Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas

Diskutiere Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas im Forum Reparatur von LCD Plasma Fernsehern sowie Beamer im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Philips Typenbezeichnung: 42pfl9803/10 Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild übersteuert sich etwas...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

DeAticx

Benutzer
Registriert
03.11.2014
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #1
Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 42pfl9803/10

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild übersteuert sich etwas

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Moin Leute bin recht neu hier also bitte nicht alt so sauer sein sollte ich etwas falsch machen :D

Unzwar ich habe den Philips 42pfl9803/10 billig bei ebay geschossen ihn mal ausgiebig getestet und heraus gefunden dass das Bild einen rot grün stich hat Bild poste ich mal dazu von einem gleichem Fernseher mit gleichem Problem.

Nun wäre meine frage woran kann es liegen ? schalte ich die Dynamische Beleuchtung komplett auf "aus" statt "optimal" und drehe ich den Kontrast runter dann bemerkt man es auch kaum..

Woran kann es liegen ? löten von kleinteilen ist kein Problem und traue ich mir auch zu da ich das schon öfters gemacht habe :lol: sollte also auch nicht so tief ins Portmonnaie gehen :D

Leider kann ich gar nicht mehr Infos liefern da ich das Gerät noch nicht auf geschraubt habe. Hoffe aber das reicht und ihr habt eine Ahnung was es sein könnte ? :-)

Vielen dank schon mal im voraus an euch :-)

 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #2
Ein Bild vom eigenem TV mit Sendung und Fehler wäre hilfreicher. So sehe ich nur die kleine Übersteuerung rechts.
Wo ist das Gerät angeschlossen??? Kabel oder Sat???
Gruß Thomas
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #3
Habe ihn nur per HDMI drann.. Habe ihn jetzt mal auf geschraubt. Denke mal es ist der AS15-F auf dem T-Con ist das richtig ?
Habe mal paar Fotos gemacht

Den schiefen stecker auf dem einem Bild habe ich wieder gerichtet. Leider ohne Erfolg :P




 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #4
entweder AS15 auf dem T-Con oder du hast an der Buchse vom LVDS Kabel Kontakte abgerissen.
Hast du mal vorsichtig an dem Stecker gedrückt ob sich da was ändert dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #5
Hallo ,

Ich bin ganz neu hier und hänge mich jetzt einfach mal hier dran bei mir sieht das Bild ähnlich aus allerdings ist bei mir nur in dunklen Bildsequenzen ein rotstich zusehen

Wenn ich den Kontrast runter drehe ,die Helligkeit hoch und die dynamische Beleuchtung aus Stelle wird es zwar besser ist aber nicht ganz weg !
Vielleicht kann mir ja hier jemand ein Tipp geben woran es liegen könnte und was sich da evtl. machenlässt :-)

Vielen Dank schon mal im Voraus !:-)
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #6
Moin,

ists denn das selbe Modell oder ein anderes? Falls es ein anderes ist am besten ein eigenes Thema aufmachen sonst wirds unübersichtlich ;-)
Ansonsten Gerät öffnen, nach dem T-Con Board Ausschau halten (Google liefert Bilder wie sowas aussieht ;-) ), entweder uns die Bezeichnung des Boards nennen oder selber gucken ob besagter AS15 Chip verbaut ist. Sollte das der Fall sein, bestehen gute Chancen dass es daran liegt und mit einem Tausch des Chips wieder alles gut ist. Kann aber auch an im schlimmsten Fall woanders dran liegen, aber ich denke um das Aufschrauben des Gerätes kommst du nicht drum herum, und wenn du das schon gemacht hast dann mach direkt ein paar Fotos.

LG
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #7
Erstmal vielen dank euch allen für die Hilfe :-) habe es gestern nicht mehr geschafft leider.. Habe ihn aber offen gelassen das T-Con board baue ich dann mal aus.. Bevor kann ich natürlich testen ob was mit den Kabeln ist denke ich aber weniger.. Das eine sitzte nicht richtig in dem Steckplatz ich packte es vorsichtig an dem Metall vorne und klickte es hinein.. Leider ohne erfolg.. Da ich kein SMD löten kann würde ich mir gerne so einen Chip kaufen und ihn löten lassen. Da ich ungeduldig bin würde ich ihn auch gerne in meiner Nähe löten lassen ? gibt es da Läden für ? :P..

Also an welchen kabeln soll ich denn am besten versuchen leicht zu drücken ? habe da immer großen respekt vor. Vorallem wenn er läuft..

