Miele W 989 Wasserzulauf

Diskutiere Miele W 989 Wasserzulauf im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: Miele Typenbezeichnung: W 989 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wasserzulauf Meine Messgeräte:: kein Messgerät...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

uli1044

Benutzer
Registriert
12.11.2016
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #1
Hersteller: Miele

Typenbezeichnung: W 989

E-Nummer:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wasserzulauf

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hätte in immer kürzeren Abständen den Fehler wasserzulauf prüfen, bis gar kein Wasser mehr gezogen wurde.
Ich habe den wasserzulauf mit Aquastop sowie das dreier wasserventil komplett gegen neutrale gewechselt.
Nun Brummen beim einschalten nur noch diese Ventile und es tut sich sonst nichts .
Wer kann mir helfen ?
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #2
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #3
Hallo,

Aquastoppventil (Bild) geprüft ?
Der sollte auch beim Zulauf brummen !


Bitte um Rückmeldung im Forum, Danke!

Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 

Anhänge

  • Aquastopp.JPG
    Aquastopp.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 1.312
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #4
Eckventil kann es nicht sein, da jede Maschine an einem separaten Wasserkran angeschlossen ist.
Das Aquastopp inclusive. Schlauch habe ich komplett erneuert!
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #5
Moin uli1044

Wenn der Aquastop summt, dann kann auch folgendes sein;
Bei Einhebelmischer (Spüle) kann es, durch schnelles schließender Mischbatterie, zu einem Druckstoß
in der Wasserleitung kommen der sich schlagartig ausbreitet.
Dadurch wird der Ventilteller im Eckventil (Wasseranschluss eines Weißgerättest),
durch die Federunterstützung auf den Sitz gedrückt, bevor die Druckspitze entweichen kann.
Durch kurzzeitiges lösen des Aquastopventils wird bis zum nächste, Druckanstieg der Fehler beseitigt.
Das Eckventil, muss dann gegen ein nicht Federbelastendes Absperrventil ausgetauscht werden.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #6
Die Geräte sind nicht an einem eckventil sondern jedes an einem separaten Wasserkran angeschlossen !

Oder habe ich dich falsch verstanden ?

Übrigens sind die Geräte seit 10 Jahren in der gleichen Konstellation einwandfrei gelaufen
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #7
Eigenartig ist auch, wenn die Maschine schleudert, hört es sich aus dem waschmittelkasten an, als wenn dort irgendwo Wasser drinn wäre.
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #8
Hallo nochmal,

wurden auch die beiden Schlauchfilter, Grob / Feinfilter (eines am Wasserhahn und eines am Gerät direkt) geprüft !

und

wurde der "Eimertest" am Wasserhahn direkt getestet ?

Ansonsten bleibt ja nur die Wasserweiche (Waschmittelkasten) selbst (Düsen zugesetzt)
Dazu den Schlauch vorher lösen Gefäß drunter und Testlauf



Bitte um Rückmeldung im Forum, Danke!

Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #9
Am Wasserhahn ist ja nur im aquastop einer und der ist ja neu. In der Maschine weiß ich nicht wo da noch einer ist !
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #10
Aus dem Wasserkran war der Druck sehr hoch, obwohl das Wasser etwas braun raus kam
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #11
uli1044 schrieb:
Am Wasserhahn ist ja nur im aquastop einer und der ist ja neu. In der Maschine weiß ich nicht wo da noch einer ist !

... am anderen Schlauchende, wo den Schlauch an der Maschine angeschraubt ist, ist noch ein Feinfilter !
Diesen ausbauen und sauber bürsten ...

Bitte um Rückmeldung im Forum, Danke!

Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #12
Der Schlauch und das Teil wo der Schlauch angeschlossen wurde ist absolut neu !
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #13
Hallo nochmal,

du muss schon selbst ein bischen mitmachen, Rückmeldungen auf unsere Tipps geben, denn von alleine behebt sich dein Problem leider nicht und wir drehen uns im Kreis !

flumer schrieb:
wurde der "Eimertest" am Wasserhahn direkt getestet ?

