AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen

Diskutiere AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: AEG Öko Lavamat Typenbezeichnung: L74850A HP054323 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Lautes Trommeldrehen Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Robbe69

Benutzer
Registriert
03.07.2013
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #1
Hersteller: AEG Öko Lavamat

Typenbezeichnung: L74850A HP054323

E-Nummer:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Lautes Trommeldrehen

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo Gemeinde,

ich hoffe, dass Ihr mir bzgl. meiner Waschmaschine helfen könnt'?

Sobald sich die Trommel dreht, hört man mit steigender Drehzahl ein immer lauteres Brummen.
Ich vermute bereits selbst, dass es das Trommellager sein könnte, möchte aber noch eine Fachmeinung dazu hören.

Vielleicht könnt' Ihr mir ja noch, sofern sich das Schadensbild bestätigt, mit einer Reparaturanleitung aushelfen?

Die Maschine ist von Januar 2010. Als Anhang habe ich eine Audiodatei mit dem Geräusch beigefügt.


Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich schon im Voraus.

Viele Grüße

Robbe

P.S.: Die Anlage wird nicht angenommen, könnte ich aber auf anderem Weg liefern!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #2
Moin Robbe

Willkommen im Forum
Du brauchst Hilfe, wir dafür die Nümmerkes vom Typenschild PCN, F, was vorhanden ist, meistens Türbereich.
Gerät spannungslos machen, bzw. Stecker raus. Rückwand demontieren, Treibriemen abnehmen. Schau mal nach, ob an Laugenbehälter wo das große Rad ist, Wasserspuren oder Rostspuren sich befinden. Von vorne die Trommel anheben und prüfen, ob sie Spiel hat. Die Trommel händisch feste drehen, aber ohne den Riemen, ob rollende Geräusche sind.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #3
Hallo Schiffhexler,

danke für Deine Antwort.

Ein Schild habe ich heute morgen fotografiert (Türbereich, s.Anlage).

Sollten diese Angaben nicht reichen, muss ich mich gleich Zuhause noch auf weitere Suche nach anderen Aufklebern machen.

Danke und Gruß

Robbe
 

Anhänge

  • 20150715_192222_small.jpg
    20150715_192222_small.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 1.277
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #4
Schraube die Maschine mal hinten auf und nimm den Riemen von der Trommel. Danach drehst du die Trommel mal per Hand und guckst mal wo das Geräusch herkommt.
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #5
Hallo zusammen,

pünktlich zum Wochenende die Maschine aufgeschraubt und böse Entdeckungen gemacht.

Sowohl Rost (wasser), als auch ca. 3-4mm Trommelspiel ist vorhanden.

Was nun tun sprach Zeus?

Ärgere mich gerade ein wenig. Die Maschine ist (erst) fünf Jahre alt.

Reichen Euch die Angaben von dem Typenschild oder soll ich bzgl. der Daten noch mal auf die Suche gehen?

Danke und Gruß

Robbe
 

Anhänge

  • DSC03911_Small.jpg
    DSC03911_Small.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 1.254
  • DSC03913_small.jpg
    DSC03913_small.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 1.225
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #6
P.S.: Sorry, vergessen, das Geräusch kommt eindeutig vom Lager!
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #7
Moin Robbe

.... Das ist mit mit deinen Bildern klar.
Wenn die Bottich Vor- und Hinteteile in der Mitte zusammen geschraubt sind, kannst du das machen.
Aber das ist ein schöner Aufwand, weil der Bottich kompl. vorher aus dem WA-Gehäuse demontiert werden muss. wie das aussieht, solltest du Pech haben, ist die Trommelachse auch in Mitleidenschaft gezogen worden, aber das muss nicht unbedingt sein.
Ein Lagerwechsel, sollte man machen, wenn es grade anfängt sich zu melden.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #8
Uiuiui - Das Trommellager Deiner Maschine ist bei AEG gleich auf der ersten Seite der beliebtesten Ersatzteile! :ninja:

Guggstu hier... und hier nochmal aber teuer ist es ja nicht; fragt sich nur, ob Du das hinbekommst?

Vor allem wirst Du wohl auch noch die Trommelwellendichtung brauchen, sonst wär ja kein Rostwasser-Schmodder... - und vielleicht auch noch das Kugellager wenn man schonmal dabei ist - nach schmalen fünf Jahren! :'(
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #9
Zum Lagersatz gehören immer 2 Lager und die Wellen - Abschottdichtung.
Zusätzlich auch eine neue Bottichdichtung, wenn noch geschraubt, sonst ist die WA Schrott.
Anmerkung
In den Ersatzteillisten sind noch die Bottichhälften drin, aber m.U. wurden sie verklebt,
dann kann die WA abgehakt werden.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #10
Hallo,

vielen Dank für die Antworten, auch wenn sie nicht gerade erfreulich sind.

