DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?

Diskutiere DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau? im Forum Reparatur BLU RAY Player / Brenner im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Tevion Typenbezeichnung: DVD-3000 Chassi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Sven_L.

Benutzer
Registriert
16.09.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #1
Hersteller: Tevion
Typenbezeichnung: DVD-3000
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo!

So ein ähnliches Thema gibt es ja bereits, aber mein Problem ist nicht so sichtbar, wie die verbrannten Bauteile im anderen Thema :wink:

Aber nun zur Sache:
- Netzteil ist defekt, da der Player mit anderem Netzteil aus einem
identischen Player einwandfrei funktioniert.
- Standby-LED leuchtet noch, aber geht nach dem Einschalten nicht aus
(ging sie aber bei intaktem Netzteil)

Bisherige Untersuchungsergebnisse:
- ein Elko (2000µF/16V) wurde sehr heiß --> ausgetauscht gegen
(2000µF/25V) --> wird nun nicht mehr heiß, aber noch immer keine
Funktion des Players
- Trafo brummt seltsam --> defekt?

Hier einige Bilder:




Hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt...
Schönes Wochenende!

Sven
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #2
Hat keiner von euch Experten einen Tipp für mich? :cry:
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #3
]

Keiner von den Experten kann etwas sehen, lade die Bilder doch im Forum hoch.
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #4
Sorry, wusste nicht, dass man direkt hier hochladen kann... :oops:

]

[img]]

[img]]

Hoffe, dass ihr mir jetzt helfen könnt!

MfG

Sven
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #5
Kann mir keiner helfen?? :(
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #6
wenn der allergrößte elko schon hin war, ist die wahrscheinlichkeit, dass die kleineren auch ausgetrocknet sind noch viel höher.

hast mal heißgeföhnt, ob er dann läuft? wenn ja: danach mit kältespray alle elkos der reihe nach kühlen, bis er wieder nicht mehr geht.

Gruß
Bernhard
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #7
PS: die dioden hast mal alle durchgemessen, ob keine kurzgeschlsosen ist?

Bernhard
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #8
Hallo,

ich weiß jetzt nicht, ob ich Dir damit weiterhelfen kann, aber Tipps sind wie ich denke immer willkommen.
Ich habe einen netzwerkfähigen HDD-Rekorder mit eingebautem DVD-Spieler und zwar einen KiSS DP-558.
Bei diesen Geräten sterben die Netzteile wie die Fliegen, wie im Forum auf http://www.mpeg-playcenter.com nachzulesen ist (dort kann man meine Tipps unter dem gleichen Benutzernamen finden). Die Geräte habe zuerst sporadische Aussetzer und versagen dann ganz ihren Dienst wobei sie im Display noch die Bootmeldung anzeigen.
Die Lösung in den Meisten Fällen lautet: ALLE Elkos im Sekundärteil erneuern. Danach laufen die Geräte in der Regel wieder völlig problemlos.

PS: Ein heiss werdender Elko hat schon mal eine defekte Diode vorgeschaltet.
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #9
Könntet ihr mir bitte erklären, warum das Netzteil im erwärmten Zustand eventuell trotz defekter Elkos laufen könnte?

Ein heiss werdender Elko hat schon mal eine defekte Diode vorgeschaltet.

Bei der Diode rechts von dem getauschten Elko (die hochstelzige) sind auf der Platinenunterseite hitzebedingte Verfärbungen zu erkennen, aber ich habe sie auf Durchgang bzw. Sperrung nachgeprüft und sie funktioniert.

Ob ich wirklich alles Elkos wechseln sollte? :oops:
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #10
Hallo!

Mit dem warmföhnen hab ich probiert, aber es funktioniert trotzdem nicht. Mir ist aufgefallen, dass der Trafo sehr, sehr heiß wird, wenn das Netzteil länger angeschlossen ist! Kann es sein, dass defekt ist?

MfG Sven
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #11
Kannst Du nachvollziehen, welche Spannungen es zu liefern hat um diese gegebenenfalls zu überprüfen?
Ansonsten ist eine Ferndiagnose echt schwierig.
Kannst Du vielleicht mal ein Foto vom sekundär Teil machen?
Was für ein Display hat der Player und funktioniert es noch?
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #12
Hallo!

