philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge

Diskutiere philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: philips Typenbezeichnung: 55pfl7007/k12 Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): lässt sich nicht mehr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

colle

Benutzer
Registriert
07.10.2017
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Blutiger Anfänger
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #1
Hersteller: philips

Typenbezeichnung: 55pfl7007/k12

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): lässt sich nicht mehr einschalten. geht an und aus

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


moin, mein fernseher 55pfl7007/k12 spinnt irgendwie total. erstmal leuchtet keine rote led mehr. wenn ich versuche ihn zu starten (fernbedienung flackert die rote led anzeige) Der fernsher versucht dann zu satrten geht aber nicht an und hängt dan in einer an aus schleife.beim einschalten kommt auch kein logo mehr. dAS Netzteil wurde getauscht gebraucht aus holland lcdonderdelen.nl .hat aber nichts gebracht. fehler besteht weiterhin. habe dann gestern ,nach vielen forenbeiträgen lesen versucht ein update aufzuspielen. das funtionierte aber nicht.(tv aus usb stick in den tv und mit ok gedrückt halten stecker wieder rein). wenn ich den fernseher mit powertaste am gerät halten und stecker reinstecken anschalte. Leuchtet die rote led ne zeit und fängt dann an alle 15 sekunden einmal zu blinken an. konnte bis jetzt nicht finden welcher defekt es ist vielleicht habt ihr ja ne idee. lg colle
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #2
philips 55pfl7007/k12 QFU1.1ELA

PHILIPS QFU1.1ELA CHASSIS
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #4
Oh mei oh mei, ich glaub du kannst dich in die Lange Reihe der QFU1.1 Mainboard Opfer einreihen. Ich steh auch drin :-) Die Boards sind nicht zu bekommen. Der Markt ist vollkommen leer gefegt. Kein Wunder.
1x Blink Code hatten wir noch nie. Ich denke das ist auch was anderes. Eine Loop wahrscheinlich.

Mein 46er hat das gleiche Board. Ein neu flashen des Boot-EEPROMs hat ihn zwar wieder was tun lassen, aber der hat noch andere Probleme :-/

Bei dem müsste man das Logfile lesen, weil er scheint ja immerhin irgendwas zu machen. Bist du zufällig aus dem Münchner Raum?
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #5
ICH GLAUB DASS DIESES CHASSIS DER FAVORIT IN DIESEM FORUM IST!!!
SO VIELE FREUNDE!!!!
MFG THOMA!!!
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #6
Moin , danke erstmal für die teilname. nein leider bin ich nicht aus der münchner ecke. bin oben im norden bei hamburg.wie bekomme ich denn dieses standby update auf meienen fernseher? bekomme doch kein richtiges bild also menü dargestellt. soll ich das standby update auf meinen stick und nochmal versuchen ein update zu machen? lg colle
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #7
Das geht nur mit Auslöten von dem EEPROM und einem Programmiergerät. Ich nehme an, du traust dir das Löten eher nicht zu? Ich könnte dir anbieten, mir das Board zu schicken. Garantieren kann ich gar nichts, aber dafür wirds dich auch nichts kosten. Ich finde diese QFU Problematik interessant und würde gerne mehr darüber lernen und dokumentieren für die Bastler-Community.
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #8
eine frage habe ich noch .
auf dem netzteil sind alle anschlüsse blank nur bei einer diode nicht sie war sehr dunkel und deswegen dachte ich sie sei defekt.d da ich die bezeichnung nicht lesen konnte habeich die diode ein wenig hochgedrückt wobei sie vom draht abgebrochen ist. Deswegen auch das neue netzteil. auf dem anderen netzteil ist die diode acu dunkel an den anschlüssen. soll angeblich normal sein. ich kann mir das nicht so vorstellen. alles andere ist blank nur diese diode nicht. T 2D
ZENERDIODE PANASONIC TXP37X20L das ist die diode. so gut wie nicht zu kaufen .
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #9
Hallo HermannS. das würde ich doch gerne versuchen. bräuchte dann deien adresse. werde dir das Mainboard dann zusenden. lg colle
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #10
Das mit der Diode ist normal. Da oxidiert die Drahtoberfläche etwas. Warum das nur bei manchen Bauteilen ist, weiß ich nicht genau. Der Draht ist anders beschichtet.

