Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät

Diskutiere Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Exquisit Typenbezeichnung: GSP 12E Chassi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Moperman

Gast
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #1
Hersteller: Exquisit
Typenbezeichnung: GSP 12E
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo ......

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe gestern unseren neuen GSP aufgestellt und dabei im Ablaufschlauch einen Knick übersehen. In der Maschine stand also noch Wasser als sie fertig war und sie meldest den Fehler E4. Jetzt habe ich den Knick entfernt und die Maschine pumt auch ab aber der Fehler bleibt. Bekommt man den zurückgesetzt ??? Im Haeftchen steht ich solle den Service rufen abe die sind erst am Montag wieder da.
Vielen Dank :-)
 
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #2
Hallo Moperman

wird das Wasser restlos abgepumpt und die Fehlermeldung bleibt ?

Versuch mal die Starttaste 5 - 10 Sek. gedrückt zu halten; dann neues Programm starten.

Ist der Fehler nun gelöscht ?


Gruß flumer
 
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #3
Hallo Flumer.....

Nachdem ich den Knick aus dem Schlauch gemacht habe wurde das Wasser abgepumpt. Die Maschine lässt mich nichts drücken da sie nach 5 sek. automatisch in den Fehler läuft. Die Ablaufpumpe läuft ca. 2 Minuten und geht dann aus. Der Fehler bleibt und die Maschine piept alle 30 sek. einmal. Laut Handbuch soll das ein Überlauffehler sein der nur durch den Service zu beheben sein soll. Zudem hat die Maschine nur einen Ein/Aus- schalter und wenn ich den festhalte passiert garnichts....... Der Service ist leider erst am Montag wieder erreichbar..... mist.....

Mopi
 
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #4
Hallo nochmal,

evt. ist der Schwimmerschalter (wenn vorhanden)(unter der Maschine am Bodenblech) betätigt, oder es steht dort Wasser !
Da kommt man meistens durch Abschrauben der unteren Frontabdeckung ran. Dann mit Lampe reinleuchten oder auch Wasser ertasten !

Ich würde da allerdings nicht zuviel dran rumschrauben, da noch Garantie !

ACHTUNG !
Bei allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten.

Gruß flumer
 
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #5
Hallo Flumer......

Der Tip war gut .... Ich habe die Maschine etwas nach hinten angekippt und es lief ein guter halber Liter Wasser hinten aus der Maschine. Jetzt ist der Fehler weg und sie läuft wieder. Jetzt noch eine Frage..... Kann das von dem geknickten Ablauf kommen oder soll ich besser den Service rufen??? Ich habe nämlich die befürchtung das die mir ne dicke Rechnung schreiben falls das von dem Ablauf kam.

Danke :-)
 
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #6
Hallo nochmal,

super, danke für die Rückmeldung !

Ich würde das erstmal mit einigen Testläufen beobachten u. ggf. dann vom Service absehen, da dein Garantieanspruch ja ohnehin noch länger gilt.
Evt. bekommst du von denen wg. dem geknickten Schlauch (unsachgemäße Handhabung) doch ne kleine Rechnung (trotz Garantie), wer weiss !


Gruß flumer
 
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #7
Danke ..... So werd ich es machen ..... Super Forum hier ..... Ich hätte nicht gedacht das es sowas auch für "Hausgeräte" gibt, kannte das bisher nur für Autos und Rechner :-)

MfG

Mopi
 
  • Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät
  • #8
Hallo iwenzo Gemeinde,

ich habe ebenfalls das Gerät GSP 12E. Auch bei mir wird der Fehler E4 angezeigt.
Ich hatte eine sehr stark mit Fett verschmutze Grillpfanne abspülen wollen. Während dieses
Reinigungsvorganges schaltete die Spülmaschine auf Fehler E4. Da das abpumpen nur
noch sehr langsam funktionierte, habe ich auf Fettrückstände in der Pume bzw. im Schlauch getippt.

Also habe ich sehr heisses Wasser, versetzt mit Pril, in die Maschine gegossen und das Gerät
angestellt. Es kam nach 1-2 Sekunden wieder der fehler E4, doch das Wasser wird nun Einwandfrei
abgepumpt.

Im vorherigen Beitrag schrieb Moperman das bei seinem Gerät nach Fehlerbehebung wieder lief.
Kann mir bitte jemand helfen diesen blöden Fehler weg zu bekommen.

DANKE!!!!

Bitte neuen Thread öffnen, Support Ticket ausfüllen und die Gerätedaten vom Typenschild reinsetzen.
Dieser Thread ist gesperrt.
Schiffhexler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Fehler E4 bei neuem Exquisit-Gerät

Ähnliche Themen

Hoover "New Wave" WA1200 mit Fehler E1

Zurück
Oben