Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht

Diskutiere Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Loewe Typenbezeichnung: Arcada 8772 Chassi: ? kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Netzteil macht startet nicht Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Astro68

Benutzer
Registriert
04.08.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #1
Hersteller: Loewe

Typenbezeichnung: Arcada 8772

Chassi: ?

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Netzteil macht startet nicht

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo !

Habe diese TV vor einer Woche mit einem defekten Netzteil von einem Arbeitskollegen bekommen.
Der BUZ 91A im Netzteil und die 3.15 Ampere Sicherung waren defekt, nach dem tausch lief er wieder ....aber nur ein paar Stunden :(

Nun steht er wieder hier mit folgenden Fehler:
Im Netzteil, -BUZ 91 A und Sicherung 3.15 waren defekt (habe von vorsichshalber TDA 4605 getauscht)
-Diode D687 mit Sicherungswiderstand waren defekt, ist wohl für den NF Verstärker

Beim einschalten gehen beide LEDs an (Rot und Grün) und das Netzteil pulst. Mit dem Oszi kann ich sehen das die Spannungen kurz anlaufen aber dann wieder "versiegen"
Beim Lampentest bleibt die Lampe dunkel...was auf ein defekt im Netzteil hin weisst

Ich kann aber nichts mehr finden...

Hat noch jemand einen Tipp ??

Habe auch keinen Schaltplan für das TV

Besten Dank im voraus

Astro68
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #2
Chassis ist ein Q2400 bzw Q2500 drin.
Alle Bauteile im NT überprüft ?
Dioden, C's...
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #3
Hallo,

jo, Netzteilkit besorgen. Original ET-Nummer Loewe: (291) 90415.900. Sollte jeder Loewe Händler haben. Kostet zwischen 15 und 25 Euro. (Das sind normale Preise!!! Will nix versauen :agrue: )

Alles wechseln und er lüppt wieder!!!!!!

Gruß Andre
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #4
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

Hallo

Habe alle C´s und Diode soweit es geht geprüft, finde im Moment nicht auffälliges. Aber das Ding ist mit dem SAT Twin Tuner auch nicht gerade leicht zu händeln.

Könnte ich, um zu prüfen welcher NT Abgang ein Problem hat, die nach einander abhängen oder mache ich da mehr kaputt?

Der NT Kit von Loewe ist wirklich nicht teuer, mal sehn wo ich den herbekomme...

Gruß
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #5
.......könnte man nur du hast ein Problem am Eingang, verstehst du? (man spricht auch von der Primärseite) Du kannst es testen ohne einen Lötkolben je angeschalten zu haben. Ziehe das Kabel (kommend vom Bedienteil - hin zur 100HZ Box) einfach ab. Es ist das mit den "vielen" Blauen und einen weißen Draht. Dann schalte ein. Wenn dein NT i.O. ist, leuchtet jetzt nur die grüne LED und du kannst Sekundär deine Spannungen alle messen. Er geht, logisch, nicht an dabei. Ist das nicht der Fall, wie ich vermute, liegt der Fehler Primär. Dann hilft dir wirklich nur eine Werkstatt oder ein KIT.

Gruß Andr
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #6
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

Ohhh,
Ich hatte den Fehler auf der Sekundär seite vermutet. ( Ich bin auch kein Profi, bastel halt gerne zum Zeitvertreib)
Aber soviel Teile die kaputt gehen können sind da doch nicht verbaut?
Den TDA 4605-3 und den BUZ habe ich getauscht...die Widerstände sehn auch gesund aus....
Bis auf den Optokoppler und dem Z- IC glaube ich habe ich alles geprüft.
Dummerweise habe ich keinen Schaltplan...

Gruß

astro68
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #7
Hast eine PN !
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #8
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

Astro68 schrieb:
Ohhh,
Ich hatte den Fehler auf der Sekundär seite vermutet. ( Ich bin auch kein Profi, bastel halt gerne zum Zeitvertreib)
Aber soviel Teile die kaputt gehen können sind da doch nicht verbaut?
Den TDA 4605-3 und den BUZ habe ich getauscht...die Widerstände sehn auch gesund aus....
Bis auf den Optokoppler und dem Z- IC glaube ich habe ich alles geprüft.
Dummerweise habe ich keinen Schaltplan...

Gruß

astro68


.........meinst du????? Eins reicht doch und er geht nicht! Manche Teile könnten aber beim "Crash" etwas abbekommen haben und deswegen ist es Sinnvoll alle zu tauschen.

Gruß Andre
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #9
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

Shunth schrieb:
Astro68 schrieb:
Ohhh,
Ich hatte den Fehler auf der Sekundär seite vermutet. ( Ich bin auch kein Profi, bastel halt gerne zum Zeitvertreib)
Aber soviel Teile die kaputt gehen können sind da doch nicht verbaut?
Den TDA 4605-3 und den BUZ habe ich getauscht...die Widerstände sehn auch gesund aus....
Bis auf den Optokoppler und dem Z- IC glaube ich habe ich alles geprüft.
Dummerweise habe ich keinen Schaltplan...

