Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt

Diskutiere Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Philips Typenbezeichnung: 32PW9551/12 Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Scheibenkondensator defekt Meine Messgeräte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Santon

Benutzer
Registriert
17.01.2012
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #1
Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 32PW9551/12

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Scheibenkondensator defekt

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo zusammen, mein Philips 32PW9551 hat heute morgen mit viel Gestank seinen Dienst quittiert. Ich habe ihn dann heute Abend aufgemacht und den wahrscheinlichen Grund gefunden. Ein Scheibenkondensator ist durchgeschmorrt. Leider sitzt dieser an der unzugägnglichsten Stelle auf der Platine. Ich konnte ihn jedoch zumindest erstmal auslöten. Dummerweise ist aber die Beschriftung nicht mehr vollständig zu erkennen. Könnt ihr den Typ feststellen (Bild) und besteht eine reelle Chance dass der defekte Scheibenkondensator der einzige Defekt ist, oder könnt Ihr aus der Erfahrung sagen, das es immer mehrere Bauteile erwischt? Was ich an der Beschriftung noch erkennen kann ist: HR R ..2K 2KV ..68 (.. für vermutlich fehlende Zeichen).Bild
Sollte es mir gelingen einen Ersatz zu bekommen, ist es eigentlich egal wie herum er eingelötet wird, ich Frage deshalb, weil ich mit den Gedanken spiele, den Scheibenkondensator auf die Rückseite der Platine aufzulöten, da die eigentliche Stelle total verbaut ist.

Vielen Dank für Eure Zeit

Gruß
Santon
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #2
Wichtige Angaben fehlen !!!

Chassis ???
(vermutlich L06E.AA)

Pos.Nr. des Kondensators ???
Je nach Pos.Nr. hat der Kondensator z.B. C2514=1,5nF/2kV, C2411=1,8nF/2kV, C2414=2,2nF/2kV .
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #3
Hallo, Danke für die Antwort. Ich versuche jetzt mal die fehlenden Angaben zusammen zubekommen.
Die Position des Kondensators ist auf diesem Bild zu erkennen: siehe Bild (hier schon ausgelötet)
Beim Chassi bin ich mir nicht sicher, auf dem Label steht nur L06 Label Chassis
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #4
Santon schrieb:
Hallo, Danke für die Antwort. Ich versuche jetzt mal die fehlenden Angaben zusammen zubekommen.
Die Position des Kondensators ist auf diesem Bild zu erkennen: siehe Bild (hier schon ausgelötet)
Also ich erkenne es nicht !!!
Es dürfte doch kein Problem sein, die Positionsnummer selber abzulesen und hier zu schreiben, oder ???
Vergleiche die Nummer mit den Beispielen meines letzten Threads, dann weißt Du den entsprechenden Wert ! :idea:
Santon schrieb:
Beim Chassi bin ich mir nicht sicher, auf dem Label steht nur L06 Label Chassis
Das Chassis ist, wie ich bereits vermutete, das L06.1 :thumbup:
Die vollständige Chassisbezeichnung ist übrigens bei PHILIPS immer am Aufkleber der Rückwand zu finden ! :idea:
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #5
Hallo,

das müsste er doch sein ??!!



Kondensator.jpg.jpg

MfG
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #6
Genau, falls es sich um diesen Kondensator handelt !
jahnservice schrieb:
Je nach Pos.Nr. hat der Kondensator z.B. C2514=1,5nF/2kV, C2411=1,8nF/2kV, C2414=2,2nF/2kV .
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #7
Hallo

Es war der C2411. Ich habe heute den Ersatz bekommen und eingelötet. Und alles läuft :-D ! Echt klasse, dass es hier so Leute wie Euch gibt und das Ihr uns mit den richtigen Tips weiterhelft. Vielen Dank.
Eine Frage habe ich da noch: Was wäre eigentlich die Folge, wenn ich einen stärkeren Kondensator einbauen würde, nehmen wir an, einen mit 1,52nF und 3KV?
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #8
Weniger Kapazität hätte eine geringere Spitzenimpulsbegrenzung zur Folge, was der Schalttransistor auf Dauer nicht gerade super finden würde (obwohl 1,52nF gegenüber 1,8nF als "Notlösung"eventuell noch vertretbar wäre, entspricht es doch einer Abweichung von ca. 20%, die bei einigen Typen von Kondensatoren sogar im Toleranzbereich liegt). In diesem Fall würde ich aber doch immer den "richtigen" Kondensator einbauen.
Die erhöhte Spannungsfestigkeit von 3kV hingegen bewirkt ausser einem höheren Sicherheitsfaktor gar nix.

mfg.
jahnservice
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #9
Hallo,

wie schon Jahnservice geschrieben hat, würde eine geringere Kapazität vom C 2011 die Spannung am Kollektor vom HOT beim Zeilen-Rücklauf erhöhen, was dann eine höhere Hochspannung und damit geringere Bildbreite zur Folge hätte.
Dieser Kondensator sollte daher unbedingt durch den gleichen Kapazitäts-Wert ersetzt werden.


MfG
 
  • Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt
  • #10
Diese Aussage würde ich speziell in Zusammenhang mit dem C2412 (10nF/5%/1,6kV/MKP)sehr unterstützen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Philips 32PW9551/12 Scheibenkondensator defekt

Ähnliche Themen

PHILIPS 65OLED934/12 Kein Logo beim Start, kein Bild. Die weisse LED blinkt dauerhaft.

Philips 58PUS8555/12 Horizontale Streifen, kein Bild, Panel oder TCon Defekt

Philips 55PUS6704/12 LCD Hintergrundbeleuchtung defekt

Philips 55PUS6482/12 Widerstand und Keramikkondensator defekt

Philips 55PUS6262/12 TCon Board/Prozessor defekt

Zurück
Oben