Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?

Diskutiere Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz? im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Samsung Typenbezeichnung: UE32F6890 Inverter: BN44-00620D Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Defekte LEDs - Ersatz...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #21
Nachdem mein TV auch an defekter Hintergrundbeleuchtung litt hab ich mich hier im Forum über die möglichen Ursachen informiert. Die 24V am Netzteil lagen an. Also musste das Panel zerlegt werden da die Treiberplatine für die LEDs ebenfalls im Panel sitzt.
Spannung am LED Ausgang lag an also die LEDs einzeln durchtesten. Zwei hatten einen Kurzschluß und eine war ohne Durchgang. Da die LEDs in D nicht verfügbar waren habe ich jens1986 um Hilfe gebeten und diese auch schnell erhalten (Dankeschön nochmal!). In der Zwischenzeit schon mal eine passende Lötspitze geschmiedet. Dann die defekten LEDs aus- und die neuen eingelötet.
Der erste Testlauf ergab schon einmal Licht. :D Leider fing die Lichtfarbe einer LED an von weiß zu blau zu driften. Ein Zeichen für zu hohen Strom oder nicht ausreichende Kühlung. Also die LED nochmal runter und dabei leider zerstört. >_<
Das Problem war das die originale LED beim Sterben auch einen großteil des Lötpads mitgenommen hatte so das die Wärmeableitung nur noch durch die Kante erfolgte. Nach ein bisschen grübeln entschied ich mich die LED zu versetzen und das fehlende Material durch ein Kupferblech zu ersetzen.
Zweiter Testlauf und es funktionierte. :D Sogar so gut das diese LED durch die bessere Kühlung heller blieb als die anderen LEDs. :-|
Da der Streifen schon zu mitgenommen für weitere Versuche war und mir auch die LEDs ausgingen hab ich es erstmal so gelassen. Es ist bei einfarbigen Bildern zwar sichtbar aber in der Ecke nicht so störend.

Abschließend möchte ich mich noch für die Reparaturtipps hier im Forum bedanken.
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 2.443
  • 3.JPG
    3.JPG
    11,3 KB · Aufrufe: 2.358
  • 5.JPG
    5.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 2.343
  • 6.JPG
    6.JPG
    20,5 KB · Aufrufe: 2.282
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #22
Glückwunsch, freut mich dass es geklappt hat und danke dir für deine bebilderte Rückmeldung :-)
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #23
Saubere Aktion!
Ich finde es zunehmend erschütternd, was für ein Schrott die LED Backlights mittlerweile sind. Unfassbar.
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #24
Wie sind die Langzeiterfahrungen mit den ausgetauschten LEDs, halten die immer noch?

Habe selbiges Problem wie hier im Thread beschrieben, allerdings mit einem LG 32LN5707 LED TV. Eine LED in einem Stripe ist defekt, die anderen zwei Stripes (mit je 7LEDs) leuchten beim Anlegen einer Spannung. Am liebsten würde ich nur die eine LED austauschen oder gar die LED einfach überbrücken..

Der Versuch einzelne LEDs auszutauschen wurde ja hier auch schon unternommen. Wie sich zeigte, fielen mit der Zeit weitere LEDs aus. Was war eigentlich der Grund dafür? Altersschwäche oder führten die neu eingesetzten LEDs zur Überlastung der anderen, weil nicht Orginalgetreu?
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #25
Die neuen LEDs machen mit Sicherheit nicht die anderen kaputt. Man sollte nicht nur die LEDs wechseln und weitermachen wie bisher, sondern immer auch das Backlight deutlich defensiver einstellen, wenn das möglich ist. Wenn das auch nicht hilft, ist es halt Pech, dann waren andere LEDs auch schon angefressen und gingen kaputt.
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #26
Danke für die Antwort, dass freut mich zu hören, dass ich mich erstmal mit dem Ersatz einer LED begnüngen kann..

Eine Frage zu dem Überbrücken der LED. Gemäß dem ersten Foto muss ich nur die Punkte 1 und 2 mit einem Draht verbinden richtig? Würde erstmal diese Überbrückung machen, und schauen ob das Backlight dann funktioniert.. Hat hier jemand so Teilstrips übrig, die er für schmales Geld verschicken könnte? Habe keinen Heißluftkolben, deshalb denke ich wäre das Brücken mittels Teilstrip einfacher für mich zu realisieren..
 