Gruß

astro68


.........meinst du????? Eins reicht doch und er geht nicht! Manche Teile könnten aber beim "Crash" etwas abbekommen haben und deswegen ist es Sinnvoll alle zu tauschen.

Gruß Andre

...oder man wechselt den Schalt-Transistor mehrmals !
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #10
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

@shunt

Ich denke du hast mit Sicherheit recht...ich werde es mit dem Kit probieren, aber bis ich den habe, kann ich ja noch ein wenig suchen und vielleicht was dabei lernen (Von Profis wie Ihr es hier im Forum seit)
Die Zeit die ich vor so einen TV "vergeude" kann sich nur rechnen wenn man spass an der sache hat.

Danke und Gruß

Astro68
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #11
......ja, das hast du ja richtig erkannt. Problematisch wird es eben nur da wo man (auch wir Profis - übrigens DANKE für die Blumen) mit herkömmlichen Meßmitteln nicht weiter kommt. Den IC, den BUZ und auch Dioden kann man nicht messen. (also messen schon nur ist das Ergebnis nicht Aussagekräftig genug) Hier hilft nur wechseln. Übrigens nur so ein Tipp (um deine Arbeitsenergie nicht zu blocken) wenn du die Widerstände nachmessen willst, unbediengt wenigstens Einseitig auslöten. (gilt auch für Dioden!)

Dann noch viel Spass und poste mal die Ergebnisse.

@Z1013

RRRRRRiiiiiichhhhhhhhhtiggggggg!!! :P

Gruß Andre
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #12
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

Hi,

Habe Heute nach der Arbeit mit dem Chassis meinen Kumpel besucht (der ist RF Techniker mit eigenen Laden).
Er findet gleich eine kalte Lötstelle im Primärkreis NT und schickt mich mit dem "geheiltet" Chassis wieder nach Hause, aber Pustekuchen das Ding will immer noch nicht.....(Aber ich vermute die kalte Lötstelle war der Grund für den NT Schaden) aber egal ich bestell jetzt den NT Rep. Kit !
Mal sehn was das bringt.. :wink:

Gruß

Astro68
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #13
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

Hallo !

Bei Dönberg Electronics habe ich folgendes gefunden:

Beschreibung:
90415.900
NETZGERÄT REPARATUR-SATZ LOEWE OPTA
PLEANUS 4781ZP/ART.NO.59417262
INKLUSIVE Q624 ACONDA 7281/9381Z
= Q2400/XELOS 5381ZW/ART.NO.59420L6

Ist das der Richtige Rep.Satz ?

Gruß
Astro68
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #14
Hallo,

jepp, kannst nehmen. Wenn du es bekommst wirst du die Hände übern Kopf zusammenschlagen (viele Teile!!!) aber BITTE alle wechseln!!!

(was ist denn das für ein Kumpel??? Kalte Lötstelle, vermutlich am Kühlblech, zerstört das NT. Erstens hätte er es testen können und zweitens das doch für dich übernehmen können, oder???)


Gruß Andre
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #15
Hallo Andre!


Sehe ich genau so!
Schöner Kumpel!!!

Grüsse
Peter
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #16
Hallo Peter,

was soll man dazu nur sagen!!! :roll: :roll: :roll:


Gruß Andre
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #17
Hi,

Habe gerade den Kit eingebaut, hat 16 Euro gekostet...
Eine Frage nur, zwei Diode wurde mit geliefert, die auf meinen Board nicht verbaut sind:
D623 STTA 506
D617 FUF 5408

Ich denke die müssen dann auch nicht umbedingt eingebaut werden ?

Oder ?
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #18
Loewe Arcada 8772 Netzteil startet nicht

Hallo !

Konnte nicht mehr warten... Er läuft !

War ein Super Tipp mit dem Rep Kit !!

Danke Shunth
Danke Z1013
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #19
..........hoffentlich ist deine Freude von langer Dauer! Gab unlängst einen Fall der das KIT 3 mal gewechselt hat! Die Dioden passen schon rein. Es gibt dafür extra Bohrungen im Chassis. Na gut, ich wünsche dir viel Glück................



und herzlichen Glückwunsch zum Erfolg!!!! :P :P

Gruß Andre
 
  • Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht
  • #20
Hi Shunth,

Die Dioden die ich nicht eingebaut habe waren vorher auch nicht verbaut, es macht doch keinen Sinn sie zusätzlich einzubauen oder? Daher die Frage!

Gruß

Astro68
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Loewe Arcada 8772 Netzteil macht startet nicht

Ähnliche Themen

Loewe Arcada 72-100 Bild zu klein nach Netzteil defekt

Loewe Arcada 8772 Defekter Widerstand im Netzteil

Loewe Arcada 8772ZP - Netzteil primär defekt

Loewe Profil 63 startet nicht

LOEWE Netzteil stirbt laufent CH-Typ 110Q24

Zurück
Oben