Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus

Diskutiere Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Philips Typenbezeichnung: 37PFL8605/K2 Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schaltet von allein aus Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Pilot-356

Benutzer
Registriert
15.05.2017
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #1
Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 37PFL8605/K2

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schaltet von allein aus

Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Ein nettes Hallo an die Spezialisten hier im Forum.

Mein Problem ist der Philips 37PFL8605/K2 ... das Gerät läuft seit kurzem nur noch zwischen 1,5 und 2,5 Stunden ... und schaltet dann von allein aus ... NICHT in Standby ... sondern komplett aus.

Meine Vermutung ist, daß es sich um einen thermischen Fehler auf dem Netzteil handelt. Alle Elkos zeigen NICHT die üblichen Spuren eines Defekts ... wie z.B. Deckel aufgewölbt, oder im Anschlußbereich feucht usw.

Das Netzteil hat die Bezeichnung " PLDD-P973B "

In anderen Beiträgen hier hab ich schon etliche Tipps zu anderen Geräten gelesen ... z.B. ein MOS-FET der Probleme macht ... und nach dessen Austausch das Gerät wieder lief.

Gibt es bei meinem Gerät vielleicht einen ebenfalls bekannten Verursacher für das abschalten ???

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Übertäters führen, ist dem Informanden mein rießengroßer Dank gewiss ... :-)
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #2
Servus,

da gibt's eigentlich nur eins. Heißluftpistole raus und den Aufwärmvorgang gezielt beschleunigen. Und den Schaltplan findest du bei elektrotanya wenn du nach der Chassis-Nummer suchst, die auf dem Aufkleber vom Deckel steht.

Es schadet außerdem nicht, nach kalten Lötstellen mit der Lupe zu suchen auf dem Netzteil.

Ich meine, wenn es ihn komplett runterdrischt, kann eigentlich nur das Standby schuld sein. Wie benimmt er sich denn unmittelbar nachdem er ausging? Lässt er sich sofort wieder starten, dauert es dann wieder so lange wie vorher, etc..
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #3
Hallo HermannS ... danke für die schnelle Antwort :-)

wenn er komplett aus ist, dann schalte ich nach ca. 5 Minuten den Netztschalter wieder ein ...

Dann startet er ganz normal mit dem Philips-Logo und anschließend geht es sofort mit dem zuvor aktuellen Sender weiter ... d.h. ich brauch KEINE Fernbedienung zum starten. In der Regel läuft er dann wieder ne Stunde ohne zu mucken ... manchmal auch nur 20 - 30 Minuten ...

Hab die aktuelle Firmware nochmal vom USB drüber gespielt ... brachte auch nix.

Was meinst Du damit, daß eigentlich nur das "Standby" schuld sein kann ???

Gibt's außer der Firmware noch eine weiter Software ???
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #4
Ist das Gerät direkt mit DVB-S verbunden oder mit HDMI?
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #5
... direkt mit DVB-S
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #6
Das hatte ich vor Jahren mit meinem Philips LED von 2012.
Er ging unregelmäßig von alleine aus (aber auch wieder an), trotz neuer Firmware und NUR per DVB-S (HDMI machte keine Probleme).
Bei mir hat das Zurücksetzen auf Werkseinstellung geholfen. Er lief darauf noch weitere Jahre ohne Ausfälle.
Du kannst sonst testweise mal einen externen Receiver anklemmen.
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #7
Werkseinstellung ... kann ich probieren ...

Nur ... wenn er ausschaltet ... dann ist er AUS ... dann reagiert er auf NICHS mehr ... weder auf FB noch sonstwas.

Dann hilft nur noch der Netzschalter ... ! ! !
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #8
Interessanter Punkt. Ließe sich sehr einfach testen. Alles abstecken und ohne Signal laufen lassen. Wenn er dann runterfällt, ist ein Softwarefehler sehr unwahrscheinlich.

Wenn ein TV nicht in Standby zurück fällt, sondern komplett weg ist, dann ist mein Verdacht, dass die Standby Spannung ausfällt.

