Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi

Diskutiere Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Schaub Lorenz Typenbezeichnung: SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kein Bild...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

computersitzer

Benutzer
Registriert
05.10.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #1
Hersteller: Schaub Lorenz

Typenbezeichnung: SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN)

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kein Bild mehr

Meine Messgeräte::
Multimeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Guten Tag!

Mein alter Fernseher zeigt kein Bild mehr ...

Er lässt sich Einschalten, Programme durchschalten, Ton vorhanden aber kein Bild !!!

Schaltete denn Fernseher als geöffnet ein, sehe aber kein Leuchten der Röhre, und höre ein leichtes Brummen ...

Wäre über jede Hilfe und Tipps dankbar, hab zwar Erfahrung mit Steckdosen, Lichschaltern, PC- Autoelektronik usw..

Aber Fernseher sind NeuLand für mich würde mich aber sehr gerne damit befassen, und das Defekte Teil soll zu solchen ersten übungen somit auch Diehnen ;-)

Fotos vom Gerät sind falls erforderlich vorhanden

MFG
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #2
ich denke mal, dass die Röhre tot ist.
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #3
Hallo,

vielleicht fehlt auch nur die Heizspannung (filament) die das "leuchten" in der Röhre erzeugt.
Sind kalte Lötstellen ausgeschlossen ?

Kannst Du ein Foto der Bildröhren-Platine (lötseite) einstellen, das ist die Platine die auf dem Röhrenhals sitzt.,

Gruß
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #4
Fotos folgen gleich
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #5
bei den Lötstellen fällt mir nix auf ...

Danke mal für deine Rasche Antwort
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #6
Würde mich sehr über jede weitere Hilfe Tipp freuen ...

Bin Lernfähig ;-)

Mit Freundlichen Grüßen !!!
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #7
Hallo,

zuersteinmal müssen wir wissen ob die Hochspannungsstufe arbeitet. Hörst du ein leises Knistern beim Einschalten ?

In wie weit bist Du mit dem Multimeter vertraut ? Traust du Dir zu Messungen vorzunehmen ?
Bist Du dir der Gefahr der extrem hohen Spannungen bewußt ?

Gruß
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #8
oscillator909 schrieb:
Hallo,

zuersteinmal müssen wir wissen ob die Hochspannungsstufe arbeitet. Hörst du ein leises Knistern beim Einschalten ?

In wie weit bist Du mit dem Multimeter vertraut ? Traust du Dir zu Messungen vorzunehmen ?
Bist Du dir der Gefahr der extrem hohen Spannungen bewußt ?

Gruß

Sie:In wie weit bist Du mit dem Multimeter vertraut ?
Ich:Mit dem Multimeter "Gut"

Sie: Traust du Dir zu Messungen vorzunehmen ?
Ich: Ja natürlich ...

Sie: Bist Du dir der Gefahr der extrem hohen Spannungen bewußt ?
Ich: Ja natürlich, deshalb frag ich ja in Forumen rum, und greif net einfach rein und leg los

MIt Freundlichen Grüssen !!!
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #9
Hallo,

sind an R524, R523 und R522 200 Volt DC gegen Masse zu messen ?
Wenn nicht, arbeitet Deine Hochspannungsstufe nicht.
Falls ja, überprüfe einmal R399, 2,2 Ohm Widerstand.
Kann Dir gerne das Schaltbild mailen, bräuchte nur Deine Mail Adresse...

Gruß
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #10
oscillator909 schrieb:
Hallo,

sind an R524, R523 und R522 200 Volt DC gegen Masse zu messen ?
Wenn nicht, arbeitet Deine Hochspannungsstufe nicht.
Falls ja, überprüfe einmal R399, 2,2 Ohm Widerstand.
Kann Dir gerne das Schaltbild mailen, bräuchte nur Deine Mail Adresse...

Gruß

R522 zeigt mir 187 Volt
R523 zeigt mir 187 Volt
R524 zeigt mir 187 Volt

Wenn ich R399 richtig gemessen hab vom Vorgang her (Tunermasse zu R399)
Dann weist R399 2,9 Ohm auf

Mit freundlichen Grüssen
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #11
Weiß wer weiter ?
Bin natürlich über jede Hilfe Tipp dankbar ;-)
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #12
Hallo,

habe dir das Schaltbild geschickt. Da die +180V vorhanden sind, arbeitet der Hochspannungskreis.
Der Widerstand muß einseitig ausgelötet werden und dann ohmisch gemessen werden, jeweils eine Meßleitung an eine Seite (draht) .

Gruß
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #13
Kontrolliere mal die Lötstellen des Steckers XS305.

MfG
sth7
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #14
R399 zeigt mir 2,9 Ohm gemessen im eingebauten Zustand von Fuß zu Fuß

Wäre natürlich sehr über weitere Tipps und Hilfe erfreut !!!

MFG
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #15
sth7 schrieb:
Kontrolliere mal die Lötstellen des Steckers XS305.

MfG
sth7

Scheint mir in Ordnung zu sein so wie auch die Gegenstelle XP305
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #16
Hallo,

hast Du ein gutes Multimeter ? Was für eine Spannung ist an der Bildröhren-Platine zwischen den Punkten H und H zu messen ?

Gruß
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #17
Guten Abend oscillator909

Super das du Dich noch meldest warte schon die ganze zeit bis du Online kommst ;-)

Ja scheint mir net schlecht zu sein, aber es unterstützt max. 1000Volt !

Achso du meinst H zu H messen auf der Platte vor der Röhre ?!
Und wenn du das H + H messen für die Hochspannung (20000 - 30000 Volt) meinst schaut es mit dem Multi schlecht aus ...
Mit welcher Spannung muß ich da rechnen?

MFG
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #18
Hallo,

die beiden Punkte H & H sollten eine Spannung von ca. 6,3 Volt führen, dies ist die Heizspannung für die Bildröhre.

Gruß
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #19
oscillator909 schrieb:
Hallo,

die beiden Punkte H & H sollten eine Spannung von ca. 6,3 Volt führen, dies ist die Heizspannung für die Bildröhre.

Gruß

Also im Eingeschalteten Zustand:

H zu H ist Null Volt

und H Punkt1 zu Masse ist auch Null Volt ...

und H Punkt2 zu Masse ist auch Null Volt ...

MFG
Computersitzer
 
  • Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi
  • #20
Hallo,

...dann liegt keine Heizpsannung an - wie schon anfänglich vermutet. Verfolge die beiden Leitungen, die
Heizpannung wird über besagten und von Dir gemessenen Widerstand aus einer Wicklung des DST gewonnen.
Irgendwo muss eine Unterbrechung vorliegen. Am besten alle Lötstellen in diesem Bereich nachlöten - das verbaute
Chassis neigt zu unzähligen kalten Lötstellen.... mit Hilfe des Schaltbildes kannst Du gut verfolgen wo die Spannung her kommt,

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Schaub Lorenz SL 1400TXT (SL 1400TXT PAL BG SILBERN) Kein Bi

Ähnliche Themen

Grundig TV 40" VLE 8130 BG - nach Firmware-Update's - Bild startet nur noch 'schwarz-leuchtend'

Zurück
Oben