Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.

Diskutiere Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht. im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Harwa Typenbezeichnung: LC-27M6S Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Standby geht startet aber nicht. Meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Darek81

Benutzer
Registriert
30.01.2005
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #1
Hersteller: Harwa

Typenbezeichnung: LC-27M6S

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Standby geht startet aber nicht.

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo Zusammen,

nachdem ich letztes mal mit eurer Hilfe das Inverterboard repariert habe gibt es nun ein neues Problem.
Anfangs ging der Fernseher nun noch an wenn man ihm für ein paar Sekunden vom Netz getrennt hat nun aber gar nicht mehr.

Wenn ich Strom trenne und wieder einstecke leuchtet die Standby LED ganz normal rot. Versuche ich dann das Gerät zu startet wird diese für eine halbe Sekunde orange (leuchtet im normalen Betrieb immer orange) und dann wieder rot, ein typisches Knackgeräusch welches immer beim einschalten da war ist auch vorhanden. Anschließend passiert nicht mehr, ich muss wieder den Strom trennen und wieder ein Startversuch durchzuführen.

Hab jetzt das Netzteil geöffnet und ein Bauteil mit einem Riss gefunden, siehe Fotos. Reicht es wenn ich versuche das Teil zu wechseln oder ist da nur die Folge eines anderen Fehlers? Hab Ihr da schon Erfahrungen gemacht?

Auf der Netzteilplatine steht 782-L27M6-200A es ist das Bauteil C938 falls Jemand einen Zeichnung hat und auf dem Kondensator selbst steht B 472K. 1KV wo bekomme ich das Teil her oder gibts da einen Ersatztyp denn ich über Conrad beziehen könnte?

Gruß
Darek
 

Anhänge

  • IMG_2124kl.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 13.336
  • IMG_2125kl.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 5.040
  • IMG_2128kl.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 4.972
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #2
ist ein Impulsfester Scheibenkondensator

472 = 4700pF = 4,7nF mit 1000V Spannungsfestigkeit (geht aber auch mit 2 oder 3 KV) - sollte jeder Fernsehtechniker um die Ecke haben
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #3
Hi zusammen,

ha nun den Kondensator wie EM2-Gott sagte 4,2nF getauscht leider ist der gleiche Fehler immer noch vohanden, was könnte man als nächstes prüfen?

Gruß
Darek
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #4
prüf mal den Transistor, an welchem der Kondensator hängt
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #5
Hi,

prüfe doch mal die beiden Doppeldioden daneben (D913 und 908). Evtl hat eine davon Schluß...

Gruß
barclay66
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #6
Also ich schau immer erst auf das IC, das ist ja auch für den Standby zustäding, einfach die Kondensator aussenrum mal ausbauen und durchmessen, den wenn die nur leicht platt sind schwingt das ic nicht mehr an.

Gruss
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #7
barclay66 schrieb:
Hi,

prüfe doch mal die beiden Doppeldioden daneben (D913 und 908). Evtl hat eine davon Schluß...

Gruß
barclay66

hast Recht - sind Dioden
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #8
Moin!
Kann es sein:
1. daß bei der KLEINEN Diode ganz rechts auf dem 1. Bild der Kathodenanschluß KALTgelötet ist?
2. daß der Kondensator durch die Wärmeentwicklung des daneben stehenden Lastwiderstand geplatzt ist?
3. daß es sich hier "nur" um den Sek.-Bereich dreht?
Gruß Ron
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #9
Hi,

1. Zwar nicht optimal sichtbar, könnte aber gut sein
2. Nach meiner Meinung ziemlich sicher
3. Ja

Daher ist der Tipp von elektronika mit dem IC und dessen Beschaltung auch eine sinnvolle Option.
Sekundärausgänge könnte man ja auch mal ohmisch auf Schluß gegen Masse prüfen (erst im ausgebauten Zustand und dann wenn das NT an den Rest angeschlossen ist)...

Gruß
barclay66
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #10
Moin, moin!
. . . die Platine könnte eine Lötkur vertragen.
Darek81 schrieb:
Hi zusammen,
ha nun den Kondensator wie EM2-Gott sagte 4,2nF getauscht leider ist der gleiche Fehler immer noch vohanden, was könnte man als nächstes prüfen?
Gruß Darek
. . . und nach dem Prüfen alles wieder sauber einlöten!
Gruß Ron
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #11
Hallo Leute,
sag ma "Darek 81" hast du das Problem bei deinem Harwa LCD beseitigt?
Habe genau das gleiche Leiden mit meinem Fernseher, natürlich die selbe Marke.
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #12
Hi dimok,

hab dem Gerät ein neues Netzteil spendiert und jetzt läuft er wieder.

