Senkrechter Strich in der Bildmitte

Diskutiere Senkrechter Strich in der Bildmitte im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: Chassi: CUC 2130...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Günter 53

Benutzer
Registriert
06.11.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #1
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung:
Chassi: CUC 2130

Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
habe ein Grundig Chassis CUC 2130, mit senkrechten Strich in der Bildmitte. Def. Sicherheitswiderstand R53072 wurde bereits gewechselt und kalte Lötstellen ( Diode ) auf dem Ost-West Modul nachgelötet.
R55416 ist angeschmort. R53072 brennt weiterhin durch. Bildröhrenheizung wurde unterbrochen. Beim Messen mit intakten
R53072 messe ich am Pin 11 des STV9306 17V. Beim Versuch die Spannungen um das IC zu messen, brannte der R55416 (10k) auf dem
Ost-West-Modul durch (Vermutlich weil R53072 bereits wieder def. war ). Die Folge: keine Hochspannung, nur Pfeifton.
Ist das IC STV9306 fehlerhaft ? kann durch den def. R55416 ein Folgeschaden in der Zeilenendstufe auftreten ?
Wer kann mir über diesen Fehler Reparaturtipps geben.
MfG Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #2
Also wenn senkrechten Strich vorhanden ist die Hochsp. da.

Ablenckfehler. Ablenckstecker, Ableckspulen prüfen.
werde mich mal um R 53072 kümmern.
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #3
Also ich würde CR 5037 2,2K D 53072 C 53072 prüfen und auf dem Ost/West
Baustein, den D 55414 C 55414 prüfen, und wenn da alles in Ordnung wäre
Dann würde ich mich um das Ic kümmern
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #4
Hallo Andy 52,

vielen Dank für Deine Tipps, bis auf CR 50037 habe ich alle Bauteile überprüft. Konnte dies aber nur ohmmäßig durchführen, da die geeigneten Messmittel fehlen. Mir ist bekannt, daß die Cs auf dem Ost-West-Modul eventuell erst bei höherer Spannung durchschlagen.
Werde den CR50037 überprüfen, wenn i.O. baue ich den IC auf Verdacht ein, den ich erst besorgen muß. Gebe Info über den Stand der Reparatur.

Nochmals vielen Dank

Gruß Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #5
Hallo Andy 52,

habe den STV9306 und den R55416 ( 10k ) erneuert. Kurz nach dem Einschalten pfeift das Gerät und der R55416 auf dem Ost-West-Modul geht wieder in Rauch auf. Wie kann ich den Fehler einkreisen, der CR50037 war i.O.

Noch festgestellt:
Am IC Pin.11 nur noch 1V vorhanden. Bei abgelöteten R53072 nach dem Einschalten kurzeitig 60 V an der L53072 meßbar

für einen weiteren Tipp wäre ich dankbar

Gruß
Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #6
Was passiert wenn du den Ableckstecker ziehst und dann ein schaltest.
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #7
Hallo,
ich hatte schon zweimal diesen Fehler.
Ursache war eine kalte Lötstelle an der kleinen Platine (nicht an der Bildröhrplatine) vorne bei der Bildröhre, wo die Ablenkspulen angeschlossen sind.
Bei mir hats geholfen, kannst ja mal probieren.
mfg
Frieda
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #8
Hallo Frieda,

du meinst sicherlich die Ost-West-Platine, diese wurde von mir bereits
komplett nachgelötet.

Danke für den Tipp

Gruß
Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #9
Hallo Andy 52,

muß erst den def. Widerstand ( R55416) auf der Ost-West-Platine wieder erneuern. Wenn es mit dem Ablenkstecker keine Probleme gibt, werde ich versuchen die Platine probehalber auf der Unterseite einzulöten.


Wenn ich den Ablenkstecker ziehe arbeitet die Zeilenendstufe nicht, da der Endtransistor keine Betriebsspannung bekommt. Oder sehe ich das falsch.

Gruß
Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #10
Kümmer mich darum Löte mal den J1 aus habe auch den BU 508 oder sogar den DST in verdacht.
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #11
Vergesse das auslöten vonJ1. Ersetzt die beiden C 55417, 55416 mit D 55416 und gut nachlöten. Es Könnte sein das einer der beiden C hochohmig ist und dann fließt ein sehr hohere Strom duch den Widerstand und er brennt ab.
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #12
Andy52 schrieb:
Vergesse das auslöten vonJ1. Ersetzt die beiden C 55417, 55416 mit D 55416 und gut nachlöten. Es Könnte sein das einer der beiden C hochohmig ist und dann fließt ein sehr hohere Strom duch den Widerstand und er brennt ab.

Kondensatoren sind (und müssen) immer hochohmig sein - ich hoffe du meintest kapazitätslos :shock:
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #13
Ja ich meinte kapazitätslos oder wie wir hier sagen der ist platt
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #14
Hallo Andy 52,

jetzt bin ich ein Stück weiter, habe die Spannungen messen können bevor sich der R55416 wieder in Rauch auflöst.
+C 100V statt 200V
an D54022 statt 30V nur 15V
+D 24,5V
+S 14,0V
Bildröhrenheizung am Sockel 3,5V Wechselspannung

um einen Einbrennstrich zu vermeiden hatte ich die Bildröhrenheizung unterbrochen und das vermute ich war ein Fehler.
was ist zu tun ? Zeilentrafo wechseln ? Oder Fehler +C Leitung ?
Gruß Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #15
Also brennt der R 55416 nicht mehr durch??

muss jetzt weg komme später wieder wegen +C
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #16
der Widerstand brennt weiterhin durch!!! Ich schalte das Gerät kurzzeitig für ca. 2 Sekunden ein, um dann eine Messung zu tätigen.
Und dieses Spiel wiederhole ich bis alle Spannungen gemessen sind.

Gruß Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #17
Hallo Andy 52,
habe die 2 Kondensatoren und die Diode noch nicht getauscht.
Muß diese erst besorgen.

Gruß Günter
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #18
Jo melde dich wieder was dann dein TV macht.
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #19
...denke auch der C55417 ist taub und so läuft alles über R55416 10K !

...das interessiert mich auch mal.
 
  • Senkrechter Strich in der Bildmitte
  • #20
Hallo Techniker,

das bestellen des C55417 war selbst bei Aswo ein Problem (nur für 250V u. 22er Raster erhältlich ). Da ich sowieso auf Verdacht noch die Dioden tauschen wollte , habe ich das komplette Ost-West-Modul 29504-207.5700 bestellt ( für dieses Gerät nur 5200 u. 5700 zur Auswahl ). Und nun das nächste Problem: Ich habe die Chassis -Nr. 29704-016.3200 und die Bildröhre A59EMZ53X07. Den C Werten nach, hätte ich laut den Unterlagen 5900 für eine 70cm TESLA X07 bestellen müssen. Was stimmt hier nicht? Kann es mit der bestellten Ost-West-Platine Probleme geben?

für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar

Gruß Günter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Senkrechter Strich in der Bildmitte

Ähnliche Themen

senkr.Strich,def.Widerstände Grd.ST70-5109/8

Zurück
Oben