Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein

Diskutiere Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Telefunken Typenbezeichnung: PALcolor A 590 SV Chassi: Chassis 617...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MircoBliefert

MircoBliefert

Benutzer
Registriert
26.03.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #1
Hersteller: Telefunken
Typenbezeichnung: PALcolor A 590 SV
Chassi: Chassis 617

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo

Mein TV hat folgende Probleme:
Eines tages ging er einfach so in den StandBy,ich musste ihn nochmal anschalten nach einigen minuten das gleiche.Es kam immer häufiger vor dann ging er überhaupt nicht mehr an.Ich hab ihn erstmal ein paar Wochen aus gelassen.Als ich ihn wieder über den Netzschalter anmachte hörte ich ein leichtes zumen allerdings leiser als es normalerweise vom Zeilentrafo kommt,obwohl der Fernseher eigentlich im StandBy sein müsste leuchtete keine LED er reagierte auf nichts keinen einzigen Tastendruck.Wen ich den Netzschalter auschalte leuchtet die Grüne StandBy LED auf und wird wieder Dunkel

Könnte mir da vieleicht jemand Helfen

DANKE =)
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #2
Hallo,

ich würde erst mal die gesamte Netzteilsektion NACHLÖTEN; wenn das Problem dann immer noch besteht Kondensatoren im Sekündär-Netzteil erneuern; Diodensplitt-Trafo bei der Gelegenheit nachlöten versteht sich...
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #3
Hallo ich habe das netzteil nachgelötet sowie den zeilentrafo es funktionieret leider immer noch nicht frage welcher der kondensatoren ist das genau ich bitte um weitere tipps zum beheben des problems
Danke
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #4
Schwingt das Netzteil denn Überhaupt ?
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #5
hmhm? das ist eine gute frage wie gesagt wen ich ihn anschalte hört man so ein leises sumen hört sich an wie das sumen vom zeilentrafo ich glaub aber wenig das es vom zeilentrafo kommt und wen ich ihn auschalte blinkt die grüne LED an der vorderseite eimal kurz auf ach ja und nochwas die ersten monate lief der fehrnseher noch dan kamen die ersten probleme ich musste den TV kurz rüteln dan lief er einwandfrei nach weiteren 3 monaten (ich musste ihn zum start natürlich immer wieder rütteln) ging er einfach so aus , und dan war es so das ich ihn kurz nachdem einschalten stark rüteln musste damit er anspringt das ging 2 tage so dan lief er überhaupt nicht mehr

Ich hoffe diese ausführliche info hat weiter geholfen.

ich Danke für für jeden weiteren tipp

 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #6
Mach doch mal einen Lampentest.
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #7
Das würde ich liebend gern machen aber an welchen punkten den am netzteil direkt am trafo am ZT oder wo
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #8
Suche benutzen :)

HOT auslöten und an C und E eine Lampe anklemmen - 230V/60
Natürlich ohne HOT.
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #9
So ich habe den Lampen test gemacht sie leuchtet heller als im normalen betrieb,ich habe zudem noch die einzelnen Spannungen getestet und zwar Zwischen Basis und Collector liegt eine Spannung von 308-310V= an und zwischen Emitter und Collector das gleiche. Da ich nunmal kein profi bin habe ich mich gefragt was meinen die blos mit HOT ich hab nachgedacht hmhm? diese buchsaben C und E dabei muss es sich um einen TRANSISTOR handel also hab ich erstmal (da man mir die stelle sehr gut beschrieben hat :? )den Transistor abgelötet der auf dem bild zu sehen ist.

Nun bitte ich um weitere tipps

Danke

PS:Ich bin kein Profi also Bitte etwas genauer beschreiben oder solche wörter wie HOT oder ähnliches nicht so oft benutzen
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #10
Ich würd mal den am anderen Kühlkörper nehmen. Gemeint ist der Endstufentransistor der Zeile. Aber wie gesagt, auslöten das Ding, dann die Lampe an die Platine löten.
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #11
Hallo

So nun Habe ich den (HOT) entfernt und ein Lampentest durchgeführt sie Leuchtet schwach und wen ich die Lampe dran halte verändert sich das Sumen es wird höher kaum noch hörbar.Ich hab auch die Spannung zwichen C und E gemessen mit dem wert 133V= sowie E und B gemessen mit dem gleichen wert.

Und nochwas der rot eingekreiste Trafo wird schnell Warm,ungewöhnlich warm aber nicht heis, hat das auch was mit den problemen zu tun?

Ich bitte um weitere Info

Danke
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #12
Es ist richtig das der kleine Trafo warm wird. Wen dieses alte Gerät durch Schütteln und Löten nicht zum Laufen zu kriegen ist liegt bestimmt ein Bauteildefekt vor. Und eine Investition in teure Ersatzteile würde ich nicht mehr Empfehlen.

Mfg. Praktiker
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #13
Naja, da er selber dran geht und scheinbar auch Spaß hat, kann man ja ein bisschen suchen und sich ein Limit setzen, was natürlich so hohc sein sollte - das ist klar.
Aber wieviel einem das Wert ist, muss jeder selbst wissen.

Hast du den Transistor auch mal auf Schluss gemessen?
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #14
Ja aber liegt es den nun am HOT ist der vieleicht kaputt ist es irgendwas in der nähe des Zeilentrafos ein Elko oder so?????

Bite um weitere tipps zur lösung des problems

Danke
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #15
Tut mir leid aber ich komme nicht ganz mit wie prüft man einen Transistor auf schluss ich weis zwar einiges aber bei Transistoren mach ich schlap :-D
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #16
du misst den widerstand von C nach E - der sollte hochohmig sein, geht der gegen 0 ist das Ding hin. Natürlich ausgelötet!
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #17
hmh leider funktioniert mein digital tester nicht so wie ich will :lol:
ich habs aber ander getestet und zwar mit einer batterie und nem E.motor er hat sich gedreht das heist dan wohl das es aufjeden fall nicht hochohmig ist nein nein nein also ist wohl der (HOT)Thyristor kaput???

Kann man sich den nachbestellen evtl.bei CONRAD oder aus anderen TV
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #18
Der HOT darf auf der Collector-Emitter Strecke auf keinen Fall leitend sein, wenn kein Signal an der Basis liegt. Tausch den Transistor und löt das Chassis nach, vorallem am Ablenkstecker.

Was fürn Transistor ist das?
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #19
Hallo,

der HOT dürfte nen 2 SD 1546 sein; würde noch mal penibel den IC mit der Bezeichnung TDA 4950 nachlöten, der befindet sich so zwischen Diodensplitt-Trafo und Bildlage-Potis, Position IG 01

Viel Erfolg!
 
  • Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein
  • #20
Hallo

ich habe nochmal nachgelötet leider funktioniert es immer noch nicht,
ich habe nochmal genau hingehört und es scheint das das sumen aus dem netzteil kommt.?? dan mus ich wohl einen transistor bestellen oder es auf andere wege versuchen.

Bis dann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Telefunken PALcolor A590SV schaltet sich nicht mehr ein

Ähnliche Themen

Telefunken T42R847 Funktinoiert nicht mehr!

Telefunken Palcolor S 5400 DM Gerät schaltet nicht ein - Sta

Telefunken PALcolor BS 540 K Defekt, LED blinkt

Telefunken PALColor 590 SV Weißer Flackernder Balken

Telefunken PALcolor S540C kommt nicht aus dem Standby raus

Zurück
Oben