Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb

Diskutiere Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: 32 VLE 8041 S Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Gerät im Standby und nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

Oli_B

Benutzer
Registriert
25.02.2015
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Elektriker
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #1
Hersteller: Grundig

Typenbezeichnung: 32 VLE 8041 S

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Gerät im Standby und nicht einschaltbar

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo Zusammen,

da hier ähnliche Frage zu Grundiggeräte bereits gepostet wurden, hoffe ich auf Hilfe.

Das Gerät konnte nach längerer stromloser Pause nicht wieder eingeschaltet werden. Wedere über die Tasten am Gerät noch über die Fernbediehnung. LED (blau) am Gerät leuchtet. Strom kommt auch am Netzteil an. Gibt es eine Möglichkeit zum Reset oder anderweitigem ansteuern?

Auch eine HDMI-Verbindung oder mit dem DVD Player brachte nicht den gedachten Erfolg eines Selbststarts. :'(

Wie bekomme ich Leben in die Kiste?

Vielen Dank vorab an alle die hier unterstützen können.

Beste Grüße
Oli aus Bad Saarow
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #2
Sie haben eine PN.
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #3
Hallo liebes Forum,

ich habe seit heute bei genau dem gleichen Fernsehertyp exakt dieses Fehlerbild. Gibt es eine Möglichkeit, ein Factory-Reset durchzuführen?

Vielen Dank!
Nulli aus Weimar
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #4
Das geht erstens nicht, da ja das Gerät gar nicht startet und zweitens bringt es auch nichts.
Abhilfe könnte nur ein Neuaufspielen der SW bringen.
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #5
so meine "Kiste" Grundig 32 VLE 8041 S läuft wieder!!!!

Hallo Zusammen,

vielen Dank an "jahnservice" konnte mir gut und schnell helfen. (handshake)
Mit seiner Anleitung und der SW ist nun alles wieder im Lot. :D

Erstes Leben hab ich über "P+" und gleichzeitig "Einschalten" mit Netzstecker in den Kasten bekommen. Danach startete dann das Servicemenue. Bootsequenz erneuert und dann Software eingespielt. Nun ist alles wieder Bestens. Vielen, vielen Dank. Hatte schon damit gerechnet, ein neues Gerät kaufen zu müssen.

Viele Grüße
Oliver Britz
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #6
Danke für das nette Feedback :-)

lg.
jahnservice
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #7
Hallo
Ich habe auch das Problem das sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt.
Kann mir jemand helfen bzw. die Software zukommnen lassen ?
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #8
Kann dir zwar nicht die Software zur Verfügung stellen, aber deine Chancen auf baldige Beantwortung bzw. Hilfe steigern sich bestimmt enorm wenn folgender Hinweis beachtet wird: ;-)

https://forum.iwenzo.de/wichtige-hi...men-bei-flachbildfernsehgeraeten--t59597.html

Nicht falsch verstehen, hast du wahrscheinlich genauso wenig gesehen bzw gelesen wie die meisten anderen auch nicht, aber denke man sollte es den Helfenden so einfach wie möglich machen, daher kopier ich den Link hier auch noch einmal rein, in der Hoffnung dass in Zukunft andere Hilfesuchenden zuerst die Hinweise durchlesen.

Dann drücke ich die Daumen, dass du bald erhört wirst und es auch zum Erfolg führt
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #9
Moin Moin, ich hab beim TV meiner Mutter genau das selbe Problem, seid 3 Tagen bleibt der Grundig dunkel und die suche nach der FW ist im Netz anscheinend vergebens.

Kann mir hier jemand Helfen ohne das ich das Gerät einschicken muss?

Danke schon mal im voraus Gruss Daniel


Hersteller Grundig
Typ : 32 VLE 8041s
HYR0000000 SN 01001255
LC320EUD-SCA1

Sollte noch was benötigt werden bitte bescheid geben....
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #10
derDaniel1984 schrieb:
LC320EUD-SCA1
Sollte noch was benötigt werden bitte bescheid geben....
Da steht noch was anderes am kleinen Aufkleber.
Fehlende Info und ihre Mailadresse per PN senden, dann sehen wir weiter.

Bitte beachten sie auch das !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #11
Hab dir ne PN geschickt, und ja ich beachte das das was ich tue auf eigene Verantwortung ist.
Es ist halt nur ein Versuch ob ein Neukauf noch etwas nach hinten verschoben werden kann.
Meine Mutter ist schon Ü50 und der die technischen Geräte jedesmal erklärenist nicht gerade einfach :D
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #12
gleiches Problem

Hallo!

Auch mir geht es so mit diesem Modell. LED blinkt 2x, danach passiert nichts mehr, auf die Fernbedienung reagiert er auch nicht. Die Hotline verweist nur auf einen Kundendienst in 70 km Entfernung. Nein danke...

