Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten

Diskutiere Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Ich habe hier einen Philips 28ML 8600. Wenn ich den Netzschalter einschalte und ein Programm anwähle, leuchtet die grüne LED kurz auf und Prog1...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chatter45

Benutzer
Registriert
30.09.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #1
Ich habe hier einen Philips 28ML 8600.

Wenn ich den Netzschalter einschalte und ein Programm anwähle, leuchtet die grüne LED kurz auf und Prog1 wird angezeigt.
Danach blinken nur noch die LEDs Lautsprecher aus, Stereo und die rote Anzeige Standby.

Weiter passiert nichts.

Kann mir da einer behilflich sein?

Im voraus vielen Dank.

Reimund
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #2
Hallo Reimund,

prüfe mal den Kondensator C 2504 falls Du ihn finden kannst.
Ansonsten bräuchte ich mal die Chassis Bezeichnung oder
baugleiche Geräte von Sts.

Bis denn,

Alde :lol:
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #3
Chasis-Bezeichnung

Hmm ist schwer zu finden.

310437 30763
FL1.7

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Kann sonst keine Bezeichnung auf der Platine finden.


Mfg
Reimund
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #4
Hallo.
Ich habe derselbe problemm...einschalten, nur die grüne led ist an..und nach kurze zeit fängt an zu blinken die drei LED's wie bei chatter45.
Ich hab eine Philips 28 ML 8805 Chassis FL 1.6.

Ich bitte um hilfe...

Danke

gruss
mirel
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #5
Folgende Geräte haben das Chassis FL17 / PHILIPS:

25ML8300 PHILIPS
25ML830000B PHILIPS
25ML830005B PHILIPS
25ML830013B PHILIPS
25ML830019B PHILIPS
25ML8305 PHILIPS
25ML830500B PHILIPS
25ML830510B PHILIPS
25ML830519B PHILIPS
28ML8600 PHILIPS
28ML860000B PHILIPS
28ML860005B PHILIPS
28ML860013B PHILIPS
28ML860019B PHILIPS
28ML8605 PHILIPS
28ML860500B PHILIPS
28ML860510B PHILIPS
28ML860519B PHILIPS
28ML860505B PHILIPS
28ML860513B PHILIPS
28ML860002B PHILIPS
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #6
So einen Rep Tip habe ich auch noch...

Bei dem Transistor 7384 B-E überbrücken, dann startet es zwangsweise]. Wenn das Gerät jetzt mit Hochspannung und Ablenkung läuft und die Fehlermeldung immer noch da ist. Versucht mal die V-Höhe keiner drehen. UG2 ggf. etwas variieren. Prüft ob die Einmesszeilen vorhanden sind. Sekundärspannungen aus dem DST messen. Prüfen, ob 5V anliegen. Wenn nicht, hat D6551 Kurzschluss
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #7
Hallo
ich hab bei dem Transistor 7384 B-E überbrücket, und jezt zeigt mir nur prog 1 kurze zeit, und fängt an zu blinken (vorher : Lautsprecher aus, Stereo und die rote Anzeige Standby).
Ich bin ein anfänger auf dem gebiet, und bitte euch mir zu helfen...
Was soll ich noch prüffen?
Wo soll ich +5V messen?

Danke!
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #8
Ist echt keine hier der mir eine tip geben kann?
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #9
Hallo,

hab mich noch mal versucht schlau zu machen.

Ne Möglichkeit wäre noch der Kondensator C 2611 mit 1uF.
Versuch den mal zu finden und tausche ihn aus.
Ich bin mir aber nicht sicher.

Gruss Alde :wink:
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #10
Hallo,

schau mal unter http://www.hamradio-badarc.co.uk/ nach.

Ist ein Forum in England,die schlagen für das Chassis noch
ein IC 7430 ( TDA 4680 ) zum Tausch vor.
In der Fehlerbeschreibung blinken die Leds auch.

Alde :)
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #11
Hi chatter45,

hierbei handelt es sich um einen Power Supply Fehler in der Ablenkschaltung.

Tausche C2504 und C2505 diese Typen sind 2kV Typen und müssen durch 3kV Typen ersetzt werden.
Normalerweise ist dann der Fehler behoben.

Gruß
Luke
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #12
Hallo zusammen,

hab das gleiche Problem wie meine Vorredner.Hab einen 28ML 8800/02B
chassis 1.6 AA.Hab mal die C2504 und C2505 Kondensatoren mit 3kV Typen getauscht und nun blinken die LEDs, wenn ich versuche den Kanal zu wechseln,nicht mehr sondern leuchten einige Augenblicke lang konstant Bis sie wieder anfangen zu blinken.
Wie könnte ich denn jetzt noch versuchen den Fehler zu beheben???
Noch eine kleine Frage am Rande wie sollte die Kapazität von C2504 und C2505 sein.Ich hab nämlich nur welche mit 10nF bekommen.
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #13
hi,
also wenn ich dich richtig verstehe.... vorher hat er nicht geblinkt???? und weiter du hast einfach andere kondensatoren eingelötet ohne die richtige kapazität zu kennen? ich meine das kann nur schief gehen!! du solltest erst einmal wieder kondensatoren mit der alten kapazität einsetzen, dann auf kalö achten und darauf achten das keine brücken von dir eingebaut wurden. dann kann man weiter sehen.

luke
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #14
Nein natürlich hab ich die 3kV Kondensatoren nicht einfach so zum Spass eingebaut,der Kasten hatte schon vorher den Fehler mit den blinkenden LEDs wie bei chatter45. nur dass nach dem Einbau der 3kVer sich ein wenig "getan" hat.Nun erstarren die LEDs einige Augenblicke wenn man versucht das Programm zu wechseln.Nach kalten Lötstellen ab ich auch schon alles abgegrasst und ne Brücke hab ich mir auch nicht reingebaut.Alles schön via Durchgangsmesser abgecheckt.
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #15
okay,
fang nochmal von vorne an!
wir gehen davon aus das nt ist in prot mode. überprüfe zuerst den 7506 auf schluss. wenn der hot dann eh draußen ist lampentest!

luke
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #16
Läßt sich nicht einschalten!!

Also ich hatte das selbe Proplem das sich die kiste nicht einschalten läßt.
hängt mal ein oszi an TP52 und schaut ob die Spannung im einschaltmoment hochkommt wenn nicht dann müßt Ihr den Transistor 7216 ersetzen dieser schaltet nämlich das Betiebsnetzteil ein, bei mir lief er danach wieder. :o
 
  • Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten
  • #17
Bitte neues Thema erstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Philip 28ML 8600 läßt sich nicht mehr einschalten

Ähnliche Themen

Kriogor Kinder Kamera lässt sich nicht mehr einschalten. Akku wurde bereitsgetauscht und Mikrotaster zum Einschalten funktioniert auch

LG 49UB850V LG 49UB850V schaltet nicht ein, Standby LED aus, blinkt 3x beim einschalten

Blaupunkt BA40I148BFBKUE061 LED wird nach dem Einschalten kurz blau, dann wieder rot im ständigen Wechsel

Philips 32PFL5604H Schaltet nicht ein, blinkt konstant 3x rot

Panasonic TX-L47ETW5 Panasonic TX-L47ETW5 startet nach Standby nicht

Zurück
Oben