Oder der Prozessor hat ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #9
Muss ja nicht immer jeder Fehler gleich sein, wäre auch viel zu langweilig :-)
Probier's aus, schaden wird es nicht.
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #10
Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat NICHTS gebracht ... 1,5 Stunden später ... AUS ! ! !
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #11
Wärmeproblem. Entweder Mainboard oder Netzteil würde ich sagen.
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #12
... denke ich auch ...

Auf dem Mainboard wird einer der kleinen SMD-Elkos recht "warm" ...

Ob das der Übeltäter ist ... ? ? ?

Nachher kommt erstmal die Rückwand ab und ein Ventilator dahinter ... will mal schauen, welche "Einschaltzeiten" dbei rauskommen ... :-)
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #13
Kommt drauf an, wo der Elko sitzt und ob was Warmes in seiner Nähe ist. Wenn er an einem MOSFET sitzt, wird der schon mal aufgeheizt über die Leiterbahn. Alleine wenn er herumsteht ist das ein schlechtes Zeichen!

Wenn du viel Zeit hast, dann kühl das Gerät, wenn es schnell gehn soll, mach es anders herum :D
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #14
Klemm mal das Tcon ab.....

LG Thomas
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #15
Hallo Thommy ...

hab gerade Deinen Tipp gelesen ... TCON abklemmen ...

Alle Anschlußkabel vom TCON lösen ? ? ? ... oder nur die Stromversorgung ? ? ?

Und dann das Gerät einschalten ? ? ?

Was wird, oder was soll dann passieren ? ? ?

LG
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #16
Die Verbindung vom Main zum Tcon abziehen und schauen ob er dann anbleibt.

LG Thomas
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #17
Werd ich mal testen ...

Im Moment ist die Rückwand ab und ein kleiner Tischventilator bläst auf's Netzteil ... und er läuft ... und läuft ... und läuft ...

Zugegeben, ist keine Reparatur ... aber eine Ausschaltverhinderung ...
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #18
Hallo Pilot-365

Habe zufällig dass gelesen, möchte meinen Senf dazugeben.

Thomas hat schon recht, ich hatte vor etwa 3Jahren einen 40PFL8605K2 zur Reparatur mit ähnlichen Fehler, Gerät ging einige Minuten einwandfrei plötzlich dunkel. Nach abkühlen und Neustart das selbe Lied. Hatte damals das Glück ein recht preiswertes passendes neues T-Con zu erwerben. Tcon Hersteller war Sharp.
Gerät läuft bis heute wieder einwandfrei. Ich befürchte aber dass es heutzutage neu nicht mehr erhältlich ist, müsstest suchen...Dazu musst du die genaue Type und die Panelnummer suchen.

Es gibt Spezialisten die ein "zusammenbacken" sogenannter BGA IC´s können, wäre vielleicht eine Option, ich vermute dass könnte helfen (interne Verbindungen öffnen sich nach erwärmen und das T-CON wird ganz schön heiß) Frag im Forum nach ob dir jemand günstig dass erledigen könnte. Eine Gewähr gibt aber nicht und versteht sich das es nicht unbedingt um den selben Fehler handeln muss, vielleicht hilft es aber weiter.

mfG tvrettung
 
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #19
Hallo "tvrettung" ...

das Tcon-Board hab ich schon getauscht ... weil die linke Bildhälfte teilweise Streifen und Geisterbilder hatte. Nach dem Tausch lief das Gerät lange einwandfrei.

Der momentane Fehler ist aber, daß das Gerät KOMPLETT ausgeht ... ! ! !

Wie schon geschrieben, steht im Moment ein kleiner Tischventilator hinter dem offenen Gerät und bläst direkt auf's Netzteil. ... und das Gerät schaltet NICHT mehr ab.

Deshalb denke ich, daß es ein thermischer Fehler auf dem Netzteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
  • #20
Mit einem Ventilator kannst du nicht präzise sagen welches Board es ist. Der Wind pfeift überall hin. Mit Kältespray gezielt auf Bauteile schießen bringt Erkenntnis. Blöd ist, wenn der Fehler zu lange auf sich warten lässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Philips 37PFL8605/K2 schaltet von allein aus
Zurück
Oben