Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1

Diskutiere Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1 im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Schneider Typenbezeichnung: Scenaro 2818 Chassi: TV17.1...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #21
....habe ich übersehen!!! Pin 6,7,8 und 5 bitte ab! Das ist Vertikal und Pin 5 die 200 Volt auf die BR Platte. Schluß da??
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #22
...meine Bockwurst wurde kalt :P :P So, jetzt bringen wir das zum Ende. Also wenn die Pins ab sind (also 5,6,7,8) und du hast immer noch den Schluß ist der Trafo hin. Wenn der Schluß weg ist weist immer noch nicht genau ob der Vertikal den verursacht oder eine Diode auf der BR Platte. Wäre leicht zu testen indem du den Stecker der BR Platte ziehst (X 301) und die Pins wider an lötest. Das geht natürlich auch alles einfacher indem eben Pin 6 und 4 vom VK IC ablötest und den BR Stecker ziehst. Also suche es dir aus!

Gruß Andre
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #23
So Andre....., das ist wohl eindeutig. Pin 5,6,7 und 8 ind ab und der Fehler ist noch immer da. Jetzt werde ich das Teil erst mal erneuern. ASWO und KIVI sind von mir 10km entfernt. Kostet dort 16,95 Euro. Muß eh zu KIVI. Evt. habe die noch einen Restbestand da KIVI am 28.02.2008 die Tore schließt. Schade eigentlich....
Habe bei Ebay schon auf einen Schneider geboten, so als Vergleichsgerät zum tauschen. Denke das Teil hat das gleiche Chassis. Ist bei mir gleich um die Ecke.

Erst mal einen schönen Abend und ein schönes WE. Ich melde mich auf jeden Fall mit dem Ergebniss...

Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #24
...löte trozdem alles wieder zu und ziehe den Stecker zur Bildrohrplatte ab und starte. Schluß da-Trafo hin! Schluß weg-Röhre hin!......
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #25
@shunt
Hut ab, viel Geduld, sachliche Kompetentz und die Nerven, einen eigentlich Unwissenden zum Erfolg zu führen. Deswegen auch ein Plus in deinem Karma.

Gruß Günter
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #26
...danke Grisou doch dafür sind wir doch da! Dachte schon mal über verschiedene Fehlersuchbäume nach hier für das Forum. (vieles wiederholt sich ja und du tippst dir die Finger wund) Dann aber können wir ja gleich eine Humanitäre Werkstatt (Virtuell) gründen und sterben arm!! :-x :-x :-x

Gruß dir und alle anderen fleißigen Techniker!!!
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #27
Hi Andre, so der DST war defekt. Die ZE läuft. Hochspannung OK.
Allerdings habe ich kein Bild nur Ton. Es sieht so aus als ob die BR Heizung dunkel ist. Ich habe auch nur 2V Gleichspannung anliegen.
Die Gitterspannung (ich glaube so 280V) ist auch da

Ich krich die Kriese...... :oops:


Gruß
Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #28
Hallo,

schau ob du wirklich alles wieder zu gelötet hast. Für die Heizung gibt es eine Lötsicherung. UG2 offen?? Kontrolliere noch mal alles. Wichtig auch dein Vertikal denn dann hast auch kein Bild. Heizung mal verfolgen und gegebenen falls defekte Sicherung ersetzen. Deine Heizung ist übrigens ne Wechselspannung. Falsch gemessen???
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #29
Also, es ist definitiv die Heizung. Die ist dunkel. Ich kann mir meinem Multimeter weder am BR Sockel, noch am Trafo( ich glaube Pin 10,11) die Heizspannung messen( War doch so um die 5V, oder?). Allerdings messe ich am Trafo Pin 10 nach Masse (Pin11) mit dem Oszi einen Impuls von ca. 30Vss.

Ich hoffe noch mal auf deine Hilfe....