Ansonsten bleibt ja nur die Wasserweiche (Waschmittelkasten) selbst (Düsen zugesetzt)
Dazu den Schlauch vorher lösen Gefäß drunter und Testlauf

Schönen Sonntag

Bitte um Rückmeldung im Forum, Danke!

Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum [+1] würde ich mich sehr freuen
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #14
nun ist noch die Frage ob da Orginalteile eingebaut wurden, teilweise sind bei Miele die Ventile in Reihe geschaltet und arbeiten daher
mit 110V, da macht ein normales Ventil warscheinlich nicht auf
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #15
Natürlich würde der wassertest gemacht, schrieb ich doch, dass aus dem Kran braunes Wasser floss!
Zu den teilen muss ich sagen, dass es allles Originalteile von Miele sind.
Diese Teile wurden ausgewechselt weil ja dieses Problem mit dem Wasserzufuhr war.
Nach Auswechselung des Wasserstopper inclusive. Schlauch, sowie die weiche wo der Wasserschlauch in der Maschine angeschlossen wurde sind neu !
Die Schläuche welche zum Wasserkasten gehen würden such gesäubert und finde frei !
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #16
Dann kannst du den Aquastopschlauch mal am Ventil abschrauben und schauen ob da Wasser kommt, um einzugrenzen wo der Fehler liegt
Gib mir doch mal die Erstzteilnummern, dann kann ich schauen ob du auch die richtigen Teile bekommen hasr
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #17
Ich werde das in Kürze auch noch mal machen und die Artikelnummern senden. Da das Gerät aber total verbaut ist und mich am Wochenende die Grippe ins Bett verbannt hat, bitte ich um etwas Geduld.

Gruß aus essen
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #18
Ich habe den Zulaufschlauch mit dem Wasserstopper geprüft. Er lässt im unverdauten Zustand kein Wasser durch.
Auch das dreierventil lässt vom Wasserzufluss wo der wasserstoppschlauch angeschlossen wird kein Wasser durch.
Habe versucht Fotos von den Ersatzteilen hoch zu laden, ging aber nicht weit die Datei angeblich zu groß ist.
Das dreierventil hat zwei Nummern . 551905200 und 4035200
Der wasserstoppschlauch 4061333
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #19
Auf Wunsch kann ich gerne die Bilder der Ersatzteile gerne über eine mailadresse senden . Ich habe die mit meinem iPhone aufgenommen, kann die aber scheinbar der Größe wegen hier nicht senden.
Meine mailadresse ist **********
 
  • Miele W 989 Wasserzulauf
  • #20
Die Nummern passen schonmal, wenn auch die Nummer vom Aquastop nicht die aktuellste ist
Dann schraube doch mal an das Dreiwegeventil einen normalen Schlauch und verbinde diesen mit dem
Wasserhahn, die elektrische Leitung vom Aquastop laßt du aber angeschlossen, dann startest du die
Waschine, kommt Wasser liegts am Aquastop
Kommt kein Wasser dann schraubst du den Aquastopschlauch an den Wasserhahn und das andere
Ende in einen Eimer, dann startest du wieder die Maschine, so kannst du testen welches Ventil
nicht öffnet, ich empfehle dir zuerst die Maschine zu starten und dann langsam den Wasserhahn
auf zu drehen, um den Wasserstrahl zu verringern, nicht daß du auch noch naß wirst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Miele W 989 Wasserzulauf

Ähnliche Themen

Miele :( Brummen, Knacken, Wumms, Wasserzulauf

MIELE G 4720 SCi Erst F12, jetzt F13

Miele W986 Wasserzulauf defekt - soll geprüft werden

Miele W961 PrimaVera W Waschmaschine W961 startet verzögert - Zulauf prüfen. Wasser läuft nicht sofort.

Miele W-433S Piepst/ Programm stoppt

Zurück
Oben