Irgendwie liegt nirgendwo die Spannung an, die lt. Platinenaufdruck anliegen müsste :oops:
Bei 5V liegen 2V an... bei 9V ca. 5V :?
Das Display rührt sich nicht (glaube LCD).

MfG

Sven
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #13
Stehen die Spannungen da dran?
Dann könntest Du ja vielleicht diese Spannungen alle mal mit dem gemessenen Wert zusammen posten. Vielleicht kommen wir dem Fehler so auf die Spur.
Ich vermute nämlich, dass der Fehler sekundär-seitig zu suchen ist.
Messe doch bitte mal an der sekundär-Seite des Optokopplers die Spannung. Wenn dieser nicht angesteuert wird, so müssen wir eventuell nach einer Überlast suchen.
Sollte er allerdings angesteuert werden (1,5-2V), so müssen wir in der Regelung weitersuchen.
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #14
Hallo!

Optokoppler:
Ist doch der 4-Beiner unterhalb des Trafos oder?! (siehe Bild aus altem Posting)

Pin 1: 4,0V
Pin 2: 3,3V
Pin 3: 0,6V
Pin 4: 0,1V


Spannungen:

Richtung Display:
5V ---> 4,1V
-24V ---> -1,1V

Richtung Laufwerk:
12V ---> 2,5V
-12V ---> -0,8V
9V ---> 8,5V
5V ---> 3,9V

Alle Spannungwen hab ich gegen Masse gemessen (Gehäuse).

MfG

Sven
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #15
Hallo,

Du schreibst, dass der Netztrafo brummt. Tut er das mit ca. 50Hz?
Dann solltest Du unbedingt mal den primär-seitigen Siebelko erneuern und vielleicht auch mal die Netzgleichrichterdioden prüfen.
Wenn sich danach nichts bessert könntest Du mal nach und nach die einzelnen sekundär-Spannungen durch hochlöten eines Diodenbeines abtrennen, um zu prüfen, ob die anderen Spannungen sich dann aufbauen.
ABER VORSICHT: auf keinen fall die geregelte Spannung abtrennen, da Du sonst mit Überspannung und dadurch mit einer totalen Zerstörung rechnen musst.
Auch die Transistoren in der Regelung könntest du mal überprüfen.
Viel mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein, da die gemessenen Spannungen auch keinen Hinweis enthalten.
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #16
Hallo!

Also ich habe bereits alle Dioden auf ordnungsgemäßige Funktion hin geprüft (Durchgang und Sperrung). War keine defekte dabei...

Den Siebelko werde ich morgen tauschen, dann melde ich mich wieder!

Vielen Dank Woodstock!

Sven
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #17
Hallo!

Habe jetzt den Siebelko gewechselt, aber es geht immer noch nicht. Ich werde mir jetzt bei eBay einen defekten Player kaufen, um das gesamte Netzteil tauschen zu können.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!

Schönen Sonntag noch

Sven
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #18
das NT hat fast die selbe opti schaltung wie das von meinem DVD-recorder könte hir nicht auch der transistor TL431 defecktsein ? und das es zur volge hat das der FET zulangsarm angesteruert wird und zu lange Geschaltet bleipt was die Wiklung des Trafos erhitzen könte.

Mfg
Uwe
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #19
Hallo BiBa!

Könnte sein, aber ich habe den Transistor leider nicht hier :?

Welchen anderen Typ könnt ich da einsetzen?
 
  • DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?
  • #20
endweder den TL431 oder den TL432 glaube andere vergleichstypen giepts für diesen transistor nicht weils ein Einstelbarer Shunt ist. Ich habe für ein neuen in einem normalen Elektronikgeschäft 0,20€ bezahlt wobei ich bei dem Kurs 5 Stück mitgenommen habe :-D, den giept es auch als dip8 IC

Mfg
Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: DVD Player Tevion 3000 - Netzteil defekt, aber was genau?

Ähnliche Themen

YAMAKAWA DVD-290K Schaltnetzteil defekt

Mein Tevion DVD-3000 Player lässt sich nicht einschalten

Netzteil Tevion DVD 3000

Absolut keine Funktion von Tevion Slimline DVD-Player DR-108

Defekte Bauteile bei Netzgerät MIVOC DSX-8500 DVD-Player

Zurück
Oben