #13
Sorry, hast Recht, grisou. Hab ich nicht gesehen, daß er Einsteiger ist. Hab bei mir natürlich entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, bevor ich das Ding eingeschaltet habe. Bin halt in dem Fall dadurch zur Lösung gekommen. Das sollte ein Einsteiger natürlich sein lassen !!! Ganz wie im Fernsehen:
Kleine Kinder, bitte macht das niemals nach, was wir jetzt zeigen. :oops: :P
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #14
Nur so mal anbei. Hatte mal einen begeisterten, lötwütigen Chef! Er wollte unbedingt einen DST wechseln. Ich wieß ihn an alle Lötpunkte zu entlöten und den Anodenklipp zu entfernen. Ohne von einer eventuellen Entladung der Röhre gesprochen zu haben, tat er auch und ich wartete auf den "Moment" :P :P :P Plötzlich kam ein wichtiger Kunde und der Chef verschwand. Der Trafo baumelte so vor sich hin und hielt nur noch durch den Anodenklipp. Voller Tatendrang nahm ich nun die Sache wieder in die Hand, packte den Trafo und mit der anderen Hand drehte ich am Klipp.................................
:-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x .................................Wummm........... :shock: :shock: :shock: :shock:

Wie Orgasmus-nur etwas llllllääääääännger!!!!

Also Vorsichtig etwas mehr Respekt vorm TV.
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #15
Also das mit dem Anodenkabel war mir schon klaro. Habe mal an einem Älteren Gerät am Fokusausgang zur Kaskade einen Funken gezogen (wie man das eben immer so tat). Hätte nur vorher den Finger von der Schraubenzieherklinge nehmen sollen... :shockingzap: ...alles in allem ist die 220 Volt Steckdosenspannung gefählicher denke ich. Und wie war das?...Stromschläge sind doch gesund.. :? :? :?

Habe den Vorstufen BUZ bestellt. Hatte kurz nach dem Ausbau einen Schluß. Allerdings nach 10 Min nicht mehr..... Komponententester zeigt merkwürdige Kennlinien an....

Melde mich morgen....


Gruß an alle...

Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #16
So, den BUZ habe ich erneuert. Hat kein Ergebnis gegeben immernoch gleicher Fehler. Das Teil ist ja auch ein Triac oder so was. Klar dass man da nicht die gleiche Kennlinien wi beim Transistor hat.

Also was ist denn nun mit dem DST?????? Soll ich das Teil mal raus
kanten??? Oder kann ich den DST irgendwie überprüfen???

Viele Grüße

Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #17
Hallo,

Löte Pin 2 vom Trafo ab. Nur vom Trafo, nicht den Collektor hochhängen! An dieser Stelle eine Glühlampe an +UB. (145V) Bitte den Pin sauber ablöten und an diese Leiterbahn die Lampe gegen Plus!!! Einschalten. Lampe muß leuchten. Melde dich dann...
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #18
Habe ich gemacht.....Lampe leuchtet.


Gruß Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #19
Gut, sagt uns dein HOT ist i.O. die Ansteuerung ist i.o. die Rückschlag Kondensatoren sind i.o. So, nun Pin 6,7,8 vom DST frei löten. Pin 2 wieder dran(also den Ursprung herstellen) Einschalten. Wenn dein Schluß nicht zu hören ist, vorsichtig die Pins einzeln kurz brücken. Sollte sich ein Schluß einstellen ist der Fehler Vertikal zu suchen. Ist der Schluß mit abgelöteten Pins immer noch dann Stecker der Bildröhre ziehen(ist die 200V,Heizung,12V)Müßte ein Stecker sein. Wenn immer noch Schluß da ist-Trafo hin. Hast verstanden was ich meine???
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #20
So, pin 6,7,8 sind hochgelötet. Kurzschluß ist immenoch da. Hmmm das TDA8177 hatte ich am Anfang bereits erneuert bzw. gegen ein gebrauchtes getauscht. Kann man dieses Bauteil prüfen?

Gruß

Tommy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1

Ähnliche Themen

Thomson 32WN42E

Zurück
Oben