sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz

Diskutiere sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz im Forum Sonstige Reparaturtipps im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: sureflap Typenbezeichnung: microchip Katzentür kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Netzteil soll Batterien ersetzen, doch der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

karlkurt

Benutzer
Registriert
31.10.2018
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Einsteiger
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #1
Hersteller: sureflap

Typenbezeichnung: microchip Katzentür

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Netzteil soll Batterien ersetzen, doch der Katzenchip wird nicht eingelesen

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,
Ich wollte bei unserer sureflap microchip Katzentür die 4 AA Batterien 1,5 Volt, durch ein Netzteil ersetzen.
Ich habe verschiedene Gleichstrom Netzteile von 6-8 Volt ausprobiert und noch zusätzlich ein Elko zwischengeschaltet. Die Polung war natürlich richtig. Die Tür liest den Chip der Katze nicht ein, wenn ich die Batterie wieder einsetze funktioniert die Tür wieder. Ich habe den Hersteller kontaktiert und bekam folgende Antwort:
Leider ist ein Netzteiladapter nicht kompatibel, da die Erfassung des Mikrochips durch eine Störung sehr unzuverlässig wird.
Haben ihr eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte?
 
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #2
Hi,

ich würde statt dem Netzteil einen 6V Bleiakku nehmen, der von Zeit zu Zeit nachgeladen werden kann. Was aus dem herauskommt muss mindestens so sauber sein wie aus den vie AA-Batterien...

Gruß
barclay66
 
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #3
Ja die Möglichkeit eines Akku habe ich auch schon erwogen, doch wer denkt daran den in gewissen Abstand aufzuladen?
Mir ist es schon klar, dass es an der "Siebung bzw. Glättung" liget.
 
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #4
Du willst ja sicherlich das Ganze machen, um Geld für die ewige Batterieerneuerung zu sparen - also wäre eine 6V-Moped-Batterie mit so einem CTEK-Ladeerhaltungsgerät sicherlich zu teuer, oder?
 
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #5
Ja die Kostenfrage is das eine, aber wenn man die Batterien vergisst zu wechseln, stehen vier hungrige Mäuler vor der Tür. Das passiert natürlich auch immer wenn man ein paar Tage verreist ist.
 
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #6
Hi,

könnte man auch automatisieren. Akkuüberwachung schaltet automatisch den Lader zu, wenn die Akkuspannung unter den für den Betrieb der Klappe kritischen Wert sinkt (müsste man prüfen, ob der Lader wieder Störungen einstreut). Oder in Deluxe-Ausführung: Zwei Akkus, immer einer davon ist mit der Klappe verbunden. Sinkt die Spannung unter den kritischen Wert, wird auf den anderen (voll geladenen) geschaltet und der jetzt abgeklemmte wird geladen...

Gruß
barclay66
 
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #7
Na bei vier geliebten ReinRaus-Haustigern kann man sich das schon leisten - gugg mal dieses CTEK XC 0-8 für 6 Volt - das kann dauerhaft an einer vernünftigen Batterie dranbleiben, z.B. Erhaltungsladung für Oldtimer...

und dann eine gute Blei-Batterie dazu - schön in ein ordentliches Kasterl verbaut, und keine Katze muss mehr draussen hungern oder frieren :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
  • #8
Ja wir brauchten so eine chip gesteuerte Tür, denn Waschären passen auch durch.
Mit dem Blei Akku und ein Ladegerät wäre ein Versuch wert, ich hoffe es kommt dann keine Streuung vom Ladegerät mit rüber. Ich nehme an, ich soll ja dann Verbraucher, Akku und Ladegerät paralel schalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: sureflap microchip Katzentür Netzteil soll Batterien ersetz
Zurück
Oben