Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.

Diskutiere Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr. im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Loewe Typenbezeichnung: Studio 700 Chassi: 110L93...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #61
Hi Marco,
Deine erste Aussage versteh ich nicht:
"der Widerstand von z.B U12 ändert sich beim Einschalten kurz auf 24Ohm"

Ist der T692 korrekt eingebaut? Es ist ein PNP-Transistor.
Im Gegensatz zum T694, dieser ist ein NPN-Transistor.
MfG mike46
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #62
Hi,

jepp isser.
Die Platine ist bezeichnet mit CDE sowie nocheinmal die Umrandung des Bauteils.



Gruss
Marco
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #63
Hi Marco,
ich hoffe Dein TV ist nun soweit untersucht, daß ein Test mit eingebautem HOT erfolgen kann: Überprüf in einer stillen Stunde nochmal alle von Dir ersetzten Elkos und andere Bauteile auf korrekte Polarität.
Dann überbrück C-E des T694(BC547B) und bau den HOT ein. Somit ist sichergestellt, daß die U5 und U12 durchgeschaltet werden und der Zeilengenerator schwingt(hoffentlich,weil spannungsversorgt).
Sorge vor den Strom jederzeit abschalten zu können!
Es ist ein Test, ob das Gerät überhaupt in Gange kommt!
MfG mike46
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #64
Hi Mike,

ich stelle mir gerade die Frage wieso die grüne LED des Fernseher nu gar nicht mehr angeht.
Muss wohl doch noch irgendwo einen Fehler reingefummelt haben.



Gruss
Marco
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #65
Hi Mike,

weist Du was, ich gebe es auf.
Danke für Deine Hilfe aber mehr lohnt sich für diese Kiste nicht mehr.

Jetzt fliegt sie raus, habe den Hals voll.


Danke und Gruss
Marco
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #66
Hst denn den TDA 4601 richtig eingebaut??? Ist mir auch schon passiert und das geht sehr schnell.......

Gruß Andre
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #67
Hallo!

Wo wir gerade beim eventuell verkehrten Einbau von Teilen sind. Ich glaube immer noch an den einen verpolten Elko im Primärnetzteil! Auf der Chassisseite ist die Beschriftung verkehrt aufgedruckt! Ich weiss jetzt aus dem Kopf nicht, welcher das von den vieren war! Da muß man mal die Leiterbahnen verfolgen!


Grüsse
Peter
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #68
@ Pewe
stimmt da war was mit einem Elko..... da ist auch noch ein R622 der gern vergessen wird aber so manche Nerven blank legt. Ich sage dir, ich erinnere mich immer wieder an meinen Fehler. Gleicher Fehler wie hier anfangs beschrieben (bei mir war es der von mir erwähnte C) Ursache gefolgt durch defekten S200 und im Zuge den TDA erneuert-und-falsch eingebaut! Ich habe dann mir einen Wolf gesucht mit U5,U5stb,U12....bla,bla...und dann kam die Worte meines Altmeisters......."Suche immer da wo du zum Schluß aufgehört hast!"....es war der IC :P :P :P falsch eingebaut :P :P :P
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #69
Hallo Andre,

den TDA4601 habe ich nicht getauscht.

@Peter
Ich glaube nicht das eines der ELKOs verkehrt eingebaut ist.
Habe sie 1:1 getauscht!

@all
Außerdem wieso liegen alle Spannungen an, außer U5 und U12 nicht?

Wenn ich T694 überbrücke habe ich U5 und U12 anliegen, aber starten tut der Fernseher trotzdem nicht. :(

Was könnte der TDA damit zu tun haben?
Sorry aber wie kann man den TDA falsch einbauen, bei diesem Chassis sitzt er am Kühlleitblech des S2000N.
:-D
Den kann man nicht falsch einbauen.

Aber der Widerstand... Ok ich werde die Kiste nochmal aufschrauben und evtl. auch den TDA tauschen.



Danke und Gruss
Marco
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #70
Hallo Marco!

Ist das ein C9003 Chassis? Ich meinte auch nicht, das du die Elkos untereinander vertauscht hast, sondern bei einem war die Beschriftung auf dem Chassis verkehrt! Das heißt, du lötest das Teil raus, und beim Einbau des Neuen achtet man ja meistens nur auf die Chassisbeschriftung! Und schon ist es passiert! Ich weiß aber nicht genau, welcher das von den vier kleinen Elkos war! Und ob das bei dem 9003er auch zutrifft!


Grüsse
Peter
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #71
Hallo!

Hast du eigentlich ein Schaltbild von dem Gerät?
Habe ich das alles richtig gelesen, das du das Netzteil nicht zum Laufen bekommst!
Beim Lampentest leucht die Lampe nicht?

Überprüfe nochmal die beiden Widerstände R627 220KOhm und R628 470Kohm! Am besten dabei eine Seite hochlöten!

Grüsse
Peter
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #72
.....dann schau dir das Netzteil mal genau an. Den ic kann man sehr wohl verkehrt einbauen. Die Befestigung am Blech ist oben und die Lötbeine unten und der passt sehr wohl 180 Grad verdreht genauso rein. War nur so eine Idee...
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #73
.....ach und irgenwie ist bei dem Chassis das etwas merkwürdig aufgebaut...
Ich weiß jetzt aus dem Steh-greif nicht mehr genau welche U5-U12 oder so werden erst meßbar sein wenn dein Netzteil schwingt also lüppt und das tut es ja nicht.....

Also überprüfe die Elkos Primär...hau den IC raus wenn dein S2000 defekt war.....überprüfe die Anlaufwiderstände und dann kommt der......

Gruß Andre
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #74
Hallo @all,

ja es ist ein 9003er.
Werde alles nochmal überprüfen, gebe Euch dann Becheid.



Gruss
Marco
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #75
Hi all,
ich will Euch nicht verunsichern, aber meiner Meinung nach hat beim Lampentest die Lampe gebrannt. Dann ist doch das Netzteil primärseitig ok.
MfG mike46
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #76
...@mike46

ich glaube bei dem Durcheinander hat er die vielleicht übern Lade C gelötet... :roll: :roll: :roll:
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #77
Hallo,

wat heist denn übern Lade C :?:



Gruss
Marco
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #78
Hi Marco, Du fragst:
"wat heist denn übern Lade C"

Der Lade-C ist der Ladekondensator im Netzteil primärseitig:C618 220yF
Das ist Dir ja wirklich bei Deinem ersten Lampentest passiert. Du hattest noch eine sehr hohe Spannung um die 300V an der Lampe gemessen.

MfG mike46
 
  • Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.
  • #79
Hi Mike,

jo hast recht.
Habe mal wieder geträumt.



Gruss
Marco
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Loewe Studio 700 funktioniert nicht mehr.

Ähnliche Themen

Loewe Xelos A 32 Full-HD+ 100 / DR+ Kein Bild (auch keine Hintergrundbeleuchtung)

Loewe Calida 5784 ZP Bleibt nur ein paar Sekunden an

Zurück
Oben