Anhänge

  • IMG_3521.JPG
    IMG_3521.JPG
    379,7 KB · Aufrufe: 1.681
  • IMG_3522.JPG
    IMG_3522.JPG
    358,3 KB · Aufrufe: 1.717
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #27
Igitt, nein, nicht überbrücken. Sonst bekommen die restlichen LEDs zuviel Spannung ab! Höchstens zum Testen mit verringerter Spannung mit Labornetzgerät.

Der einzige Hack, der hier möglich ist, ist eine Z-Diode. Eine fehlende LED macht sich beim direct backlight sichtbar bemerkbar. Ich hab alle Sorten LEDs vorrätig. Ohne Heißluft wird es allerdings ein Gemetzger, fürchte ich.
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #28
Ok, wo liegt nochmal die Problematik wenn man ohne Heißluft arbeitet, außer dass es nicht so sauber abläuft? Habe ein YT-Video gesehen, wo einer mit einer Zange die alte LED abknipst und die Reste abkratzt und dann die neue LED drauflötet.. Das würde ich mir auch zutrauen..
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #30
Wenn bei den LEDs am Rand nichts übersteht und die Lötflache komplett unter der LED verschwindet, kann ich mit dem Lötkolben nichts ausrichten. Gibt solche und solche. Musst halt schauen ob's geht.
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #31
@HermannS
Hast du vielleicht solche LEDs, die zum Löten geeignet sind und zu meinem LED Strip Typ (siehe 2. Bild oben) kompatibel sind?
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #32
Ich glaube hier wird aneinander vorbei geredet :D Der Hermann hat Angst dass die LED einfach mit einem Draht überbrückt wird, der Thomas meint aber das "Überbrücken" mit einer LED, welche schon auf einem Strip sitzt, so wie es in dem von Thomas verlinkten Beitrag gezeigt ist. Ich glaube ihr müsstet hier noch einmal ganz klar sagen, was gemacht werden soll, also ob eine einzelne LED (sprich wirklich nur die SMD LED) getauscht werden soll, falls ja ist mit Draht überbrücken keine Option...
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #33
Hier wird alles kreuz und quer diskutiert :D

Von den LED muss ich wissen:
- Spannung
- Polung, ist die breite Fläche plus oder minus?
- Abmessung, 3,5x2,8 oder 3,5x3,5 mm
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #34
Habe mal nach dem LED-Typ gesucht und bin bei Ali fündig geworden:
Original LG LED LCD TV backlight lens beads 1W 3v 3528 2835 lamp beads cold white light

Habe mal die verschmorte LED nachgemessen: 2,8x3,5mm müsste es sein..

@HermannS
Reichen die Daten?

Bei meinem LG sind 3 Strips verbaut, der oberste und unterste sind identisch (A1 Type 6916L-1204A), der mittlere unterscheidet sich leicht in der Beschreibung (A2 Type 6916L-1205A). Sind hier auch unterschiedlichen LEDs verbaut?
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #35
Die hab ich. Trotzdem noch die Polung verifizieren, bitte. Geht ohne Messung. Einfach bei der ersten LED neben dem Stecker die Bahnen verfolgen.

Dass in einem Panel unterschiedliche LED verbaut sind, ergäbe für mich keinen Sinn. Mit dem Codes der Stripes kenn ich mich nicht aus.
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #36
So habe die defekte LED abgekratzt, oben die große Fläche. Am Stecker steht oben + unten -. Also große Fläche +, passt auch mit dem Bild bei Ali..

PS: wenn ich an der obersten Reihe 22V anlege (Universal-Notebooknetzteil) leuchten alle LEDs hell, wenn ich an die mittlere Reihe 22V anlege, leuchten die LEDs nur schwach. Jede LED einzeln mit 3V getestet leuchtet aber hell. Wieso?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #37
Ok, die LED passt. Rest per PN.

Zu deiner Frage fällt mir nur ein, dass in der Mitte mehr LEDs sein müssten. Aber das wäre dir bestimmt aufgefallen :lol:
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #38
Tatsächlich ist mittig eine LED mehr, ist mir vorher gar nicht so aufgefallen..
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #39
Interessant. Das erklärt die andere Teilenummer. Die Mitte soll offenbar einen Tick heller sein als der Rand, weil sie mehr Fläche ausleuchten muss. Bei nur drei Streifen ist das ein logischer Hack.
 
  • Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?
  • #40
Mein TV läuft noch problemlos. Da hat sich die Reparatur also gelohnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Samsung UE32F6890 Defekte LEDs - Ersatz?

Ähnliche Themen

Nachbau eines 42SD3 Hybrid-ICs (LG YSUS/ZSUS Reparatur)

Zurück
Oben