Metz Carat SF Spule L1225

Diskutiere Metz Carat SF Spule L1225 im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Metz Typenbezeichnung: Carat SF Chassi: 639G kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Spule L1225 Meine Messgeräte:: Analog/Digital...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #41
Werde mein Scope nächste Woche nochmal gründlich checken.

D150 lag bei 182V.

Habe sie auf 150V runtergedreht. Jetzt kommt der Fehlercode 8F (Vertikal?).

Ich glaube, es ist jetzt der richtige Weg.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #42
Weshalb lag die Spannung so weit über dem Soll-Wert?
Poti verstellt bis zum Anschlag, C1762 defekt oder ohne Last gemessen?
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #43
Weiss ich nicht.

Ich habe die Spannung im unbelasteten Zustand auf 144V justiert und dann unter Last kontrolliert (Stabil 144V)
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #44
so: Vertikal kann nicht, weil keine Spannung vorhanden, da Zeile nicht arbeiten, wenn Spannung D150 = 144V. -> Fehler 8F
Wenn aber D150 > 160V, Zeile arbeitet kurz dann StBy.

Also doch ein Fehler im H-Teil oder Kurzschluss einer vom DST erszeugten Spannung?

... weiss nicht mehr weiter mit der Kiste ... :cry:
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #45
Erst mal Netzteil prüfen.
D150 auf den richtigen Wert einstellen.
Wie groß sind dann D16,D10 und D42?
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #46
Mit der Brücke S1 in Servicestellung D42 oder auf D150?
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #47
Am sichersten S1 in Servicestellung und die D150 mit Glühlampe belasten.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #48
60W ?
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #49
Ist unkritisch, 60W geht schon.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #50
D150 mit Lampe belastet und auf 144V justiert. S1 auf 42V
Lampe leuchtet gleichmäßig.

Alle Spannungen die aus dem NT kommen sind richtig.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #51
Lampe entfernen, S1 auf Normal-stellung, was macht das Gerät dann?
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #52
Es startet, kein Bild, dann Fehler wie oben bereits erwähnt.

Man kann am Kollektor des HOT erkennen, dass die Zeile anlaufen will, aber, bevor der Impuls seine vollständige Höhe erreicht hat, geht er weg. Kurz darauf kommt die Fehlermeldung.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #53
Wenn die Startschaltung mit TR1830/TR1831 eingebaut ist, am Tr1831 Kollektor und Emitter verbinden.
Brücke S2 entfernen.
Das Gerät läuft dann ohne V-Schutzschaltung, daher beim Einschalten eine Hand am Netzstecker, falls was raucht.
Schau mal, was er dann macht.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #54
Ok ich werde es heute Abend versuchen, aber Vertikal funktioniert doch eigentlich? (D150=180V und L1224 entfernt)
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #55
Ist nicht nur V, darüber wird auch die C26 überwacht.
Ich möchte feststellen, welcher Zweig der Schutzschaltung anspricht.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #56
Wo ist die Brücke S2? Ist die im Plan eingezeichnet?
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #57
S2 nicht gefunden?

[attachment=0]S2.JPG[/attachment]
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #58
Ok.

muss ich dann heute Nachmittag nachmal prüfen. Ich habe heute morgen C vom TR1831 auf Masse gelegt. TV geht aus wie beschrieben, aber ohne einen Fehlercode anzuzeigen.
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #59
So, wenn ich nun die Brücke S2 hochlege, startet das Gerät. Keine Fehlermeldung, keine Abschaltung.
Wenn ich Ug2 hochdrehe, kommen Rücklaufstreifen: Vertikal ist also da.
Ich habe aber keinen Bildinhalt! und so wie die Rücklaufstreifen aussehen, ist die Geometrie (O/W) verzogen.

Würde das Gerät wegen defekter O/W-Stufe in Schutzschaltung gehen?
 
  • Metz Carat SF Spule L1225
  • #60
Rücklaufstreifen haben immer einen "OW-Fehler", das bedeutetet nichts.
Zeig mal ein Bild vom MP142(Vertikalendstufe).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Metz Carat SF Spule L1225

Ähnliche Themen

Metz Carat SF blaues Bild mit Rücklaufstreifen

Metz Carat SF - Kein Bild nach ZTR tausch

Zurück
Oben