Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy

Diskutiere Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy im Forum Grundig TV - Softwareprobleme im Bereich Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer - Hallo Liebe Community, lieber Thomas, Ich habe das selbe problem wie die Leute aus dem vor kurzem geschlossenen Beitrag...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Hoffi039

Benutzer
Registriert
06.01.2017
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Azubi im Elektroniksektor
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #1
Hallo Liebe Community, lieber Thomas,

Ich habe das selbe problem wie die Leute aus dem vor kurzem geschlossenen Beitrag

https://forum.iwenzo.de/grundig-40v... bei meinem Problem helfen könnte. MfG Hoffi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #2
Dennoch brauch ich die Daten vom weissen kleinen Sticker.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #3
Hallo lieber Thomas,

ich habe versucht ein Foto von dem Aufkleber hochzuladen.
Aber leider weis ich nicht ob es auch funktioniert hat,
weil ich mit der dateigröße probleme hatte.

LG Hoffi
 

Anhänge

  • Unbenannt.bmp
    838 KB · Aufrufe: 357
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #4
Nicht ganz. Auf dem weissen Sticker steht entweder SS17 oder SS20 das wäre wichtig.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #5
Ok Ich verstehe.
Ich bitte um Entschuldigung für das falsche Foto.
Hier ist jetzt aber ein Foto von dem richtigen sticker (SS20) ^_^

mfG Hoffi
 

Anhänge

  • Sticker_klein.png
    Sticker_klein.png
    813,9 KB · Aufrufe: 987
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #6
ist unterwegs.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #7
Danke lieber Thomas. :-) Das update funktioniert echt super. Es hat vorallem sehr schnell durchgeladen.Innerhalb von einer Minute war es fertig. Und diesmal war der Bildschirm danach nicht wieder schwarz :happy:
Falls sich in der Zukunft wieder solche Probleme zeigen, werde ich mich bestimmt wieder melden ;-)
Bis dahin wünsche ich dir alles Gute.

MfG Hoffi
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #8
Das freut mich und danke für die Rückmeldung.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #9
Hallo liebe Community, hallo lieber Thomas

leider habe ich erneut das gleiche Problem wie oben beschrieben. Kannst mir bitte das notwendige Update + Anleitung senden.
Vielen herzlichen Dank!

MFG Chicho

Email: **********
 

Anhänge

  • DSC_0122..jpg
    DSC_0122..jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 693
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #10
Hab ich gesendet.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #11
Hallo Thommas!

Ich habe versucht mit einen Stick die Software aufzuspielen, ohne Erfolg.
Stick ist in FAT 32 formatiert, allerdings kommt bei mir nicht mal der Update-Balken.

Kannst mir da weiterhelfen? Oder ist das Ding Schrott?

MFG Chicho.
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #12
Verschiedene Stick versuchen... Bis du nach PDF gegeangen mit dem Installieren???

Wenn die Version nicht geht dann geht leider nichts mehr.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #13
Hallo Thomas!!

Ich habe einen anderen Stick probiert und hat wunderbar funktioniert.

Gerät läuft wieder einwandfrei!


Nochmals vielen DANK!!!


MFG Chicho
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #14
Gerne doch.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #15
Hallo liebe Community, hallo lieber Thomas

leider ist bei meinem Grundig 40 VLE8042 S auch das Problem aufgetreten dass er aus dem Standby nicht mehr startet. Netzteilfehler schließe ich aus, da ich alle Spannungen messe und es fröhlich vor sich hin taktet. Vielleicht kann mir jemand die Firmware incl. Anleitung für folgendes Gerät zusenden:
Grundig 40 VLE8042 S
JEU0000000 SN 01000142
LTA400HF16-C03
056D40-SS 20
Danke im Vorraus, gebe dann ein Feedback.
E-Mail: **********
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #16
Habe ich gesendet. Anleitung dazu findest zu hier in meinen Beiträgen.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #17
hallo ThommyX,
habe vor ein paar Monaten meinen 40VLE8042S dank Deiner Hilfe wieder zum laufen gebracht.

Vielen Dank dafür.

Jetzt aber gleiches Problem wieder.Habe vergessen auto..update abzuschalten.
Der update Balken erscheint aber es tut sich nix.

Muss wahrscheinlich ein ISP Tool einsetzen !!

Welches kannst Du empfehlen und was kostet das??

Ist die SW für den bootloader vorhanden??

Ich habe folgende version : SS20

Gruß

Harald
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #18
Hallo Thomas,
das nenn ich mal schnelle Hilfe! Targetdatei auf einen FAT32 Stick kopiert in USB eingesteckt, P+ Taste gedrückt halten und Netzstecker stecken P+ Taste gedrückt halten bis Ladebalken erscheint. Alles wunderbar geklappt. Gerät läuft wieder einwandfrei!
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß Peter
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #19
hknoth60 hast ne PN.

Peko Danke für die Rückmeldung.

LG Thomas
 
  • Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy
  • #20
Hallo Thomas,
das Gerät lief mit der Firmware 056d40ss20-2 zwar wieder hoch (super!!), aber es lassen sich keine Senderlisten und keine Favoriten speichern. Kann es sein das es sich dabei um eine Basisfirmware handelt die noch ein Update erfordert? Ich habe Autoupdate auf "Aus" gesetzt. Welche Möglichkeit zum Update habe ich jetzt noch? Hier nochmal die Gerätedaten:
Grundig 40 VLE8042 S
JEU0000000 SN 01000142
LTA400HF16-C03
056D40-SS 20
LG Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig 40VLE8042S startet nicht, nur StandBy

Ähnliche Themen

Grundig 40 VLE 7140 C geht nicht mehr an (2. Thread)

Grundig TV 40" VLE 8130 BG - nach Firmware-Update's - Bild startet nur noch 'schwarz-leuchtend'

Grundig 32 VLE 8042 S - 056D32-SS22 Bildschirm bleibt dunkel - Firmwareupdate hängt

Panasonic TX-55FZW804 TV schaltet nach einer gewissen Zeit komplett ab Standby LED aus

AEG ÖKO_LAVAMAT 72720 Waschmaschine Stellung der Zahnräder in der Wasserweiche

Zurück
Oben