Achja wenn ich das gleiche wie ohrboote einstelle sieht man es auch kaum.. nur ist halt doof so zu schauen auf den einstellungen und eigentlich nicht genießbar.. Stelle ich die dynamische hintergrund läuchte oder wie das heißt ? aus dann ist es so gut wie weg man sieht eigentlich normales bild nur trozdem doof irgendwas muss er ja haben sonst wäre es ja nicht so :p

Dankeschön Leute. Bilder mache ich wenn ich das Tcon board raus habe.. Der Rest sieht normal aus keine geplatzten Elkos oder Wiederstände Sicherungen oder sonstiges :P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #8
Für die Frage wo es entsprechende Läden gibt die dir den Chip tauschen fehlt zur Beantwortung leider die Angabe wo du denn her kommst ;-) Aber denke hier im Forum gibts genug Leute die das für dich machen würden, solltest du aus dem Raum Düsseldorf kommen biste herzlich eingeladen dich bei mir zu melden, dann könnte ich dir das auch schnell machen ;-) Rein aus Erfahrung und vom Hörensagen aus dem Bekanntenkreis tut sich kaum eine der üblichen Reparaturwerkstätten so einen Chiptausch an sondern tauscht stattdessen das komplette Board, also versuchs lieber über nen Chiptausch, da kommste billiger weg ;-)
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #9
Vielen dank für die Einladung :-) nur leider komme ich aus Rostock :/ Sonst wäre ich gerne mal vorbei gekommen :-)
Könnte ich auch sonst das T-Con board zu dir schicken und du würdest das machen und wieder zurück schicken ? das wäre echt nett :)
Und was würdest du dafür haben wollen ? :-) und vorallem bevor ich den Chip bestelle.. Hättest du einen AS15 Chip sogar da ? ob gebraucht oder nicht wäre da egal :P

Das wäre ja der hammer :-) vielen vielen dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #10
Chip habe ich da, das ist das geringste Problem. Allerdings ist es immer schwer ohne den entsprechenden Fernseher vor Ort zu haben wirklich 100%ig sicher zu sein dass man alle 48 Beinchen sauber verlötet hat, aber kann es trotzdem mal "blind" machen und dann musst du es bei dir wieder einbauen und testen. Sollte daran Interesse bestehen meld dich einfach per PN ansonsten kannste ja noch warten ob sich jemand bei dir aus der Ecke meldet. Aber falls nicht wie gesagt einfach melden. LG
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #11
Sehr gut PN ist raus :-).. Würde das dann gerne mal blind probieren :-) weiteres kann man ja per PN besprechen ? :)
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #12
Hallo nochmal

Also ich habe das selbe Model wie DeAticx
Jetzt ist aber meine Frage wo bekomme ich denn so ein as15f Chip ?
Und gibt es hier jemand oder kennt ihr jemand im Kreis karlsruhe der mir beim löten behilflich sein könnte ?
Natürlich würde ich auch dafür bezahlen!

Danke schon mal für eure Hilfe :-)
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #13
Also den AS15 bekommt man im großen Auktionshaus für kleines Geld. Frag doch mal einen FS-Techniker, sowas wird es in Karlsruhe doch wohl noch geben. Die Jungs wollen auch leben.
Ansonsten wird sich hier im Forum evtl. auch jemand finden. Ich persönlich repariere nichts mehr was ich nicht auch prüfen kann. Ich habe keine Lust mehr mich da mit der deutschen Vollkaskomentalität herumzuschlagen, wenn es nach dem Chipaustausch immer noch nicht funktioniert ;-)
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #14
Ich habe mich mich mit jens unterhalten und haben nun besprochen das ich ihm das T-Con board heute schicke und er macht das :)
Falls es nicht klappt kann ich mit leben. Gehe aber höchstwarscheinlich davon aus das es der Chip ist :-P
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #15
OHA. Und ich dachte Jens hat zwei linke Hände :devil: Sorry Jens den konnte ich mir nicht verkneiffen. :D

Natürlich hast du recht Hannes, aber wenn ich mich mal hier bei mir umschaue, werde ich nicht einen Laden finden der den Chip tauschen würde.

Also Jens mach das ja ordentlich...
Gruß Thomas
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #16
Übung macht bekanntlich den Meister 8-) und inzwischen klappts in unter 10 Minuten und das sogar oldschool mit nem lötkolben :D
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #17
@ Ohrboote: Hast übrigens ne PN
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #18
Jens kriegt das schon hin :-) das Board müsste die Tage da sein und dann wenn es wieder da ist werde ich ja sehen ob es klappt :-) muss ich mich halt etwas gedulden dafür hab ich dann aber wieder einen super neu verlöteten Chip :)
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #19
Achja ich wünsche natürlich ohrboote viel Glück bei der Reparatur und wenn wir den gleichen Fernseher haben würde ich natürlich auch gerne das Ergebnis wissen ob es bei dir geklappt hat oder nicht :-)
 
  • Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas
  • #20
So das T-Con board war wieder da und funktioniert hervorragend :)
vielen vielen dank nochmal an jens :)

bin super happy das der tv wieder funktioniert :) Danke Leute :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Philips 42pfl9803/10 Bild übersteuert sich etwas

Ähnliche Themen

Grundig 65 GUB 8866 Problem blaues Bild

Philips 42PFL7655K Bild flackert

Philips 42PES0001D-10 Bild komplett übersteuert wie Negativ

Philips 37 PFL 7603 D/10 Kein Bild ( Oder )Pastellfarben

Philips 32PFL8404H Streifen statt Bild nach Betriebsdauer

Zurück
Oben