KV-32FX68E 4x Blinken

Diskutiere KV-32FX68E 4x Blinken im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Sony Typenbezeichnung: KV-32FX68E Chassi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bist du sicher, dass den richtigen Trafo hast?
Habe schon mehrmals den HR8638 eingebaut und der hatte nur Kabel für Focus und Screen, sprich der Mittlere Regler war nicht angeschlossen.
 
ja den habe ich,
so langsam geht mir ein licht auf... ich habe die leitung nämlich an masse gelegt.

dann wird das der grund sein.
 
so langsam wird es. :-D

Defekte Teile getauscht, bis auf Zeilentrafo.--> Er läuft

er ist leider sehr unscharf davor war er schärfer.
Wenn ich ihn aus dem Standby holen will-- blinkt er 5x IKR Error.

Was kann ich da machen?

grobi
 
Sind die FETs Q8805 und Q8806 OK?
 
also das mit den 5x blinken hat sich erledigt.
screen hab ich etwas dazugegeben->er kommt jetzt jedes mal :)
die Fet´s hatte ich geprüft, kann keinen schluss feststellen. eventl. sind die trotzdem hin-->das bild ist total seitlich eingequetscht, lässt sich über Service Mode horizontal nicht einstellen, vertikal dagegen ohne probleme.


Hab noch ein paar IRF10 Transistoren im Keller gefunden. Kann ich den für den IRF 14 verwenden?

grobi
 
Ich war noch mal unten und hab noch mal versucht über den Service Mode die Breite einzustellen, jedoch erfolglos.
Könnte das mit den Fet´s zusammenhängen?

grobi
 
Tja, eine Ferndiagnose ist hier schwer machbar. Der FET braucht nicht ganz defekt zu sein um den IKR Fehler zu verursachen, würde hier auf den IRF tippen. Da du aber den Trafo falsch eingebaut hast, könnten die Folgefehler auch wo anders liegen.
 
Das 5x Blinken ist weg.
Habe irf 40 und irf 10 rumliegen. kann ich den dafür nehmen zum testen?

So jetzt wird es interessant: hab den irf ausgebaut und TV gestartet, Bild ist genauso als wenn er drin wäre. also keine Veränderung.-->kann man daraus schließen das der hin ist?

danke für die geduld mit mir.
grobi
 
Die Spannung von 135V liegt am IRF an.
Mit etwas Glück bekomm ich den Fet übers Internet, mein Elektronikhändler meint den IRF 614 hätte es ni gegeben.
Ich berichte wieder wenn ich den bekommen habe.

einen schönen abend!

grobi
 
Der IRF614 hat zwischen Source und Drain eine Diode eingebaut, die müsstest du messen können. S und G, G und D müssen offen sein.
 
hab gemessen, je 5,5 KOhm.
scheint also nicht offen zu sein.

Den Irf614 hab ich heute bestellt.

Thx
 
Hallo, ich habe das selbe Problem mit unserem Sony KV-32FX68E.
Die Standby Anzeige blinkt 4 mal und ich kann den Fernseher nicht einschalten, es geht sofort (nach 2 sek.) aus, wenn ich ihn einschalte. Zuvor ist ganz kurz Ton zu hören, ein Bild ist nicht zu sehen.
Ich kenne mich gar nicht mit Reparaturen aus, deswegen lasse ich lieber meine Finger davon.
Würde es gerne reparieren lassen. Weiß aber nicht wie und wo am besten. Was glaubt ihr wieviel die Reparatur kosten würde.

Ich hoffe das wird nicht allzu teuer :( Überhaupt machte der Sony öfters Probleme, wie z.B. das das Bild zuckte, also in schnell verschwand und wieder kam, dabei knackste das Gerät.
Kurz vor dem Koma wurde das Bild halb so groß angezeigt, bis er dann endgültig seinen Geist aufgab.
Der Fernseher ist erst 3 Jahre alt. Noch jung für einen Fernseher. Hätte mir mehr von Sony erhofft, da der Fernseher damals nicht gerade billig war. :cry:
 
da wird eventl. auch der Zeilentrafo, die transistoren c5698 c5696, schutzwiederstände und wohl auch der IRF platt sein.
Außerdem ist der Sony sehr anfällig auf kalte Lötstellen
insg. hat mich alles bis jetzt zusammen 70€ gekostet.

Wenn du ihn dann reparieren lässt kommt nat. noch was drauf.
Musst du selber entscheiden ob du dir das zutraust, aber am Besten du bringst ihn zur Werkstatt.

Grobi
 
Also mit 70€ wäre ich hocherfreut, es kommen ja, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe, noch weitere Kosten auf mich zu. Also max. 180 würde ich ausgeben wollen.
Vielleicht ist es jedoch besser einen neuen günstigen Röhrenfernseher zu holen, bei dem Sony habe ich so meine Bedenken...bin echt enttäuscht von dem :(

Wo hast du die einzelnen Teile bezogen?
Und vielen Dank für deine schnelle Antwort! :)

Gruß
-memo-
 
Ob es der gleiche Fehler ist, kann man so aber nicht genau sagen.
Musst schon mal prüfen.

Ich komm aus Wolfsburg :)
 
@-memo-

wenn du aus München oder Umgebung kommst, kann ich dir meine Hilfe anbieten
 
:-D Vielen, vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft. Sehr nettes Forum hier! Hätte nicht gedacht, dass ich in 1 Stunde schon handfeste Hilfe bekomme.

Ich komme aus Berlin.

Ein Bekannter wollte uns Hilfe besorgen. Mal sehen ob die das in die Gänge bekommen. Werde mich hier melden und berichten über den Zustand und Erfolg oder auch Misserfolg.

Herzliche Grüße
-memo-
 
Irf hab ich gestern getauscht-->keine Änderung.
An 2 Kondensatoren zeigt mein Messgerät beim Spannungmessen den Wert 70V an, jedoch in Intervallen-->mal 70V dann über 600V, dann wieder 70V
Ist das Normal??
An dem Stecker zum A-board hab ich OST West, H-Line nachgemessen liegen alle zwischen 1 und 5 Volt.
Kalte Lötstellen schließe ich aus, da ich schon mit sehr viel Zeit nachgelötet habe.

Habt ihr noch ne Idee?
Gruß Grobi
 
Mal ne komische Frage.
Müssen beide Relais schalten beim starten des TV?
bei mir schaltet nur einer, egal ob beim Ein- oder Ausschalten.

Grobi
 
hey leute.
p5nb40fp --->suche ich schon seit tagen im internet.
hab bisher keinen shop gefunden der diesen Transistor anbietet.
Wisst ihr eventl. eine Bezugsquelle oder ein Alternativteil?

Danke
Grobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: KV-32FX68E 4x Blinken
Zurück
Oben