Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight

Diskutiere Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Philips (TP) Typenbezeichnung: 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein...
Thorstenspo

Thorstenspo

Benutzer
Registriert
23.06.2020
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
2
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #1
Hersteller: Philips (TP)

Typenbezeichnung: 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein Ambilight

Meine Messgeräte::

Schaltbild vorhanden?:
Nein



Moin,
habe zwei Philips TV bei denen das Ambilight nicht funktioniert. Es wird vom Main nicht angesteuert. Gibt es auf dem Main dafür Sicherungen. Kann leider so nichts erkennen, was eine Sicherung sein könnte, kein SMD in dem Bereich mit als Sicherung erkennbar.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
VG. Thorsten
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #2
Da gibt's keine Sicherung. Ich kann mich an keinen Fall hier erinnern, wo das Ambi tatsächlich kaputt war. Ich glaub eher, dass es kaputt konfiguriert ist. Du kennst wahrscheinlich die Geschichte der Geräte nicht im Detail? Erst mal Factory Reset und Software Update einspielen.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #3
Geschichte kenne ich nicht wirklich. Beim 6007 hatte ich das Main ersetzt, anfangs noch 3/4 des Ambilight, am Flachkabel gerödelt, dann ging nichts mehr. Vermutlich kurzeitlich nenn kurzen verursacht. Den 6188 hatte ich schon auf Werkseinstellung gesetzt, ein Update aber noch nicht gemacht. Allerdings stamm da das Main aus einem 60PFL6008 mit Displayschaden und angerissenen Flachkabel vom Ambi. Weiteres unbekannt.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #4
Dann ist ja alles erklärt. Du weißt jetzt nicht mal, ob die Kabel überhaupt ok sind bzw. ob Durchgang von Ambi-Board im Deckel bis zum Main ist.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #5
Es gibt für Ambilight zu jedem Chassis eine Software, leider habe ich keinen Zugang mehr zu Euras. Dazu vielleicht mal bei toengel.net schauen oder ne Anfrage stellen.

LG Thomas
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #6
Moin Hermann,
Kabel sind selbstverständlich ersetzt und in Ordnung.
VG. Thorsten

Moin Thomas,
vielen Dank für den Hinweis. Toengel.net kenne ich, vielleicht find ich da was.
VG. Thorsten
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #7
Ok Thorsten, ich wollte mal die aktuellen Fakten aus dir rauskitzeln :D Ich würde jetzt die beiden Fälle auch nicht in einen Topf werfen. Der eine ging bisschen und dann nicht mehr, der andere hat ein anderes Mainboard. Ich habe ehrlich gesagt meine Zweifel, dass ein 60er Board vom Ambi her zu einem 42 passt.

Und ich habe Quark erzählt. Für 2-seitiges Ambi gibt's eine Sicherung 1UA2.
Sitzt zwischen der linken Ecke vom CI-Schacht und dem Stecker 1M54 beim 6007. Beim 6188 am linken Rand vom Main oben beim Stecker 1M90.

3-seitiges Ambi hat keine Sicherung, da wird es elektronisch abgesichert.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #8
... Sicherungen gefunden, gemessen... kaputt! Neue Sicherungen übergelötet ... siehe da....es werde Licht!
Das 60er Board 3104 313 186B tut wunderbar im 42er (orig.3104 0313 185).
... Passt nix, gibt nix
Vielen Dank für die Hilfe, Vg. Thorsten
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #9
Cool! Ich nehme daraus mit, dass wenn das Ambi vom Stecker passt, geht der Rest auch.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #10
Servus.
Hab auch das Problem, dass nach eMMc tausch, das Ambilight nicht funktioniert. Mit Tester getestet- läuft.
Von 8 led's leuchten ganz schwach rot die 4 und 5-te, auf beiden Seiten.
Hab Optionscode geschaut und der 1-te müsste letzte 2 Zahlen ändern. Der 2-te war richtig.
Hat aber nichts gebracht.
Nun will die Sicherung prüfen, weiß nicht wie die gekennzeichnet ist und wo die sitzen tut.
Weiß einer?
Philips 55PUS7909
715RLPCB0000000401
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #11
Und was sagt Chip wechseler?
Ich tippe auf Software Fehler und damit Mainboard ist Schrott))))
Der Meister der das getan hat diese Arbeit viel zu hoch für den ist.
Dieser Mainboard ist für ewig "kaputt".
Anderes Mainboard besorgen und sich staunen das doch lichtfunktioniert))))
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #12
Danke für Antwort.
Aber ohne 100% jemanden zu beschuldigen, dass es für ihn diese Arbeit "zu hoch" ist- ist bestimmt zu hoch gegriefen.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #13
Läuft Netflix und Ci Slots mir repariertem Board?))))
Ich weiss was ich schreib.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #14
Netflix kann ich prüfen, aber CI Slots nicht.
Wenn ich von der 2-te Schicht Daheim bin, schaue ich.
...................................
"Software Fehler"
Meinst du, bei der Bespielung der eMMc mit Dump ist was falsch gemacht worden?
Software Update bringt jetzt nichts mehr?
Hab Gestern jemanden gefunden, der die Kiste für 315€ abkaufen will. Ambilight muss aber funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #15
Frag den Meister lieber.
Wenn ich Steuergerät von Porsche in mein Opel corsa stecke ich glaube läuft keine 250kmh

Mainboard für immer Schrott)

Auf keinen Fall möchte ich Ihnen Spass wegnehmen.

Deswegen alles tun was ihr Herz wünscht)
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #16
Also, Netflix beim starten kommt weisser Bildschirm mit Aufschrift oben links "Not found"

Hab Optionscode geschaut und der 1-te müsste letzte 2 Zahlen ändern. Der 2-te war richtig.
Bin wieder in dieser Mebü, Einstellungen werden nicht gespeichert. Ändere Zahlen, dann auf "store"
Genau wie unter Ambilight >"Select module" und Brightness, ändere Werte, tue speichern- beim nächsten Mal sind alle Werte beim alten Stand.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #17
Mainboard ist pfutch Schrott für immer.
Sich bedanken beim Meister.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #18
Könnte es nicht schon vor eMMc wechsel so gewesen sein?
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #19
Bestimmt)))
Spielt keine Rolle mehr
Mainboard ist fertig zum entsorgen.
 
  • Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight
  • #20
Du beschuldigst einen, dass er zu blöd ist ein eMMc zu wechseln. Schiebst alles auf ihn. Jetzt sagst du, dass es bestimmt schon davor verreckt war.
Alter, was bist du für einer!?
 
Thema: Philips (TP) 42PFL6188K/12 und 47PFL6007K/12 kein Ambilight

Ähnliche Themen

Philips 55PFS8159/12 Kein Bild / Ton / kein 3,3 V Standy By - PHILIPS Logo in der Front Leuchtet (12 Volt)

Philips 55PFL8008S/12 Ambilight leuchtet unvollständig

Philips 55PUS7181/12 Kein Bild mehr nur Ton!!!

Philips (TP) 40PFL8007K/12 Philips 40PFL8007K/12 Netzteil defekt

Philips 55pfs8159/12 Nach SW Update kein Bild, kein Ton, keine HIntergrundbel., kein Ambilight

Zurück
Oben