Gruß

Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #30
keine Heizung nach defektem Zeilentrafo ist beim TV17 ja schon fast ein Klassiker

24V-Zenerdiode(D1503) und 1N4148(D1510) kommen in Frage (beides auf B.R.-Platine)
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #31
....ups, Heizung platt???? Spannung stimmt, Trafo Pin 10,11 stimmt auch....was sagt denn der ohmsche Wert der Heizung????
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #32
Also mit der 24V-Zenerdiode(D1503) könnstest Du recht haben. Hat auf dem Komponententester eine etwas merkwürdige Kennlinie, aber keinen Schluß.
Aber was hat denn diese Diode mit der BR Heizung zu tun? Die sitzt doch in der Gitter 1 Steuerung.
Wie gesagt, die BR Heizung bleibt dunkel.
Ich müßte doch am Sockel so ca. 5V wechsel messen, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?


Gruß Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #33
scharade schrieb:
Also mit der 24V-Zenerdiode(D1503) könnstest Du recht haben. Hat auf dem Komponententester eine etwas merkwürdige Kennlinie, aber keinen Schluß.
Aber was hat denn diese Diode mit der BR Heizung zu tun? Die sitzt doch in der Gitter 1 Steuerung.
Wie gesagt, die BR Heizung bleibt dunkel.
Ich müßte doch am Sockel so ca. 5V wechsel messen, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?


Gruß Tommy

dann schau dir mal den Schaltplan genau an - tausch die Dioden und alles wird gut

Edit: Ohne hochwertigem Mulimeter ist keine Heizspannung messbar (zu hohe Frequenz)
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #34
Hallo, wie kommst du auf G1?
em-gott hat Recht, zuerst die beiden Dioden prüfen, wenn die in Ordnung sein sollten Q1502, R1530, D1504 und D1506 prüfen.

Gruß Günter
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #35
@em2-gott

...er hat doch den Oszi für die Heizspannung und das passt.
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #36
Hallo Leute, nun bin ich endlich mal dazu gekomme an meinem gelibten FFS weiter zu machen. Erst mal vielen Dank für die Zzahlreichen Tipps. Ist ja per Ferndiagnose (wenn dazu auch noch ein Leihe am Werk ist) nicht einfach.
Also ich habe alle Eure Tipps befolgt und die Angegebenen Teile einfach mal erneuert. Insbesondere die Dioden u. Z-Dioden. Die Widerstände die die angegebenen Wete hatten habe ich natürlich bei behalten. Den Fehler konnte ich nicht beseitigen.
Also noch einmal....definitiv funzt die Heizung nicht. Wie ich inzwischen raus bekommen habe sollte also an Pin 9 des BR-Sockels eine Wechselspannung von ca. 10V anliegen. Dieser Impuls ist nur mit dem Oszi messbar. Ich habe auch inzwischen nach einem Vergleichsgerät gesucht und leider nur ein TV 101 Chassis gefunden. Da fehlt auf der BR Platte die ganze Schaltung rund um den Q1502. Diesen Impuls kann ich durt am BR Sockel eindeutig messen. Bei meinem Gerät kann ich den auch messen aber nur vor der Schaltung mit dem Q1502. Also an Pin 5 vom X1505. Also am Emitter von dem DB677 kommt nur noch ein Minisignal raus. Also fast gar nichts. Also sollte doch der Fehler irgendwo in dieser Schaltung liegen. Aber das ist a l l e s neu! Die bildröhre ist auch OK. Habe (aber nicht lachen...) in meiner Verzweifelung die Beiden BR Pins mit meinen Verbunden ( ohne die andere Röhre natürlich). Meine Heizung funzt damit. Was soll ich denn nun machen??? Habe nun keine Idee mehr. :( Hoffe noch mal auf Euch.......

Gruß an alle...

Tommy
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #37
Hi scharade
ich denke das es der Zeilen-Trafo ist, der nen kurzen macht.
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #38
Das hatten wir schon.....der DST ist erneuert worden da tatsächlich ein Kurzschluß vorlag.

Gruß
Tom
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #39
Hallo!

Hast du die Sicherung F301 am Pin 10 vom DST überprüft?

Grüsse
Peter
 
  • Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1
  • #40
...genau wie Pewe sagt die Sicherung. Lass dich nicht ins Boxhorn jagen die sieht NICHT wie eine herkömmliche Sicherung aus!!! Also verfolge Pin 10 vom Trafo und du findest sie. (sieht aus wie ein kleiner Kondensator)

Gruß Andre
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Kurzschluß Zeilenendstufe TV17.1

Ähnliche Themen

Thomson 32WN42E

Zurück
Oben