Gruß
Darek
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #13
erneuere am besten alle Elkos (bis auf den ganz grossen) - habe gerade das gleiche Netzteil in einem Orion auf dem Tisch. Die Elkos kochen unter der Abschirmung regelgerecht aus

C928, C909 waren völlig platt
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #14
Hi,
hört sich gut an, das Netzteil wer ich auch erneuern, wird wohl nicht so teuer sein.
Was hast für das Netzteil bezahlt, wenn ich fragen darf oder oder hast hast selber Sachen umgelötet?
Thx für den Tip!
Gruß Dimok
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #15
Hallo Harwa Leute nicht verzweifeln( Standby geht-Fernseher geht nicht an, Fernbedienung Baterien geladen) das gleiche hatte ich bei meinen LC 27, nach langer suche habe ich einen Reparaturservive gefunden der hilft euch in allen Fragen und zwar in Hamburg CAN TV Reparatur Service Tel. 040 7313981 , www.cantv-reparatur.de,der nette mann am Service hat mir alles erklärt.
1. Netzteil defekt
2. Maderbord rechts am Einschalter Diode defekt

Als Leihe was machst du jetzt,habe bei ihm ein Netzteil gekauft etwa 50 Euro mit versand, leider war es das nicht ,habe es trotzdem dirn gelassen ,den die gehen als erstes kaputt, dann Maderbord bestellt ,etwa 60 Euro und siehe da er geht wieder,die freundliche Beratung muß man erwähnen, absulut perfekt Top Mann !!!!!!!!!!!!!!!!

Aber denkt drann bei jeder Reparatur den Netzstecker zu ziehen!!!!!!!


Hatte in der Zeit ein Philips bei einen Markt..... gekauft, schlechtes Bild und so weiter, hab in wieder zurückgeben ,ich bin so froh das mein alter wieder läuft !! :agrue:
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #16
Guten Morgen Gemeinde,

ich habe auch einen Harwa LC-27M6S mit gesprungenem C938, habe diesen auch schon ersetzt, hat aber auch nicht den Fehler behoben.

die 2 Shottky-Dioden D913 und D914 habe beide in Forward Richtung 0,28V
Die D908 (1N5819)Schottky Barrier Rectifier hat in Forward Richtung nur 0,19V, sollte aber min. 0,4V laut Datenblatt haben, da muss ich mir erst noch mal ersatz holen. Meint ihr, das es daran liegt, oder eher wo anders?

Beim C940 hat der Lastwiderstand schon die folie geschrumpft, den habe ich dann auch getauscht, ist aber nur ein Block-C


Das Netzteil hat auf der Paltine folgende Nummer: 782-L27M6-200A
Ich finde aber im Netz nur Ersatznetzteile mit der Artikelnummer: 667-L27M6-20A oder C
Könnte man die auch verwenden? für 38€ in der Bucht

EIn vielleicht noch hilfreiche Info:
Am Ausgang, liegen an den Roten Kabeln, nur 1,4V an, dort sollte ja eigentlich die Hauptversorgung für den Fernseher raus kommen. Die Spannung steigt zwar kurz mal beim einschaltversuch auf 2,8V an, fällt dann aber wieder ab.
An dem Braunen Kabel liegen 5V an.
An dem Lilanen liegt nichts an.

Gruß Christoph
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #17
iq2000 schrieb:
die 2 Shottky-Dioden D913 und D914 habe beide in Forward Richtung 0,28V
Die D908 (1N5819)Schottky Barrier Rectifier hat in Forward Richtung nur 0,19V, sollte aber min. 0,4V laut Datenblatt haben, da muss ich mir erst noch mal ersatz holen.
Hi,
das ist aber eine sehr interessante Messmethode für Dioden. Die Aussagekraft der gemessenen Werte würde ich mit dem Wahrheitsgehalt Deines Wissensstandes gleichsetzen wollen.
Dioden würde ich generell auslöten und mit dem Diodentest-Bereich eines geeigneten Messgerätes durchmessen...

Gruß
barclay66
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #18
hallo leute

habe heute auch so ein gerät auf dem tisch allerdings ein orion mit dem gleichen netzteil.
bei mir habe ich auf der braunen leitung nur 2,8v! unterstütze ich die spannung mit einem ext. netzteil (5V) läuft das gerät.

hat jemand ein schaltbild vom netzteil????

habe schon alle elkos erneuert.

gruß walter
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #19
Hallo Zusammen,

ich habe noch mal ein Problem mit diesem Netzteil, optisch sehen alle Komponenten in Ordnung aus, leider ist der Fernseher ohne Funktion. Auch die Stand by LED leuchtet nicht. Ich habe an den oben erwähnten braunen Kabel auch gar keine Spannung anliegen. Am dicken Kondensator liegt strom aber noch an.
Habt Ihr einen Tipp wo ich noch schauen / Messen könnte? Anbei auch ein Schaltbild des Netzteils.

Danke und Gruß,
Darek

http://elektrotanya.com/prima_lc-23u7d_lc-27u7_451_782-l27m6-200a_power_supply.pdf/download.html
 
  • Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.
  • #20
Hallo!

Gibt es etwas neues zu diesem Fall?
Habe eine PN geschickt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Harwa LC-27M6S Standby geht startet aber nicht.

Ähnliche Themen

Philips 55PFL7008 LED TV Startet nicht, Led blinkt

Sharp AQuos LC-37RA1E TV geht sofort in den Standby

Beim einschalten gibts drei Startversuche, dann nix mehr

Nachbau eines 42SD3 Hybrid-ICs (LG YSUS/ZSUS Reparatur)

CRT-Monitor blitzt nach dem Einschalten grell rot auf

Zurück
Oben