Hab mal ein Foto vom Bottich angefügt, vielleicht könnt' Ihr Fachmänner darauf erkennen, ob der Bottich verschraubt oder verklebt ist. Zumindest wurden die Hälften verschraubt, heißt aber ja nicht zwangsläufig, dass KEIN Kleber verwendet wurde, oder?

Ein riesen Aufwand wird der Ausbau schon werden, dass wirklich nach fünf Jahren.

Glaubt Ihr, dass es Sinn machen könnte, mal AEG auf Kulanz anzuschreiben. Ich meine, sie werben mit einem inverten Motor mit besonders langer Lebensdauer und nach fünf Jahren schmiert die Dichtung ab. Glückwunsch!

Danke und Gruß

Robbe
 

Anhänge

  • DSC03925_Small.jpg
    DSC03925_Small.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 810
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #11
Es wird eine Bottichdichtung angeboten, was wiederum für's verschrauben spricht, oder?
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #12
Nach ca. fünf Jahre, kannst du eine Kulanz anhaken. Dann kommt es auch auf die Betriebsstunden an.
Die neuen Geräte, können nicht mehr mit den Alten auf Langlebigkeit verglichen werden.

Heute wird der Preis gedrückt, Geiz ist geil. Die MTBF liegt bei 30 Mon. :'(
Der Bottich ist nur mit Dichtung verschraubt, beim Geklebten, sind keine Schrauben vorhanden.
Wenn du gute technische Fähigkeiten hast, kannst du das in Angriff nehmen, sonst vergesse das lieber
und lege dich in die Sonne.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #13
Hallo Schiffhexler,

kann man jetzt schon erkennen, ob eventuell der Trommelstern in Mitleidenschaft gezogen wurde oder erst nach dem Ausbau?

Weil wenn, dann lohnt es sich keinesfalls!

Gruß

Robbe

Bin Masch-Ing, denke, dass ich hinbekommen könnte, aber in die Sonne legen, klingt auch gut :-)
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #14
Da bist du ein Vollprofi. Das kann man nur an der Welle erkennen. Auch die Auflage von
der Wellendichtung kann einlaufen. Die setzen nicht grade das beste Material dafür ein.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #15
Schiffhexler schrieb:
heisst auf deutsch was?

"Materialbedingt Temporärgesteuert Bedauernswerter Fehler" :devil:
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #16
Schiffhexler hat das hier auf den Punkt gebracht.
Schmeiß die Kiste weg und lass zukünftig die Finger von A..G.
AEG ist seit Jahren Elektrolux.
Kauftipp: Die billigste Bosch/Siemens wäscht genauso gut und hält auch einiges aus.
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #17
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #18
Das ist wirklich schade.

Wer gibt denn bei einer MTBF von 30Mo. 1500€ für ne Miele aus.?

Was ist nur aus den alten Qualitätsprodukten geworden?

Danke an alle für die Unterstützung

Robbe
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #19
Bei Miele liegt die Auslegung sicherlich nicht bei 30 Mon. to MTBF sondern bei 20 Jahren ;)
 
  • AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen
  • #20
Meine Äußerung bezieht sich nicht auf Miele, da legst du noch eine schöne Summe drauf. :whistle:

Die haben preislich unterschiedliche Ausführungen, Das sind andere Foren,
da kannst du mal reinschauen: WPS / WPM / WSS ,
oder eine Miele WA, ohne 60°C: EcoCare

Wenn man die nicht im Fachgeschäft kauft, wird man meistens nicht darauf hingewiesen.
Davon ab, ich bleibe bei meiner AEG Bella BJ 1972. In der Zeit, zweimal das Trommellager
und einmal das Motorlager, nur die Schleuderleistung ist bescheiden.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: AEG Öko Lavamat L74850A HP054323 Lautes Trommeldrehen

Ähnliche Themen

AEG Öko-Lavamat 74850 Türverriegelung fehlerhaft

AEG Öko Lavamat 9200 - Typ 44 OKR 01 - 645.257.550.LP - KD 605.648 053- Schaltelektronik brennt durch

AEG Öko Lavamat 72760 Update wäscht zu lange

AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 Bleibt mitten im Waschgang st

AEG Öko Lavamat 7450 UPDATE (L7450) Fehler E54 nach Geräus

Zurück
Oben