Sharp 70ES-16S Widerstand frage!

Diskutiere Sharp 70ES-16S Widerstand frage! im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Sharp Typenbezeichnung: 70ES Chassi: 16S...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

feinifein

Benutzer
Registriert
25.02.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #1
Hersteller: Sharp
Typenbezeichnung: 70ES
Chassi: 16S

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo!

Ich suche einen Schaltplan für dieses Gerät, mir würde es auch reichen wenn jemand sagen könnte welcher Widerstand R613 ist? Also welchen Wert er haben muß, meiner ist abgebrannt.

Ich danke schon mal im vorhinein!

MfG!
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #2
R613 hat 2,2K/2W und Chassis ist ein DA100
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #3
Ich bedanke mich für die schnelle Antwort, wissen Sie einen Grund warum der Widerstand abbrennt? Der Condensator C613 scheint auch hinüber zu sein, aber den erkenne ich.
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #4
feinifein schrieb:
Ich bedanke mich für die schnelle Antwort, wissen Sie einen Grund warum der Widerstand abbrennt? Der Condensator C613 scheint auch hinüber zu sein, aber den erkenne ich.

C613 ist die Ursache. Der Kondensator (680nF) ist schon ein klassiker bei diesem Chassis. Oft stirbt deshalb auch die Zeile.
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #5
Hey, das Problem nur ist, wenn ich den Fernsehr anmache, habe ich zwar einen Ton, aber überhaupt kein Bild, also ich würd sagen das die Röhre überhaupt keine Spannung aufbaut, kann der Kondensator daran schuld sein? Was meinen Sie? MfG!
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #6
feinifein schrieb:
Hey, das Problem nur ist, wenn ich den Fernsehr anmache, habe ich zwar einen Ton, aber überhaupt kein Bild, also ich würd sagen das die Röhre überhaupt keine Spannung aufbaut, kann der Kondensator daran schuld sein? Was meinen Sie? MfG!

Ist der Kondensator schon getauscht? Der hat doch sicher eine Beule, oder?
Ist der Zeilenendstufentransistor in Ordnung bzw. knistert die Hochspannung?

Schaltplan habe ich bei Bedarf (ca. 10MB)
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #7
Hey!

Habe soeben den Kondensator und den Widerstand gewechselt, nun habe ich ein neues Problemchen.

Das Bild stimmt nicht, also in der mitte zieht es sich zusammen, also di ganze Bildausrichtung stimmt nicht.

Also bin ich ins Service Menü rein und wollte es automatich einstellen lassen, nun das Problem, ich habe keine Fernbedienung, kotz. Was nun? lol
:-D
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #8
Hast dir noch einen Ost/West-Fehler eingehandelt. Prüfe Doppeldiode D605
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #9
OK ja, kann ich mir gut vorstellen, habe ihn endlich gefunden, hallte mich bitte nicht für einen Idioten, aber wie prüfe ich ob er defekt ist? Habe nur ein Digitales Multimeter. Meinen Sie das wird der einzige Grund sein?

Habe ihn jetzt ausgebaut und die Daten darauf sind schwer zu lesen!
Ist der D605 durch den Widerstand und den Kondensator beschädigt, oder hat dies noch eine andere Ursache?

Und wenn er danach läuft, wie komme ich aus dem Service Menü ohne Fernbedienung wieder raus?

PS: Vielen dank für Ihre Hilfe!
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #10
Habe grade im Forum was gefunden, ist auch ein Ost West Problem, habe mir darauf hin mal den Q 506 angesehen und festgestellt das er abgebrannt ist, wird nicht einfach den erneuern, da die Leiter darunter alle verbrannt sind, :oops: werde ihn aber neu holen, leider finde ich diese Diode nicht die da genannt wurde D 516.

Die Doppeldiode D 605 schein in ordnung zu sein, sie läst die spannung nur jeweils in eine Richtung durch. Also von 1zu2, 2zu3, 1zu3, umgekehrt kein durchfluss. Bin mir abe rnicht sicher, ich bin der meinung das sie einen Widerstand darstellt. Egal ich erneuer sie.