Rest per PN.
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #11
T 2D
ZENERDIODE PANASONIC TXP37X20L das ist die diode. so gut wie nicht zu kaufen

Doch bei mir, aber die gehen eher weniger kaputt.

LG Thomas
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #12
Und was kostet eine ?
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #13
moin thommyx ,also hab auf deiner liste die diode nicht gefunden. lgcolle
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #14
Stimmt momentan nicht vorrätig. Aber wie gesagt gehen selten kaputt. Im ausgebautem Zustand solltest du keine Werte erreichen ausser MOhm.http://www.donberg.ie/catalogue/semiconductors/semiconductors_t-tc/t_2d.html ST02D-170

LG Thomas
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #15
Hab die bei dörnberg gefunden kostet eine 4.90 Euro plus steuer. Mindestbestellwert 20 euro.
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #16
Messe sie. Du brauchst keine neue, die ist heile....

LG Thomas
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #17
Moin , die ist definitiv kaputt weil ich sie kaputt gemacht habe. Konnte die Bezeichnung nicht richtig lesen,dann habe ich sie leicht hochgezogen und sie dabei abgebrochen. Lg colle
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #18
Ich müsste Sie bestellen, hab diese Woche aber Urlaub. 5,80 plus 0,70 Brief.

LG THomas
 
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #19
Ich habe das Mainboard in meinem 46PFL8007 getestet (und dabei die Lösung für dessen Problem gefunden :-D )

Leider hatte ich gleich zwei Fehler mit eingebaut, die es mir unmöglich machen, zu beurteilen, was welche Maßnahme geholfen hat.
1) Das Flachband vom TCON war nicht richtig drin. War von außen absolut nicht erkennbar. Das ist ein sehr tückisches Ding und war letztlich auch das letzte Problem beim meinem TV, der schon längst funktionierte ohne das ich es gecheckt habe!
2) Das WLAN Modul war ausgesteckt. Das führt zu einer Bootloop.

Ich las das Log mit dem Adapter, den ich hier http://alpengeist-tvrepair.blogspot.de/2017/06/reading-philips-tv-logs-with-usb-uart.html beschrieben habe. Der TV sprang nicht an, kein Standby Licht. Er bootete und schaltete sich selbst wieder ab ohne Blink-Fehler. Eine auffällige Fehlermeldung im Log fand ich auch nicht.

Ich habe ihn dann mit der OK Taste in den manuellen Update Modus versetzt. Das Log war anders. Ohne Bild half mir das aber nix.

Ich setzte ihn in den SDM (service default mode) mittels einer Massebrücke zum SDM Lötpunkt auf dem Main. Dann kam ein Bild, allerdings mit Streifen auf einer Seite. Als ich am TCON Kabelstecker gedrückt habe, fing er in schneller Folge zu rebooten an und aus dieser Schleife erholte er sich nicht, bis ich das Kabel raus zog. Ich unternahm einige Versuche, das Kabel neu zu setzen und schließlich kam eine andere Bootloop und das Log erzählte was von blockiertem I2C Bus. Es fiel mir auf, dass das WLAN nicht eingesteckt war. Danach lief er.

Lustigerweise kam ein einwandfreies Bild trotz falscher Display ID. Ich habe dann das Manual Update Programm nochmal gestartet und ihn neu installiert.

Ein EEPROM Flash war nicht notwendig. Durch das Durcheinander weiß ich leider nicht, ob das Board schon von Anfang an ok war oder nicht. Das wird uns colle bald berichten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge
  • #20
Jo das wird er auf jedenfall. Bin schon gespannt,ob er hier funktioniert. Schön ist aber das ein paar Fernseher gerettet werden können. Lg colle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: philips 55pfl7007/k12 lässt sich nicht mehr einschalten. ge

Ähnliche Themen

Philips Oled TV Oled 803/12 TV lässt sich nicht mehr einschalten - Led blinkt

Grundig 40VLE6120BF Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten. Grundig Logo leuchtet kurz auf, LED am TV blinkt aber TV fährt nicht hoch.

Grundig 32 VLE 5500 TV lässt sich nicht mehr Einschalten...Standby Led leuchtet dauerhaft Rot

Philips 32PW8206/12R Gerät lässt sich nicht einschalten.

Grundig 42-7750 FHD Lässt sich nicht einschalten

Zurück
Oben