Vielleicht kann mir hier ebenfalls geholfen werden.

lg Stefan

Modell:

Großer Aufkleber:
32 VLE 8041 S
HYR0000000 SN 00901375
93651009013753
HYR812-B
(rechts) 01623190520101375 2

Kleiner Aufkleber:
LTA320HF05-001
056D32-S522 32“
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #13
PN ist bereits unterwegs.......
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #14
Liebe Leut,

Dies ist ein bekannter Fehler bei dem SX-Chassis von Grundig.
Bei diesem Problem handelt es sich um einen Speicherfehler bei dem die Bootloader-Software beschädigt wurde.
Die Software aufzuspielen ist nur eine vorübergehende Lösung.
Bei 90% der Fälle wird der Fehler wieder auftreten. Ich gebe euch ein paar Wochen zeit, dann ist der Fehler wieder da.

Abhilfe:
Chassis (Signal-Board) tauschen was evtl. etwas kostspielig ist. Chassis kostet ca. 150,- Euro im Tausch.

oder

Speicher IC (SMD) herauslöten und neues Speicher IC einlöten.
Anschließend mit einem speziellen ISP-Tool und USB auf Serial Converter die Bootloadersoftware über den VGA Anschluss wieder einspielen.
Speicher IC kostet nur ein paar lumpige Euro. Das Aus- und Einlöten muss gekonnt sein. Es handelt sich doch um ein kleines Bauteil.
Anschließend mit dem ISP-Tool und der passenden Verbindung die Software in den Fernseher bringen.

Dann könnt ihr euch sicher sein, dass Ruhe ist.

Bei Fragen................einfach melden.
Als Grundig Servicepartner kenne ich die Dinger mitlerweile in und auswendig.

lg

Andy
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #15
Mal ehrlich wer tauscht für 150 Euro noch ein Main?????? AT Preis ist bei ASWO 105 Euro....
Danke für deine AUssage aber die Leute hier sind froh wenn sie überhaupt die Software von unseren beiden Jungs RHarbig und Jahnservice bekommen können.
Grundig selber rückt sie ja nicht raus und warum nicht????? Ich glaube auf das Thema brauchen wir hier nicht eingehen....
Gruß Thomas
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #16
Also diese Grundig-Nummer geht einem wirklich langsam auf die Nerven. Das die Kunden sowas überhaupt noch akzeptieren. Es wird ja mittlerweile viel Schrott unters Volk gebracht. Sicher auch nicht ganz ohne Not der Hersteller, Otto Flachpfeife will ja heutzutage nichts mehr ausgeben für elektronische Geräte. Aber was Grundig sich hier erlaubt finde ich schon mehr als grenzwertig, das kann man schon nicht mehr als geplante Obsoleszenz bezeichnen, das ist schon das nächste Level ;-)
 
  • Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb
  • #17
Hallo,
die Diskussion nutzt doch aber nichts und niemanden ist geholfen.
Die Chassis sind ja schon in der Garantiezeit ausgefallen, da haben aber die vermeintlichen Grundig Service Partner auch nur die SW erneuert, denn es gab eine schöne Service-Prämien von Grundig, auch bei wiederholtem Ausfall und nur die wenigsten Service-Partner haben die Chassis oder Speicher IC´s erneuert. Daher ist mir der Beitrag von Mr.King auch ein Dorn im Auge, will ich aber nicht weiter kommentieren.
Mir ist die Praxis aber Bestens bekannt. Nicht zuletzt, weil die Service Partner auch noch eine Weile nach der Garantiezeit mit Grundig abrechnen konnten und ob die das dann dem Kunden weiter gereicht haben? Hier lege ich mich aber nicht fest.

In einem Punkt stimme ich aber allen zu, die diese Problematik kommentieren, so kann man mit Kunden nicht umgehen. Ich denke mir, dass Grundig hier in dem großen Marktsegment mitmischen wollte und kluge, teuer bezahlte Köpfe haben die Teile nur billig eingekauft, von der Hardware angefangen bis zur SW.

Der große Aufschrei der Kunden und der Medien bleibt aber aus, warum also sollte Grundig da etwas ändern oder Kulanz zeigen. Der Kunde buckelt und zahlt, am Ende wächst der Elektroschrott-Müllberg weiter an. Nichts mit Nachhaltigkeit, lange Lebensdauer der Geräte oder zufriedene Kunden.
Leider ist es aber das Kundenverhalten, die so etwas hervor ruft. Der Kunde kann sehr wohl steuern, wenn er mit mehr Bedacht kauft. Sehr schlechtes Beispiel ist hier der Handybereich, spätestens alle zwei Jahre etwas neues.

Dies ist nur meine persönliche Meinung. Ich helfe in dem Umfang, den ich bewältigen kann, wenn zu viele Anfragen auflaufen, lassen ich auch mal Zeit vergehen, bis ich antworte.
Gruß
RHarbig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig 32 VLE 8041 S Gerät im Standby und nicht einschaltb

Ähnliche Themen

Grundig 32 VLE 8041 S - Gerät geht nicht mehr an, blaue LED leuchtet

Grundig 32 VLE 8041 S bleibt auch bei mir dunkel

Grundig TV 40" VLE 8130 BG - nach Firmware-Update's - Bild startet nur noch 'schwarz-leuchtend'

Grundig VlE 8041 S startet nicht

Grundig TV 32 VLE 8041 S

Zurück
Oben