Wo finde ich die Diode 516? Ich verzweifle langsam.
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #11
Gib mir deinen Emailadresse, dann schicke ich den Plan (ca. 10MB) raus....
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #12
Hallo,

vorsicht beim Auslöten des Q506. Sharp hat die SMD Bauteile mit einem "fiesen" Kleber befestigt. Das entfernernen des Lötzinns reicht nicht, am besten das defekte Bauteil mit der Lötspitze erwärmen bis sich auch der Kleber löst, dann vorsichtig mit einer Pinzette ablösen. Ansonsten können sich Leiterzüge ablösen/abreissen,

Gruß
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #13
Hmm, der Rat bringt mir reichlich wenig, da die Platine unter dem Q506 total verbrannt ist, also auch die Leiterbahnen weg sind, kotz. :? Aber trotzdem danke!

Muß nun die Leiter überbrücken (hoffentlich mache ich keinen Fehler).

Währe nur schön gewesen wen jemand ein Bild davon gehabt hätte wo ich sehe, wo die Leitungen langgehen.

Aber kann mit jemand sagen wo diese D516 liegt?

THX! :-D
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #14
feinifein schrieb:
Währe nur schön gewesen wen jemand ein Bild davon gehabt hätte wo ich sehe, wo die Leitungen langgehen.
THX! :-D

Hallo, du hast doch von em2-gott das Manual damit gehts auch !!!!

G.Kulle
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #15
Der Schuh ist doch schon alt! Habe das Problem doch schon gelöst! Bin doch schon längst weiter! Menno!
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #16
SuperTechniker! Der Ost West Fehler ist immer noch, kotz.

Kann es daran liegen was ich den Q506 mit neuen Leitern brücken muste?
Ist er vileicht zu heiß geworden und durchgeschmort?

Och manno, nicht haut hin :cry:
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #17
feinifein schrieb:
SuperTechniker! Der Ost West Fehler ist immer noch, kotz.

Kann es daran liegen was ich den Q506 mit neuen Leitern brücken muste?
Ist er vileicht zu heiß geworden und durchgeschmort?

Och manno, nicht haut hin :cry:

Sorry, aber in solchen Fällen wurden früher (in der Garantie) die Geräte immer getauscht, da keine dauerhafte Reparatur gewärleistet werden konnte
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #18
Hallo,
ich habe in etwa dasselbe Problem mit ähnlichen Effekten.
Anfangs roch das Gerät 70ES-14S angeschmort, nach sofortigen abschalten und späterer Wiederinbetriebnahme funktionierte das Gerät anfangs weiterhin. Allerdings fiel das Bild oben und unten auf der linken/rechten Seite aus dem Bild. Nach einiger Zeit lies sich das Gerät nur noch sporadisch nach "klopfen" auf die Seite einschalten (Gerät ging an, jedoch blieb die Röhre schwarz). Die Ursache waren einige kalte Lötstellen. (nicht direkt nachvollziehbar, da alle verdächtigen Stellen nachgelötet wurden)
Nun funktioniert der Fernseher wieder, jedoch bleibt das Problem, dass das Bild auseinander fällt. Der oben genannte Widerstand R613 war angeschmort und hatte nun einen Widerstand von 21kOhm der C 613 ist i.o, die Doppel-Diode auch. Könnte das Problem mit erneuerung des R613 behoben sein? (neuer R= 2,2kOhm, 2W)
Grüße
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #19
Schönen guten Abend,
Ich habe selbes Problem mit meinem Sharp Fernseher.
Bei mir ist ebenfalls kein Bild. Würde mich über die Zusendung eines
Schaltplanes sehr freuen. Damit wäre mir sehr geholfen.
Danke schon mal im voraus.
MfG Michél
 
  • Sharp 70ES-16S Widerstand frage!
  • #20
Hallo!
Benötige dringend den Schaltplan für den 70ES-16S!
Wäre nett wenn mir jemand helfen köntte!
Danke im vorraus!
mfg franky
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Sharp 70ES-16S Widerstand frage!

Ähnliche Themen

Sharp 70ES-14s Bild verzerrt

Reparatur Sharp 70ES-04S

Sharp 70ES-16S Streifen im Bild

Chassisnummer Sharp 70ES-03S

Sharp 70ES-14S Blinkt 5x . BlinkCode von Sharp?

Zurück
Oben